![]() |
Motor - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Benzingespräche (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: Motor (/showthread.php?tid=2637) Seiten:
1
2
|
Motor - squaredancer - 11.01.2008 erledigt! Danke! - wepps - 11.01.2008 Hi, die CDI könnte es wenn alles andere funktioniert letztendlich defekt sein. Da du jetzt auch nicht sehen konntest ob es einen ausreichenden regelmäßigen breiten und bläulichen Zündfunke gab teste mal beide Zündspulen in dem du sie austauscht. Ich glaube nicht das der Stromschlag der Maschine was angetan hat und denke das es auch wieder gehen wird aber nicht der eine Zylinder wenn eine Zündspule defekt ist. Mich wundert aber warum du einen Stromschlag bekommen hast. Das deutet darauf hin das das Zündkabel evt. doch brüchig ist. Schau dir noch mal genau dieses Thema an. hier Gruß Wepps - squaredancer - 11.01.2008 Hi, dann werd ich mal die Zündspulen durchmessen. lg Phil - Steve-o - 11.01.2008 ich schätze mal ihr habt die Außenseite der Zündkerzen nicht an Masse vom Motorrad gehalten und damit wart ihr halt leider Masse und der Strom hat sich den weg durch euch gesucht... - GL_Corona - 11.01.2008 ![]() ![]() ![]() Also auf diese Weise kann man natürlich auch einen Weidezaun bauen 8) Natürlich muss die Zündkerze mit ihrem "Fuß" den Stom zur Masse leiten können, wo sollte der Strom auch sonst hin, den Test müsst ihr noch einmal machen. Vorher aber kontrolieren ob der Elektrodenabstand noch ok ist, denn der könnte jetzt auf 0 sein, wenn ihr die Kerze fallen gelassen habt ![]() Das sollte erst einmal reichen, meldet euch mal, wie weit ihr gekommen seid. PS.: in der freien Luft fliegt auch da noch ein Funken rüber wo es unter druck nicts mehr wird, deshalb muss der Funken richtig kräftig und blau sein ![]() - Pakonti - 11.01.2008 hi So wie du das beschreibst kommt mir das bekannt vor solche probleme hab ich in letzter zeit auch. Bei mir ist es der Recht zylinter der dann mal aussetzte bzw nicht zündete bin letztes mal gefahren nicht weit und nicht lange war so ca 30 km unterwegs beim Rausbeschleunigen isse mir dann nicht über 3000 toren gegean die Ziege. Dann runter geschaltet und gas gegeben langsam und dann kammse wie die Sau das Biest. Ich dann auch Zündis gewechselt alles io wieder nach ne Zeit wars dann wieder soweit so schlecht hab dann die Zündspulen gewechselt dann gings wieder und dann kamms noch mal kurz und nun bin ich auch ratlos mein verdacht könnte sein das es Die CDI ist das die einen Patscher weg hat oder der Stator das der was hat ich werd bei mir erstmal denn motor tauschen A auf D *G* und dann auch mal Die CDI und dannw erd ich weiter sehen . Was du machen kannst wenn deine Maschine wieder unrund läuft zb jetzt beim Anlassen lang an denn krümmer hin da merkste wos heis wird und wo nicht bei mir wars der linke warm und der recht lau warm.. Oder dann halt wenn das geht die CDI durch messen. - squaredancer - 11.01.2008 Danke Bernd und Corona, was ist denn die CDI ??? lg Phil - Pakonti - 11.01.2008 hi kein ding die CDi ist dafür da das du denn Richtigen zündfunken bekommst soweit ich nun weis lass mich aber beleren.. - sauger64 - 11.01.2008 Hi hier auf dem Foto ist die CDI zusehen - wepps - 11.01.2008 flug33\;p=\"58354 schrieb:Danke Bernd und Corona, Hi Phil, die CDI (Steuergerät) bekommt die Spannung vom Polrad und sendet dann ein Signal zur Zündspule diese erzeugt nun die Zündspannung diese wird dann über das Zündkabel zur Zündkerze geleitet und diese erzeugt dann den Zündfunken. Sie berechnet den Zündzeitpunkt abhängig von der Motordrehzahl. Nur so kann die maximale Motorleistung ausgenutzt werden, da die Zündung dann immer exakt zum Zeitpunkt der höchsten Kompression, also am oberen Totpunkt (oT) erfolgt. Ist diese Steuerung defekt kann es zu solchen Problemen wie mit deiner Kleinen kommen. Aber zunächst solltest du die anderen Dinge die ich beschrieben habe von einem Defekt ausschließen können. Es sei denn du kannst dir mal eine CDI von einem anderen GPZ-Fahrer ausleihen und diese bei dir anschließen. Gruß Wepps - GL_Corona - 12.01.2008 wie man auf Saugers Bild sehen kann, besteht sie aus mehren Teilen, also auch vielen Kontakten, diese sind häufig eine Fehlerquelle ![]() Schau mal ob die Kontakte alle "sauber" sind. ![]() - Pakonti - 12.01.2008 Hi das ist auch ein Guter TIPP. Die Kontakte Saubermachen und mal mit Kontaktspray drauf und dann schauen obs daran auch gelegen hat.. - squaredancer - 12.01.2008 danke, habe die zündspulen durchgemessen und alles passt. lg Phil - wepps - 12.01.2008 Super Phil, freut mich das sie wieder läuft und es auch ein relativ kleiner nicht so aufwendiger Defekt war. Aber jetzt erklär mir das noch mal mit den Zündkerzen. Die NGK DR9EA sollten nicht genommen werden wenn man die NGK Zündkerzenstecker nehme? Gruß Wepps - squaredancer - 12.01.2008 Hi, danke! |