GPZ Forum
Schuberth S1 oder R1 - Unterschiede? - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Benzingespräche (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: Schuberth S1 oder R1 - Unterschiede? (/showthread.php?tid=2484)

Seiten: 1 2


Schuberth S1 oder R1 - Unterschiede? - Juls - 28.11.2007

Hi Leute,

da ja die Adventsaktionen bei Louis und Polo vor der Tür stehen und ich nun langsam mal ne Entscheidung treffen sollte, meld ich mich mal vertrauensvoll an euch.

Da ich ja vorhabe, mir einen neuen Helm zu kaufen und diesmal nicht am Preis sparen möchte, habe ich mich dazu durchgerungen, einen Schuberth-Helm zu kaufen.

Nun ist es ja so, dass der S1 ja in den höchsten Tönen gelobt wird und nachdem ich von jedem bisher nur Positives darüber gehört hab, hab ich eben auch mal in ein paar Onlineshops geguckt.

Dabei ist mir dann der R1 ins Auge gefallen, welcher mir optisch fast noch besser gefällt. Hab dann mal die Artikelbeschreibungen der beiden Helme verglichen und konnte auߟer dem unterschiedlichen Material des Innenfutters und minimalem Gewichtsunterschied (R1 leichter) keine größeren Unterschied feststellen.

Kann mir da vielleicht jemand bei meiner Entscheidung helfen? Oder sind die beiden Helme gleichwertig, sodass man im Grunde nichts falsch machen kann Confused:

Danke schon mal im voraus Wink


- lynato` - 28.11.2007

pro:
der r1 hat eine viel viel geilere optik und hat eine bessere belüftung...

contra:
er ist (verglichen mit dem s1) unheimlich laut... wenn du was gutes gewöhnt bist, wirst du mit dem r1 keine freude haben... zumindest nicht auf der sporttourer wie der gpz...
auf ner supersport mag das anders sein..

ich würde auf jeden fall den s1 nehmen (hab ich auch Wink )


- GL_Corona - 28.11.2007

ich habe einen anderen, kann nix zu den beiden sagen,
meiner ist auch super belüftet, ich würde mir machmal wünschen, dass es weniger wäre, dafür ist von innen beschlagen kein Thema.
Der war auch nicht ansatzweise so teuer, aber im nachhinein würde ich auch mehr ausgeben wollen Rolleyes


- GpZ_HH - 28.11.2007

Stehe im Moment auch vor der Frage, ob es mal eine neuer Helm sein darf... Smile
Zum einen ist der aktuelle mir bereits ein oder zwei mal runtergefallen, zum anderen ist er nicht wirklich komfortabel hinsichtlich Geräuschpegel, Beschlagfreiheit des Visiers und Zugluft... Rolleyes

Dabei bin ich natürlich auch schon auf den S1 sowie R1 gestoßen. Forausgesetzt sie passen beide, werde ich mich, wenns soweit ist, auf jedenfall für den S1 entscheiden. Was ich bisher so gehört habe, soll der R1 eher für den sommerliebenden (Super-)Sportler sein, als für den Alltags- sowie Tourenfahrer. Wink

Ist halt die Frage, wobei es Dir beim Kauf am meisten ankommt! Big Grin

Gruߟ Jan


- Juls - 28.11.2007

GpZ_HH\;p=\"54494 schrieb:Ist halt die Frage, wobei es Dir beim Kauf am meisten ankommt! Big Grin

Naja, was mich halt an meinem extrem stört:
- das Visier schlieߟt nicht dicht
- der Helm ist einfach bei Autobahnfahrten extrem laut, wobei ich da keine Vergleichsmöglichkeit mit anderen Helmen hab
- der Bereich um die Ohren is ziemlich schlecht gepolstert (zu wenig Platz)
- keine Sonnenblende oder sonstiges
- schlechte Belüftung
- teilweise einfach schlechte Verarbeitung

Also von dem her sollte es schon einer sein, der die Windgeräusche ein wenig dämpft Wink


- joerch - 28.11.2007

Hab sowohl S1 als auch R1 schon anprobiert da bei mir nächstes Jahr auch ein neuer Helm fällig ist. Hauptunterschiede neben der Optik sind : R1 Doppel-D-Ringverschluss, S1 Drucktaster (gegen Aufpreis und einsenden Doppel-D möglich, 20€ meines Wissens), S1 andere Belüftung (hab mir sagen lassen bessere), Passform und Einstieg. Der R1 liegt sehr geschmeidig am Kopf an (an meinem natürlich) ohne jedoch an den Ohren zu drücken, die haben genug Platz, vom Gefühl her vergleichbar mit meinem Shoei Interceptor, Lässt sich normal und einfach auf den Kopf ziehen.
Der S1 ist vom Einstieg sehr eng (dauert länger und ich muss auf die Ohren echt aufpassen), liegt ganz anders am Kopf an, irgendwie partieller hab ich den Eindruck, sehr viel Platz für die Ohren (wenn sie mal drin sind).
Habe jeweils Grösse L 58-59 probiert, bei mir wirds der R1.
Muss jedoch sagen der beste Helm ist immer der der am Besten passt, Kopfform und Eindrücke wie ein Helm sitzt sind immer unterschiedlich, also am Besten selber anprobieren und auch probefahren! (ganz wichtig)


- wepps - 28.11.2007

Aber jetzt bitte nicht steinigen, wenn der Tragekomfort, die Sicherheit des Helmes, das Visier, der Gurt und die Belüftung in Ordnung ist gebe ich keine 200 € für mehr für einen Helm aus nur weil der leiser ist .

