GPZ Forum
Tachoscheiben marke Eigenbau - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Elektronik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=25)
+---- Thema: Tachoscheiben marke Eigenbau (/showthread.php?tid=235)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


Tachoscheiben marke Eigenbau - Insane785 - 24.01.2006

Hey! Ich hab mich ja schon beim Thema ein bisschen infomiert hab auch die Anleitung von Kawafara (hier) hab aber doch noch Fragen:
1.Leuchten dann die Scheiben komplett?
2.Lohnt es sich gleich mit auf LED's umsteigen??? Oder is das nur um andere Farben reinzubekommen???
3. Bei der Anleitung waren auch die Scheiben als JEPG und PNG kann man die so weiterverwenden??? Und wenn wie kommt das mit der größe hin?
Aus dem Thema Amaturenumbau...
Björn schrieb:Vektorisiert heiߟt, das man aus einer Pixelgrafik, also z.B. ein JPG oder ein BMP eine Grafik macht, die auf Vektoren basiert, das heiߟt, dass die Grafik nur aus Linien besteht, die nur eine Richtung und eine Länge haben, also eine "Strichzeichnung" das hat den Vorteil, dass man die Größe beliebig ändern kann, ohne das es pixelig wird.
Ich mache sowas immer mit Corel Draw + Corel Trace, das ist eigentlich nicht schwieirg sondern eher eine Fleiߟarbeit Smile
davon hab ich noch nicht so viel ahnung muss ich mich mal reinarbeiten...bin da für jeden tip dankbar... Wink
4. Hatt jemand diese noch auf dem Rechner?!? Wär ne Gute Vorlage für mich von den Zahlen und dem roten Bereich her...
[Bild: http://www.nuetzlich.com/gpz-wartung/tachoscheiben/tag_mit_blitz.jpg]
Wenn das noch jemand hat bitte an <!-- e --><a href="mailto:Insane785@web.de">Insane785@web.de</a><!-- e -->
mfg Insane785 Wink


- miztarer - 24.01.2006

Ich habs ganz einfach gemacht:
-Tacho scheiben raus
-neue Lichter rein(würde empfehlen nur die vorhandenen Lichter zu färben)
-Tachoscheiben vermessen
-Tacho grafiken, die du schon hast, in Word kopieren und ungefähr die Abmessungen einstellen. Bei mir wars automatischen schon auf der vermessenen Abmessung
-Ausdrucken und fertigstellen



Die Tachoscheiben von Kawafahrer sind Unikate. Die gibts nicht zum Download. Nur die auf seiner Seite: <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.asphaltflechte.com">www.asphaltflechte.com</a><!-- w -->


- Insane785 - 25.01.2006

miztarer schrieb:-neue Lichter rein(würde empfehlen nur die vorhandenen Lichter zu färben)
Wie meinst du das?!? Sind die normalen Lichter weiߟ und die dann einfach "farbig" machen???


- Björn - 25.01.2006

Hi,
Sorry, hatte deine PM total übersehen, ich schaue morgen mal, was ich noch so habe...

Zitat:-Tacho scheiben raus
-neue Lichter rein(würde empfehlen nur die vorhandenen Lichter zu färben)
-Tachoscheiben vermessen
-Tacho grafiken, die du schon hast, in Word kopieren und ungefähr die Abmessungen einstellen. Bei mir wars automatischen schon auf der vermessenen Abmessung
-Ausdrucken und fertigstellen

Also dazu ein paar Sachen:
Wenn du das so machst, wird das funktionieren, aber vermutlich so aussehen, wie auf dem Avatar von miztarer - nicht böse sein, aber so pralle sieht das nicht aus...

Ich würde das so nicht machen, sondern originale, weiߟe Lampen behalten und dich Tachoscheiben auf Folie ausdrucken, damit sie weiterhin durchleuchtet werden können, wie die Originalen und dann kannst du auch über das ausdrucken der Farbe auch die Farbe der Durchleuchtung bestimmen...

Färben kann man Lämpchen generell mit sog. Tauchlacken, ist aber geschmackssache...

