GPZ Forum
Kompressionsmessgerät, aber welches ? - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Motor (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=26)
+---- Thema: Kompressionsmessgerät, aber welches ? (/showthread.php?tid=2341)

Seiten: 1 2


Kompressionsmessgerät, aber welches ? - GL_Corona - 16.10.2007

An die Schrauber unter euch Smile

Bei Louis.de gibt es ein Gerät für 14,95€ mit Gewinde für M10, M12 oder M14 : Louis.de

[Bild: http://www.louis.de/_400cac8a1d2a271976f84df103568ff831/shop/img250/10034175_910_NEU_FR.JPG]

und ein Gerät bei Motorraddiscount.com für 24,18€ für 14-18mm:

motorraddiscount.com


welcher wird besser sein ?


RE: Kompressionsmessgerät, aber welches ? - sauger64 - 17.10.2007

Hi

das teure Gerät ist bestimmt nicht besser als das vom Louis dafür das man es nur 2-3 dreimal benutzt sollte dieses reichen .


RE: Kompressionsmessgerät, aber welches ? - Pakonti - 17.10.2007

Moin Uwe

Ich würde ich auch sagen was anderes wäre es wenns um die Synchro Uhren geht. Da hätte ich dann lieber eine für 4 Zylinder genommen. Die sind aber immer noch sehr teuer bzw da wird sich kaum was am Preis machen..

Beim Kompressionsmesser denke ich reicht der Billige und falls man doch mal eine andere Gewindegröße braucht, kann man sich bestimmt Aufsätze basteln bzw gibt es dafür.

Gruss Bernd


RE: Kompressionsmessgerät, aber welches ? - GL_Corona - 17.10.2007

Ich will heute Abend mal zum Louis, brauche ja ne Kette und die K-Ritzel dazu, da werde ich mir gleich den Kopro-Messer mit holen.

Der ander würde sicher ewig brauchen bis er bei mir ist, dafür kann er mehrer Durchmesser bedienen....


RE: Kompressionsmessgerät, aber welches ? - squaredancer - 17.10.2007

Hi,

der von Louis passt nicht.

Die Schraubenmutter unten an dem Anschluss ist viel zu dick., bzw. das Gewinde zu kurz.

Musst dir mal die Zündkerzenaufnahme angucken, dann weiߟt du was ich meine.

Hab das Ding nämlich auch hier liegen und weiß nun nicht wohin damit. :x
Vllt gibts ja irgendwo noch nen Adapter zu finden. Aber der wäre dann wohl teuerer als der Kompressionstester selbst.

Gruß
pat


RE: Kompressionsmessgerät, aber welches ? - GL_Corona - 17.10.2007

na toll, jetzt habe ich die Kette hier und das Messgerät, mal überlegen ob man da was abschleifen kann, oder ob ich mir von meinem Freund einen Adapter drehen lasse, wo das Manometer drauf kommt, mir wird schon was einfallen, soll ich dir gleich einen mitdrehen lassen ?


- squaredancer - 17.10.2007

Wenn der bezahlbar ist, gerne. Smile

Gruߟ
pat


- Juls - 17.10.2007

@Uwe Umtauschen geht wohl nicht?? :hae:


RE: Kompressionsmessgerät, aber welches ? - GL_Corona - 18.10.2007

Naja, schon, aber bei der GPZ werden alle vor dem selben Problem stehen und nicht ins Loch passen Wink

Auf den beiden Bildern kann man sehen , dass das Gerät für 24.18 € noch dicker ist.

Ich habe auch schon eine Idee, zB eine M12-Schraube nehmen, die hohl bohren und oben auf dem Kopf eine M12-Mutter aufschweißen und dann sollte es gehen.


RE: Kompressionsmessgerät, aber welches ? - squaredancer - 18.10.2007

Das wäre ne Möglichkeit.
Passt das Gewinde denn dann auch?
Ansonsten könnte man auch eine Zündkerze hohlbohren.
Bild

Gruߟ
pat


RE: Kompressionsmessgerät, aber welches ? - GL_Corona - 19.10.2007

hatte ich auch erst überlegt, M12 ist M12, das wird passen. Mein Mechaniker hat eine eigene Idee, damit es auch richtig dicht ist, mal sehen wie er es löst. Auf jeden Fall baut er schon mal 2 davon Wink


RE: Kompressionsmessgerät, aber welches ? - squaredancer - 19.10.2007

Der wird sicherlich schon wissen, was er sich da so zurecht bastelt.
Dass er zwei macht hört sich ja schonmal gut an. Smile

Grußß
pat


RE: Kompressionsmessgerät aber welches ? - micha-500 - 08.02.2014

Der Thred hat n langen Bart aber trifft genau meine Frage:

Gibt es einen guten Kompressionsmesser oder eine Bastellösung mit Adapter?

Grüße
Micha


RE: Kompressionsmessgerät aber welches ? - GL_Corona - 09.02.2014

Moin Micha,

auf dem Bild oben siehst du ein Messer mit einem zu dicken Anschluß, den bekommst du bei der GPZ nicht rein. Darauf solltest du achten.
Die Genauigkeit sollte auf eine Kommastelle reichen, also ist nicht soooo wichtig.


RE: Kompressionsmessgerät, aber welches ? - Yuri - 09.02.2014

http://www.louis.de/_1007672c82c3e12a5a244cd4d4059591eb/index.php?topic=artnr&artnr=10034098

hab mir letztens das hier gekauft. funktioniert, passt und macht einen wertigen eindruck. die betriebsanleitung ist ausführlich und verständlich. es wird sogar auf die "messwertbeurteilung" eingegangen, um z.b. beschädigte kolbenringen von nicht schließenden ventilen zu unterscheiden. getestete moppeds: gpz500, rt125.