GPZ Forum
Ventilspiel - Einstellungsfehler und Folgen - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technische Grundlagen und Wartung (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=11)
+---- Forum: Motor (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=13)
+---- Thema: Ventilspiel - Einstellungsfehler und Folgen (/showthread.php?tid=2433)



Ventilspiel - Einstellungsfehler und Folgen - wepps - 14.11.2007

Folgen wenn Ventilspiel zu eng eingestellt ist

GPZ 500 S Einstellwerte
Einlassventil 0,13 - 0,18 mm
Auslassventil 0,18 - 0,23 mm

Wenn das Ventil warm wird, was beim Betrieb zwangsläufig ist, dehnt es sich aus. Das kann im Durchmesser beim Auslassventil (ist heißer) schon 2-3 zehntel sein und in der Länge auch 3-4 zehntel.
Wenn nun ab Werk nur 2 zehntel eingestellt sind und die Maschine warm ist kann das Auslassventil um die ausgedehnte Länge, die über dem Ventilspiel liegt, nicht mehr schließen. Angenommen 2 zehntel eingestellt und 4 zehntel ausgedehnt, dann sind das 2 zehntel Spalt.
Bei jedem Arbeitstakt, also Explosion, schießt nun durch diesen 2 zehntel Spalt eine hauchdünne sehr heiße Feuersäule, fast wie ein Schneidbrenner.
Dieser heizt das Ventil noch weiter auf, so das der Spalt sich vergrößert und die Kanten beginnen bei höheren Touren zu schmelzen. Das ganze Ventil überhitzt weil es die Hitze nicht mehr an den Ventilsitz abgeben kann. Das ist für ein Ventil lebenswichtig.
Des weiteren geht noch Kompression verloren und die Leistung sinkt ab, was aber in diesem Falle das kleinste Übel ist.
Am Einlassventil ist meist das Spiel etwas kleiner, weil sich dieses durch die immer kalte Frischluft mit Sprit kaum aufheizt und weniger ausdehnt.

Oft wird das Ventilspiel am Auslassventil zu eng eingestellt. Wenn ihr während der Fahrt dieses drehzahlabhängige Tickern der Ventile hört, heißt es nicht zwangsläufig, daß die Ventile falsch eingestellt sind, sondern eher das die Auslassventile richtig eingestellt sind.

Trotzdem würde ich eine Kontrolle des Ventilspieles empfehlen um mögliche Schäden wegen falsch eingestelltem Ventilspiel auszuschließen.
Nach den Wartungs- und Inspektionstabellen ist eine Kontrolle alle 10.000 Km vorgeschrieben.