Ich werde mich morgen noch mal ein bisschen dazu auslassen, aber jetzt ist es spät Wink

Wink
Björn


- Insane785 - 25.01.2006

ok na dann bin ich schon mal gespannt Wink
und noch ne frage dazu... Wenn ich das Ganze auf ne Folie kopiere oder Drucke dan mit nen Farblaserdrucker/kopierer oder is das egal???

mal nebenbei wenn ich im Forum aktiv bin werden mir glaub ich auch keine Pn's Angezeigt...stand keine neue Nachrichten hab draufgeklickt und dann hat ich doch welche...

mfg Insane785


- Björn - 25.01.2006

Dann mal los Smile

Ich würde die Folien nur mit einem Farblaser bedrucken, da man dann keine größeren Probleme mit Feuchtigkeitsempfindlichkeit und verblassenden Farben hat.
Ggf. musst du dann vielleicht noch eine 2. Blickdichte Folie teilweise drunterlegen, damit nicht alles leuchtet.
Wenn du das aber auf diese Art machst, dann hast du keine Probleme damit, die Teile in einer Farbe deiner Wahl leuchten zu lassen, weil du das dann ja über die Folie regeln kannst.
Damit erübricht sich dann auch die Lampen einzufärben, o.Ä.
Wenn du schon die Scheiben von Kawafra hast, dann würde ich wie folgt vorgehen:
- Scheiben von den Innenkonturen befreien.
- Motiv für die Scheiben auswählen.
- Motiv in die Scheibe einbasteln
- Auf Folie drucken
- Zurechtschnibbeln
- Fertig

Du brauchst dann auch nicht weiter den Umweg über Coreld Draw und Vektordateien gehen. Das habe ich ja nur gemacht, weil ich den CAB-Drachen ja auch noch auf meine Sozisabdeckung plotten lassen will und zum Plotten braucht man dann ja Vektorgrafiken.

Bei meinen Scheiben, die auf den Bildern zu sehen sind, ist einfach bedrucktes Papier auf Plexi aufgeklebt, das sieht bei Tageslicht ganz gut aus, aber im dunklen wirkt das dann garnicht. Das ist halt die Frage, was man will. Wenn es einem egal ist, dann kann man das sicher auch einfacher so machen, aber mein geschmack wäre das nicht.

LEDs haben da, meiner Meinung nach, auch nicht umbedingt einen Vorteil, man braucht mehr davon, man hat einen schlechteren ABstrahlwinkel, etc.

Ich habe auߟer der Vorlage, die ich gepostet habe nur den CAB-Drachen und ein/zwei Schriftzüge, das wird dich vermutlich nicht so viel weiterbringen...
Wenn du aber Probleme hast, was zu bearbeiten, dann sag einfach noch mal bescheid...

Ansonste freue ich mich schon auf deine Designideen...

Wink
Björn


- Insane785 - 25.01.2006

wie is das denn eigentlcih mit de Farbvielfalt?!? Hät nen recht buntes Motiv...gibt das Probleme???

mfg Insane785


- Björn - 25.01.2006

Es könnte sein, dass die Farben dann bei Dunkelheit ein bisschen verwaschen, oder so, aber ich würde es einfach mal drauf ankommen lassen und das probieren, so aufwändig ist das ja nicht.

Gedanken solltest du dir nur vorher darüber machen, wie du die Tachonadeln wieder richtig angesteckst bekommst...

Wink
Björn


- Igor - 25.01.2006

Björn schrieb:...
Zitat:-neue Lichter rein(würde empfehlen nur die vorhandenen Lichter zu färben)
...

Wenn du das so machst, wird das funktionieren, aber vermutlich so aussehen, wie auf dem Avatar von miztarer - nicht böse sein, aber so pralle sieht das nicht aus...
Miztarer hat glaub ich LEDs bei sich drin, deshalb vielleicht die Empfehlung, nur die Lampen zu Färben, weil das nich so doll geklappt hat.

