GPZ Forum
Wilbers Federn - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Fahrwerk (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=27)
+---- Thema: Wilbers Federn (/showthread.php?tid=2458)



Wilbers Federn - Steve-o - 21.11.2007

Also ich habe vor mir Wilbers Gabelfedern einzubauen, da es mir schon öfter vorgekommen is, das mir meine Gabel durchschlägt.
nun die Frage:
lohnt es sich 20 € mehr für die Wilbers Racing Suspension Federn auszugeben oder reichen die Wilbers Promoto Federn aus bzw. wie unterscheiden die sich?

und welches Gabelöl sollte ich nehmen? 10W oder 7,5W wie es Wilbers empfielt (habe das D Model)? (habe gehört das das 10w im winter zu hart ist)

MfG
Steve


- wepps - 21.11.2007

Hi Steve, schau erst mal was unter der Rubrik Fahrwerk schon alles über Wilbers, Wirth und Co. drin steht, und dann ggf. unter Suche noch einige Beiträge die evt. bei den "Benzingespräche" stehen. Wink

Gruߟ
Wepps


- Steve-o - 21.11.2007

das habe ich, nur habt ihr nur über "Wilbers Gabelfedern" geschrieben. Wilbers hat aber einmal die günstigere Promoto Gabelfedern und die teureren Racing Gabelfedern, deshalb die frage ob sich das lohnt und wie stark die sich unterscheiden.

und zu dem Gabelöl:
Wilbers empfiehlt 7,5w fürs D Model, ihr schreibt fürs D Model 10w (wahrscheinlich für die org.federn) und NeRo schreibt in diesem Thread
Zitat:Ich habe bei meinen Wilbers 10w drin.
Im tourensportlichen Bereich sehr angenehm.
Bei Kälte (unter 9°C) spürbar hart auf den ersten Metern.
Bei unter 4°C ist meine Kleine nur noch gehüpft.
und deshalb war/bin ich etwas unschlüssig, zumal ich auch keine lust hab für den winter 7,5w reinzumachen und im sommer wieder 10w

MfG
Steve


- wepps - 21.11.2007

Hi Steve, dann warte mal bis Sauger wieder reinschaut, der hatte letztens gewechselt.
Vlt. meldet sich noch ein anderer, ich selbst hab´meine alten noch drin.

Gruߟ
Wepps