GPZ Forum
Reifenfreigabe nach Hersteller - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Reifen (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=24)
+--- Thema: Reifenfreigabe nach Hersteller (/showthread.php?tid=2394)



Reifenfreigabe nach Hersteller - wepps - 04.11.2007

Hier mal die Hersteller Web-Seiten für die Reifenfreigaben

Bridgestone
Dunlop
Metzeler
Michelin
Pirelli
Continental

Link zum Downloadbereich der Reifenfreigaben (Registrierung im Forum erforderlich)


- Tilli - 04.11.2007

gute Idee :top

Gruߟ Tilli


- Pakonti - 04.11.2007

hoi da schlies ich mich Tilli an super IDEE Laughing 8) Big Grin


- roadrunner - 21.03.2008

Reifenfreigaben vom Hersteller sind laut DEKRA nicht mehr notwendig. In der EU gibt es keine Reifenbindungen mehr. Lediglich die eingetragene Größe muss stimmen!

der roadrunner


- wepps - 21.03.2008

Deine 92er ist aber auch noch nach nationalen Recht zugelassen. Ich glaube erst ab 1998, weis es aber momentan nicht genau, gelten die Rechte und Pflichten nach EU-Zulassung (s.auch Bestimmungen über den Spritzschutz) und ich möchte auf der Straße bei einer Kontrolle mit den Herren nicht über EU-Recht und Reifenfreigaben diskutieren, da habe ich sie lieber dabei. Weiterhin sollte auch noch zwischen Reifenbindung und Reifenmarkenbindung unterschieden werden.
Daher bleibt meiner Ansicht immer noch entscheidend ob die Reifenpaarung die man fährt vom Hersteller für dein Moped freigegeben ist und für unbedenklich getestet wurde.

Gruߟ
Wepps


- roadrunner - 22.03.2008

Hat der mir halt so gesagt. Und da er mir halt den TÜV gegeben hat, glaube ich ihm das schon so. Wink

der roadrunner


- Morpheus - 28.05.2008

Guten Morgen wünsch ich!

Wie in meiner Signatur zu sehen fahre ich BT45 100/90 - 16 und G534 120/90-16...
soweit so gut hab ja auch ne Freigabe das ich das so fahren darf.
Jetzt war ich bei einem Reifenfritzen und hab mal nachgefragt.
Der G534 wird nicht mehr gebaut->VR 100er BT45 wie bisher und hinten 130er BT45.

Meine Frage jetzt, muss ich das trotz Gutachten vom Reifenfutzi vom TÜV abnehmen lassen?Der Reifenfutzi meine schon und das das in etwa 60€ kosten wird...

MfG

Morpheus


- Rubino - 28.05.2008

@ Morpheus: Nein, musst du nicht vom Tüvler abnehmen lassen.
Nur hier ausm Forum (Downloadbereich) die Reifenfreigabe für BT45 100/130 ausdrucken,
und solang immer dabei haben bis du mit dem Straßenverkehrsamt in berührung kommst.



roadrunner\;p=\"66204 schrieb:Hat der mir halt so gesagt. Und da er mir halt den TÜV gegeben hat, glaube ich ihm das schon so. Wink

Du glaubst jemandem der dein Nummernschild mit Aufklebern versaut ??? Laughing


- kle-driver - 28.05.2008

Rubino\;p=\"73557 schrieb:Du glaubst jemandem der dein Nummernschild mit Aufklebern versaut ??? Laughing

Hihihi, der war gut!!!!! Tongue


- Morpheus - 28.05.2008

Rubino\;p=\"73557 schrieb:solang immer dabei haben bis du mit dem Straßenverkehrsamt in berührung kommst.

Also Zettelwirtschaft rumfahren und wenn ich z.b. von gedrosselt auf 60PS umschreiben lasse lass ichs eintragen?hab ich das richtig verstanden?
was kostet der Spaß Circa?


@Mensch der Nummernschilder verschandelt:
Hab ihr so billige aufkleber drauf?wir ham kunststoff plakettenWinkkeine kleber reste und sieht nicht so billig ausWink


- Juls - 28.05.2008

Morpheus\;p=\"73571 schrieb:Also Zettelwirtschaft rumfahren und wenn ich z.b. von gedrosselt auf 60PS umschreiben lasse lass ichs eintragen?hab ich das richtig verstanden?
was kostet der Spaß Circa?


@Mensch der Nummernschilder verschandelt:
Hab ihr so billige aufkleber drauf?wir ham kunststoff plakettenWinkkeine kleber reste und sieht nicht so billig ausWink

...die man aber auch verlieren kann, wie ich gehört habe Sad im Allgäu gibts glaub ich auch noch ein paar Landkreise, die das genietet haben, Kaufbeuren z.b. .


- squaredancer - 28.05.2008

Müssen diese Freigaben von nem Händler abgestempelt und unterschrieben werden zwecks der Authentizität ?
Dacht das mal wo gelesen zu haben ?!


- wepps - 29.05.2008

Weeman\;p=\"73645 schrieb:Müssen diese Freigaben von nem Händler abgestempelt und unterschrieben werden zwecks der Authentizität ?
Dacht das mal wo gelesen zu haben ?!

Ja, unten rechts ist noch ein Feld für die Unterschrift

Originalstempel und Unterschrift des Händlers und gilt als Übereinstimmung der Kopie mit dem Original.

Gruߟ
Wepps