Björn schrieb:Bei meinen Scheiben, die auf den Bildern zu sehen sind, ist einfach bedrucktes Papier auf Plexi aufgeklebt, das sieht bei Tageslicht ganz gut aus, aber im dunklen wirkt das dann garnicht. Das ist halt die Frage, was man will. Wenn es einem egal ist, dann kann man das sicher auch einfacher so machen, aber mein geschmack wäre das nicht.

LEDs haben da, meiner Meinung nach, auch nicht umbedingt einen Vorteil, man braucht mehr davon, man hat einen schlechteren ABstrahlwinkel, etc.
So hat kawafara das auch gemacht und ich denke bei der Variante braucht man dann auch LEDs, damit die Leuchtkraft ausreicht, um das Papier zu durchstrahlen. Er hat seine allerdings liegend verbaut, wegen dem Abstrahlwinkel, damit das nicht so Leuchtpunkte gibt, bei Miztarer sind sie glaub ich aufrecht drin, wenn ich das im alten Forum mal richtig mitgekriegt hab. Aber dazu sollte er am besten was sagen.
Das Plexiglas sollte bei LEDs auch etwas angeschliffen sein, damits milchig wird und das Licht besser streut, aber das steht ja eh in kawafaras Anleitung. Dann leuchten zwar nicht die ganzen Scheiben, aber optisch kommts dem wohl recht nahe.

Gruߟ Igor


- Igor - 25.01.2006

Kann mal noch was posten was kawafara mir auf meine Fragen geschrieben hat:

Zitat:hi!

die normalen lämpchen sind raus bzw. nur noch die fassungen drin

ich hab unter tacho und drehzahlmesser je 3 LEDs und 2 unter der
temperaturanzeige
leuchtstärke: 15.000mcd, von ebay

fixiert sind die LEDS mit heiߟkleber, da LEDs nur einen kleinen
abstrahlwinkel haben ist es schlecht wenn sie direkt auf die tachoscheibe
zeigen, dass gibt nur punkte, also quer ins gehäuse gelegt

es müssen widerstände zwischen leds und stromkreis, aber dass ich von den
leds abhängig
meist kann man aber die leds inlc.den notwendigen widerständen gleich
bestellen

die scheiben sollten schon durchsichtig, genauer durchlässig sein, ich hab
wie beschrieben angeschliffen, damit das licht besser streut

falls du noch fragen hast
frag!




Julian

----- Original Message -----

Moinsen!

Ich hätte mal ein paar fragen zu Deinem selbstgebauten Tachodesign, weil ich
das so ähnlich vielleicht demnächst nachmachen möchte:

-auf der website steht was von LED-Beleuchtung. Hast Du da einfach die
normalen Lampen
durch LEDs ersetzt?

-Wenn nicht: wie viele LEDs sind drin, wo und was für welche? ("superhell"
oder normal; Form; Größe)

-müssen da irgendwelche Widerstände etc. zwischen um die LEDs an die normale
Stromversorgung
anzuklemmen?

-wie sind die LEDs festgemacht/in die Lampensockel eingepasst?

-müssen die Plexiglasscheiben auf denen man das Design macht durchsichtig
sein, weil sie von hinten
durchleuchtet werden müssen, oder ist das egal? (würde nämlich vielleicht
eher lackieren wollen bei mir)

Vielen Dank schonmal für Tips!


Gruߟ Ralph

Wie schon in der Mail steht, will ich versuchen, die Scheiben zu lackieren, weil ich Alu-Optik will. Mal schaun, ob sich da eine ausreichend dünne und transparente Lackschicht hinkriegen lässt, ohne daß man durchglotzen kann. Wenn ich das probiert hab, werde ich mal berichten wie das geklappt hat.

Gruߟ Igor


- Björn - 25.01.2006

Du willst, dass die Tachoscheiben aussehen, wie Alu?
Habe ich das richtig verstanden?
Dann mach das doch einfach so:
Du druckst dir die Striche und die Zahlen auf selbstklebende Folie aus, schneidest die mit nem Skalpell und ruhiger Hand vorsichtig aus, klebst die auf, lackierst die ganze Chose in Alu und ziehst die aufkleber wieder ab.
Das macht zwar viel Arbeit, sieht aber bestimmt gut aus.
Alternativ zum Ausschneiden könntest du auch ne Foliendesignfirma oder so fragen, ob die dir das in so klein plotten können...