Es gibt schon gute Helme ab 150 € die zwar lauter sind als die für 400 €, aber wenn die mir zu laut sind mache ich mir Ohrenstopfen rein, bzw. reicht da auch schon ein Stück Tempo welches ich mir zusammen geknäuelt in die Ohren stopfe.

Gruߟ
Wepps


- joerch - 28.11.2007

Mag sein, allerdings sind die günstigen Helme was den Zweitschlag angeht meist nicht so gut zudem lässt da oft die Verarbeitung und Materialwahl (Innenfutter) zu wünschen übrig. Zudem sind die Schuberths mit der integrierten Sonnenblende total praktisch.
S1 und R1 gibbet uni ohne Dekor momentan für 299€, bei einer Gebrauchsdauer von ca 5-6 Jahren (ohne Sturz natürlich) liegen die Kosten pro Jahr also bei 60 bzw 50€, das ist mir mein Kopf auf jeden Fall wert (geht man einmal weniger in die Kneipe )
PS: mein aktueller Helm (Shoei Interceptor) hat damals 899.-DM gekostet, war der einzige der ordentlich gepasst hat, da Ende 2000 gekauft isser nu fällig.


- wepps - 29.11.2007

Na klar, Verarbeitung, Sonnenblende, Innenfutter alles TOP. Ist nur meine persönliche Meinung das ich dafür nicht so viel Geld ausgebe.

Gruߟ
Wepps


- GL_Corona - 29.11.2007

Meiner hat am Jahresanfang 139€ gekostet, und hat eine Sonnenbrille, der Wind pfeift nur zu arg durch und laut genug ist er auch,
deshalb würde ich da auch mehr ausgeben,
wenn er leiser wäre und der Wind nicht so stark reindrückt.

Ich kann Tanja nachfühlen, dass sie sich für einen der beiden Helm interessiert,
zumal sie von der Optik schon recht gut zu ihrer Maschine passen,
wenn der Tragekomfor auch noch besser sein wird als der jetzige würde ich auch so entscheiden.

Aber 900€ habe ich noch nicht mal für meine Maschine ausgegeben, warum dann für einen Helm Wink

[Bild: http://www.louis.de/_40f936f3935774f910b034e0cf86f4f56e/shop/img250/204130_410_FR_06.JPG]


- squaredancer - 29.11.2007

ich hab mir von meinen 150€/monat taschengeld trotzdem nen 370€ helm geleistet.... mir ises grad als anfänger einfach wichtig zu wissen, wenn ich mich ma hinlegen sollte... dann hab ich mein leben wenigstens nicht wegen sparsamkeit nochmehr riskiert als ich es eh schon tue.... es gibt mir einfach ein sichereres gefühl...

kumpel der sich hingelegt hatte (hatte auch ne gpz 500) mit gut 100 sachen meinte das er über jeden euro froh gewesen wäre als er über den asphalt gefegt ist...

und als ich meinen ersten unfall hatte war ich auch glücklich gut angezogen zu sein, auch wenn mir wahrscheinlich selbst im t-shirt nix passiert wäre...


- joerch - 29.11.2007

@GL_Corona: 899 DM! Ja, sowas gabs auch mal Smile


- Martin (webmaster) - 29.11.2007

ich glaube dass in der heutigen Zeit der Normung etc. sogar schon preisgünstigere Helme gut genug sind, um einen beim Sturz ausreichend zu Schützen. Mit einem 900,- Euro-Helm kann man genauso tödlich verunglücken, wenn man blöd fällt - ist also keine Garantie für höhere Sicherheit (meiner Meinung nach).

Ob R1 oder S1 lässt sich eigentlich nur durchs anprobieren und wenn möglich auch ausprobieren (beim Fahren) feststellen....so aus der Ferne zu einem zu Raten ist schwer


- squaredancer - 29.11.2007

Ich würde vieleicht mit dem Helmkauf noch ein paar Monate warten. Der neue S1 Pro steht bereits in den Startlöchern. Der ist auch schon auf der Schuberth Seite abgebildet.

Gruߟ
Nic.


- joerch - 29.11.2007

nochmal, 899DM! entsprechen 459,65€ (Umrechnungsfaktor 1,95583)
900€ wären verdammt übertrieben für nen Helm, ist natürlich auch möglich, der S1 Carbon kommt da ran.