GPZ Forum
suche schrauberheld der mir hilft! - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Benzingespräche (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: suche schrauberheld der mir hilft! (/showthread.php?tid=2482)

Seiten: 1 2


suche schrauberheld der mir hilft! - squaredancer - 28.11.2007

Hallo!

Bei meiner Kawa müsste über den winter (eilt nicht) mal der vergaser synchronisiert und die ventile eingestellt werden... ich weiߟ nicht so ganz ob ich mich da selber rantrauen sollte.... habe eine recht gut ausgestattete werkstatt, aber auch kein druckding für den vergaser... hab hier schonmal beier kawawerkstatt angefragt, die wollen 300€ dafür haben... bei ner kleinen hinterhofwerkstatt 150-170€... bin aber armer schüler und brauche auchnoch dringend neue reifen Sad
Gibt es jemanden im norddeutschen raum (wohne 20km südlich von bremen) der mir dabei zur seite stehen würde? habe eine große beheizte garage (mit badezimmer etc) und recht gutes werkzeug etc... könnte auch zu dir kommen... der mir dabei helfen würde das alles zu schrauben? natürlich gegen einen gewissen obulus....

Gruߟ Sven


- gpz86 - 28.11.2007

hmmm vergaser synchronisieren? das ist nicht schwer, da bräuchtest du nur die uhr..

ventile einstellen..würd dir ja helfen, habs aber noch nie gemacht Wink


- GL_Corona - 28.11.2007

Hi du.

Das Synchroniesieren ist nicht schwerr, für 40€ gibt es schon so ein Werkzeug bei Louis.de (10034115).

Und Ventile ist auch nicht der Hit, arbeite langsam, sauber und extrem ordentlich,
dann hast du auch mehr Freude hinterher daran und lernst so auch noch dein Mopped kennen.
Den Vorteil willst du doch nicht wirklich aus der Hand geben oder ?

Hier ein 4-Flammiger , du brauchst nur 2fach Wink

[Bild: http://www.louis.de/_40f59abe7f6809a4178ace916f4a8e9e8f/shop/img450/10034115_910.JPG]


- squaredancer - 28.11.2007

von den dingern von louis hat der werkstattmensch von der kleinen hinterhofwerkstatt mir nur abgeraten... da meint er soll ich lieber die euros für ne werkstatt ausgeben... und ventile meinte er könnte ich mir nochma überlegen ob das nich selber geht... weiߟ aber nicht ob ich mich da ran traue weil in der anleitung hier im forum keinerlei bilder mehr gehen, ich also nur nach text arbeiten kann und das isn bissl schwierig als anfänger... bin auch nicht technisch auf den kopf gefallen, will nächstes jahr nach wehrdienst maschienenbau studieren... aber hab angst da mehr kaputt zu machen als heil weil ich kaum ahnung habe... und habe leider niemanden der mir da mit rat zur seite stehen kann (vatern tot, kumpels keine ahnung, einzig ein kumpel meiner mutter hilft mir ab und zu beim schrauben)... desswegen wollt ich hier ma nach hilfe fragen... meint ihr denn dass ich das alles so ohne probs und ohne bebildeter anleitung hinkriege?


- Fle>< - 28.11.2007

Freakability\;p=\"54442 schrieb:von den dingern von louis hat der werkstattmensch von der kleinen hinterhofwerkstatt mir nur abgeraten... da meint er soll ich lieber die euros für ne werkstatt ausgeben...

klar sagt er das...
Also die Louis Uhren reichen vollkommen. Ich hab die auch, und klappte bis jetzt problemlos. Man braucht auch keine extra Benzinflasche dazu, der Motor rennt so lang auch mit dem Benzin aus den Schwimmerkammern.
Bevor ich da jedesmal 50€ in der Werkstatt ausgebe, hol ich mir das Ding vom Louis (gabs vor einem halben Jahr in Aktion um 30€), oder borg mir eins von jemandem aus.


- GL_Corona - 28.11.2007

He Freakability , du hast schon mal eine gesunde Einstellung, das ist schon mal gut Smile

Hilfe bekommst du hier, so viel du Fragen kannst.

Ich werde meinen Motor im Winter auch a weng auseinander schrauben, kann dir ja dann die Fotos hier reinstellen, oder jemand findet seine wieder, da gab es hier mal einen schönen Beitrag mit Bilder.


- Fle>< - 28.11.2007

Toll wärs, wenn du Fotos machst beim Ventilspiel einstellen.
Einerseits kannst du dann bei Fragen besser erklären was du meinst,
und auߟerdem könntest du dann eine neue Anleitung (mit Bildern) verfassen. Quasi in einem aufwischen ;-)


- gpz-norden - 28.11.2007

Moinsen,

hatte es in einem anderen thread schon mal eingestellt, aber gerne noch mal, schaut mal auf diesem LINK - *KLICK*

Da wird einiges über das Einstellen des Ventilspieles erläutert, ist auch eigentlich gar nicht so schwer... finde ich zumindest einfacher als die Vergaser zu synchronisieren...

Wichtig ist halt nur eine Fühlerlehre...

Grüߟe, Sascha


- wepps - 28.11.2007

Hier ist doch eine Anleitung. Gut die Fotos von Skamp in seiner Anleitung sind weg, aber hier hat Holle es nochmal mit Fotos zusammen gefasst.

Gruߟ
Wepps


- GL_Corona - 28.11.2007

mal so als Anregung :

Da ja gelegendlich hier Klarschiff gemacht werden muss könnte man doch das Problem,
der verschwindenden Schrauberbeiträge damit erschlagen, sie in PowerPoints zu fassen und in den Downloadbereich abzulegen.
Engagierte Schrauber könnten dann diese runterladen Wink


- squaredancer - 29.11.2007

wäre acuh für pp-präsentationen...


hmmm danke schonmal für die rege beteiligung... Smile

werde mal den freund der mir das richtige motorradfahren beigebracht hat fragen ob wir uns zusammen son prüfdings kaufen... oder das schrauben wenigstens zusammen machen... er hat ne er-5 die könnt man dann ja gleich mit einstellen... Smile

wenn sich aber immernoch wer bereit erklärt mir dasbei zu helfen wäre ich sehr froh Smile denke wird wohl in den tagen nach weihnachten passieren, entweder vor oder nach sylvester Smile dann hab ich acuh meine neue kette + ritzel.. Smile


- squaredancer - 12.12.2007

ich will grade meine kette + ritzel wechseln (hab cih schon gekauft, musste dringendst sein... kann schon nichmehr fahren wegen dem scheiss ding).... so ich muss ja den reifen abbauen, damit auch die bremse... hat mal jemand bilder welche schrauben ich da genau abnehmen muss und worauf ich achten muss bei der hinterradbremse?? und dann muss ich ja auch zumindest einen endtopf abnehmen, wie mache ich das? ich habe mal die schelle aufgemacht und die halterung am rahmen, aber da hat sich nix... gaaaaaaaaaarnix.... abziehen lassen... zu dumm? zu schwach? geht der endschalldämpfer nicht abzumachen? schraube vergessen? tricks?


- squaredancer - 12.12.2007

es wird doch wohl iwen geben der schonmal seinen endschalldämpfer abgenommen hat :-O


- squaredancer - 12.12.2007

Würde dir gerne helfen wenn es ned so weit weg ist!


- Mantus - 12.12.2007

Wenn es die Original ENdschalldämpfer sind dann kannste die "einfach" abziehen. Musst bissl WD40 oder so nehmen damit es schmiert. Dann ziehn und bissl dran drehen und schon haste den Endschalldämpfer in der Hand.