Wink
Björn


- Insane785 - 25.01.2006

Björn schrieb:Ich würde das so nicht machen, sondern originale, weiߟe Lampen behalten und dich Tachoscheiben auf Folie ausdrucken, damit sie weiterhin durchleuchtet werden können, wie die Originalen und dann kannst du auch über das ausdrucken der Farbe auch die Farbe der Durchleuchtung bestimmen...

Färben kann man Lämpchen generell mit sog. Tauchlacken, ist aber geschmackssache...
War das so gemeint mit farbige Folie?!? Weil ich werd einen weiߟen Hintergrund nehmen und weiߟe Patronen hab ich nicht Wink also brauch ich eine weiߟe Folie die per Laserdrucker bedruckt werden kann... oder?!?
und wie habt ihr die Folie dann draufgebracht?!? mit einen Kleber?!? gibt das dann keine Streifen?


- Igor - 25.01.2006

Björn schrieb:Du willst, dass die Tachoscheiben aussehen, wie Alu?
Habe ich das richtig verstanden?
Dann mach das doch einfach so:
Du druckst dir die Striche und die Zahlen auf selbstklebende Folie aus, schneidest die mit nem Skalpell und ruhiger Hand vorsichtig aus, klebst die auf, lackierst die ganze Chose in Alu und ziehst die aufkleber wieder ab.
Das macht zwar viel Arbeit, sieht aber bestimmt gut aus.
Alternativ zum Ausschneiden könntest du auch ne Foliendesignfirma oder so fragen, ob die dir das in so klein plotten können...

Wink
Björn
Könnt man machen. Ich will aber, daß bei Licht die ganze Scheibe leuchtet. D.h. ich muss die entweder von oben beleuchten, da wüsst ich nich, wo ich die Lampen lassen soll und wie ne gleichmaäߟige Beleuchtung erreichen. Oder ich versuche es hinzukriegen, daß die noch durchleuchtet werden können.
Werds halt mal probieren. Wenns nich klappt, muss ich mir was anderes überlegen. Vielleicht Leuchtfäden ausm PC-Modding aussen um die Scheibe legen oder so.

Gruߟ Igor


- gpz86 - 25.01.2006

damit ich das richtig verstehe:
wenn ich eine schwarze scheibe haben will, wo die striche und zahlen blau statt orange leuchten, dann:
nehme ich
- eine durchsichtige folie
- drucke da die KOMPLETTE tachoscheibe drauf
- mit blau, was blau werden soll, N, Fernlicht und Öl rot, und den rest schwarz
- folie auf eine plexiglasscheibe kleben
- einbauen
- fertig

klingt ja ganz einfach...


- Björn - 25.01.2006

gpz86 schrieb:damit ich das richtig verstehe:
wenn ich eine schwarze scheibe haben will, wo die striche und zahlen blau statt orange leuchten, dann:
nehme ich
- eine durchsichtige folie
- drucke da die KOMPLETTE tachoscheibe drauf
- mit blau, was blau werden soll, N, Fernlicht und Öl rot, und den rest schwarz
- folie auf eine plexiglasscheibe kleben
- einbauen
- fertig

klingt ja ganz einfach...

Genau so sollte es klappen, es kann allerdings sein, dass du da ein bisschen mit den Farben testen musst. Aber wenn das alles dicht genug gedruckt wird, dann sollte das kein Problem sein...

NUr ich bin mir nicht sicher, ob du die Farbe der Kontrollen tauschen darfst - ich glaube eher nicht.

Bei der A sind die Farben dafür aber eh nicht auf der Folie...

@insane
OK, das Stimmt natürlich, aber es gibt auch Copy-Shops, die Weiߟ drucken können oder eben Weiߟe Folie, habe ich aber leider noch nicht gefunden.

@Igor
OK, das ist eine Argument, ich bin mal gespannt, was das bei dir so gibt, wenn du was testest, mach mal Bilder Smile

Wink
Björn