GPZ Forum
Vorderrad wackelt hilfe!!!!!! - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Räder (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=33)
+---- Thema: Vorderrad wackelt hilfe!!!!!! (/showthread.php?tid=2493)



Vorderrad wackelt hilfe!!!!!! - harry2k6 - 01.12.2007

Hi ich habe mir vor ca einem monat ne 91er Gpz500s gekauft
und jetzt habe ich das problem das ich das Vorderrad nach links und rechts hin und her bewegen kann so ca 2-3 mm zu jeder seite.

ich habe die Mutter von der achse nach gezogen dann war es kurz in ordnung
die mutter hat sich nicht gelöst (ich habe ne markierung gemacht) trotzdem wackelt es jetzt wieder.

was kann das sein???


MFG.
Harry


- squaredancer - 01.12.2007

die radlager zum beispiel.

die sitzen auf der achse und stecken so halb inner felge,, die würd ich mal prüfen.
beim ausbau aber genau hinschauen, bei meiner honda hatte ich ein kurzes und ein langes radlager, musst du dir merken welches auf welcher seite ist, falls es verschiedene sind.

gruߟ rob_zog


- wepps - 01.12.2007

Moin Harry, erstmal herzlich willkommen hier.

Das Radlager kann es sein, ich würde aber vorher nochmal das Vorderrad ausbauen und kontrollieren ob alle Teile richtig eingebaut sind bzw. evt. ein Teil fehlt. Es kann sein das der Vorbesitzer das Rad nicht richtig eingebaut hat oder was vergessen hat. Hast du sie schon mal gefahren?
Bau es mal aus und schau mal auf die Grafik.
Mach auch mal ein Foto mit den Teilen im ausgebautem Zustand und vorher wo das Rad drin sitzt, also genau da an beiden Seiten wo die Achse
durchgeht.
Vielleicht sitzt auch die Tachoschnecke (Antrieb) nicht richtig in der Nut.

Gruߟ
Wepps


- joerch - 01.12.2007

Ist die Achsklemmschraube auf der rechten Seite vorhanden und fest?


- flitzdüse89 - 02.12.2007

Unser Fahrlehrer hat uns am Motorrad mal was gezeigt, wie man am Vorderrad ein Lager testet...

Ich glaub es war das Lenkkopflager, (bitte verbessern wenn ich falsch liege), und wenn das kaputt ist oder zuviel Spiel hat, lässt sich das Rad meines Wissens auch nach rechts und links bewegen, besonders aber auch nach oben unten.

Aber wie gesagt, brüllt zurück wenn das alles Käse ist Wink

Smile Sabse


- Fle>< - 02.12.2007

Bei links/rechts Bewegungen -> Radlager.
Wenn es nach vorne und nach hinten beweglich ist, dann testet man das Lenkkopflager.


- Ogrim - 05.12.2007

Moin moin!
Zum Glück is unsere GPz keine Honda ;))) Wir haben das Glück, dass da zwei ganz normale 6202er Lager drinne sind.
Vorderrad raus, alle Ringe raus (Spreng- und Simmer-) und dann viel Spaß beim Lager austreiben. Lager einpressen geht da um einiges besser: Lager auf jeder Seite wieder rein (aber net die Hülse dazwischen vergessen, ne?) Gewindestab durch und zwei richtig schön große Unterlegscheiben drüber (Auߟendurchmesser Lager = Auߟendurchmesser Unterlegsch.!). Anziehen und dabei schauen, dass die Hülse schön mittig liegt.
Zeitaufwand ohne ausbauen: je nachdem wie gut man die alten Lager rausbekommt zwischen 20 min und 2 std.


- wepps - 05.12.2007

War wohl doch kein ernstes Problem, oder?
Wäre schon wenn du dich mal äuߟerst dazu Harry, was haste bis jetzt gemacht?

Gruߟ
Wepps


- flitzdüse89 - 08.01.2008

Hey!

Mir ist da zu unserem alten Thema noch ne Frage eingefallen:

Ich hab mal irgendwo Schwingenlager (oder so ähnlich) gehört, gibts das am Vorderrad auch oder nur (logischerweise bei der Schwinge) am Hinterrad?

Ich hab lange nachgegrübelt, aber was ich gemeint hab was unser Fahrlehrer uns gezeigt hat, da ging es um ein Lager das kaputt ist wenn sich das Vorderrad nach oben und unten bewegen lässt (nicht nach rechts/links und auch nicht nach vorne/hinten)

Was gibts denn da noch für Lager?

Grüssle Sabse


- sauger64 - 08.01.2008

Hi

schaumal hier hatte mal dieses Lager defekt und habe deswegen kein Tüv bekommen da dies ausgeschlagen war


- wepps - 08.01.2008

flitzdüse18\;p=\"54777 schrieb:Unser Fahrlehrer hat uns am Motorrad mal was gezeigt, wie man am Vorderrad ein Lager testet...
Ich glaub es war das Lenkkopflager..... Sabse

flitzdüse18\;p=\"57910 schrieb:Ich hab lange nachgegrübelt, aber was ich gemeint hab was unser Fahrlehrer uns gezeigt hat, da ging es um ein Lager das kaputt ist wenn sich das Vorderrad nach oben und unten bewegen lässt (nicht nach rechts/links und auch nicht nach vorne/hinten)
Was gibts denn da noch für Lager?
Grüssle Sabse

hi Sabse
Was dein Fahrlehrer meinte war wohl dieses Lenkkopflager. siehe auch HIER

Bei den Radlagern in der Radnabe könnte es zwar auch ganz schön wackeln wenn die hinnüber sind dazu kommen dann aber noch andere schleifende und knirschende Geräusche.

Das andere Lager ist das Schwingenlager an der Schwinge. Dort wo die Schwinge am Rahmen mit einem Steckbolzen befestigt ist. Wenn das ausgeleiert ist hast du beim Fahren und gerade in den Kurven auch mächtig Probleme.

Gruߟ
Wepps


- flitzdüse89 - 11.01.2008

Hey Wepps!

Vielen Dank für Deine Hilfe Wink

Hab auch nur rein aus Interesse gefragt, bei meiner Kleinen ist lagermässig eigentlich alles in Ordnung Wink

Trotzdem wärs ne Überlegung wert das Lenkkopflager mal zu schmieren, da das die letzten paar Jahre sicher nicht gemacht wurde.
Der Vorbesitzer hat meine Kleine zwar sehr gut gepflegt, da sie aber die letzten zwei Jahre nur stand, glaub ich nicht dass er das LKL geschmiert hat oder diverse andere kleinen Arbeiten.

Wie macht man das und was für spezielles Fett braucht man dafür?

Gruߟ Sabse


- Pakonti - 11.01.2008

Hi Sabse also oben gehts am einfachsten..
Machst die Halteschrauben Li und Re an der gabel lose und schraubst die Zentrallmutter raus auf der Gabelbrücke dann kannste die schon mla weg machen dann noch die abdeckung runter und die Stell mutter auf machen.
Das Bike aufm Hauptständer. dann kannste das Lager mit
Langzeitfett Schmieren unten isses etwas naja nicht schwieriger aber geht auch. Lass denn hobel aufm Hauptständer und hebs mit einem Wagen an so das die gabel leicht nach unten rutschen kann, keine ansgt rausfallen tut sie ned. Machste das soweit das du das unterre Lager schmieren kannst.
Dann bauste alles wieder in umgekehrter reinen Voleg zusammen und alls gut fest ziehen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen