![]() |
|
Probleme mit Rückgabe von Veranstaltungskarten - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Sonstiges (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=53) +--- Thema: Probleme mit Rückgabe von Veranstaltungskarten (/showthread.php?tid=2682) Seiten:
1
2
|
Probleme mit Rückgabe von Veranstaltungskarten - Martin (webmaster) - 21.01.2008 Hallo zusammen, bräuchte von Euch mal nen Tipp, wie ich mich verhalten soll/kann bzw. vielleicht hat einer schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht: Ich habe 2007 im Frühjahr zwei Eintrittskarten für ein Musical gekauft, welches noch am Veranstaltungstag (im November) abgesagt wurde. Von eventim.de (wo ich die Karten bestellt hatte) kam die Info, das der Veranstalter selbst (Fa. Showservice & Libri Limited & Co. KG, 88709 Meersburg) die Kartenrücknahme vornehmen wird und auch für die Kostenerstattung zuständig ist. Nachdem ich die Karten per Einschreiben zurückgesendet habe - zusammen mit einem kurzen Anschreiben, meinen Kontodaten etc. hab ich von denen (seit Anfang Dezember) nix mehr gehört. Diverse Anrufversuche (ca. 10mal jeden Tag zu verschiedenen Uhrzeiten) blieben erfolglos. Man erreicht niemanden. Ein zweites Anschreiben sowie diverse E-Mails blieben genauso unbeantwortet. Eine Rückzahlung der Karten ist bisher nicht erfolgt. Was tun? Über diese Firma findet man im Netz - ausser ein paar Branchenbucheinträgen - so gut wie gar nichts. Sachdienliche Hilfe wird mit diversen Litern Freibier bei einem der nächsten Treffen belohnt! *g* - wepps - 21.01.2008 Hi Martin, schade das ich kein Jura studiert habe....bei dem Freibier Ich wüsste jetzt auch nicht was du von deiner Seite noch alles machen könntest um mit denen Kontakt aufzunehmen, bzw. um mal eine Antwort zu erzwingen. Ich befürchte auch das ein Anwaltsschreiben zunächst auch wenig fruchtet....bis dann mal einer Schadensersatzklage übers Amtsgericht eingereicht wird, meldet sich vlt. einer von der Firma. Ich vermute mal das die momentan eine sehr große Summe zurück zahlen müssen und dies je nach wirtschaftlicher finanzieller Lage der Firma ihnen evt. große Probleme bereitet. Vielleicht ist es ja auch eine gewisse Taktik in der die Firma versucht nur auf Schadensersatzklagen zu warten und nur diese zu begleichen und der größere Anteil (Geldsumme) derer die ihr Geld über diese Möglichkeit nicht zurückfordern bleibt der Firma erhalten. Also durchziehen bis zum Schluss wenn keine Antwort kommt. Gruß Wepps Re: - Pitter_Wuppertal - 21.01.2008 Hoffentlich haste die Karten kopiert . Ich würd die noch mal per einschreiben anschreiben und ne Frist setzten und drohen das nach ablauf der frist und keiner Reaktion die Advokard tanzt! Von so windigen Agenturen halt ich auch nix. Gruß Pitter - squaredancer - 21.01.2008 Hallo Martin! Ich würde versuchen über eventim.de druck zu machen. schliesslich sollte eventim.de als "Vermittler" der Karten und damit als Geschäftspartner von dieser Firma daran interessiert sein, dass die Kunden zufrieden sind. Vielleicht macht eine Beschwerde von einem großenGeschäftskunden etwas mehr Eindruck...Sonst musst du wohl oder übel die Advocard tanzen lassen...die kundenhotline von eventim.de ist : von 10:00 bis 15:00 Uhr telefonisch unter 01805-533933 (14ct./Min). gruß Bruce - Martin (webmaster) - 21.01.2008 brucewillswissen\;p=\"59641 schrieb:Hallo Martin! Hi, an eventim hatte ich die Karten zuerst geschickt. Dann kamen die wieder zurück mit dem Hinweis, dass der Veranstaltern (libri) die Erstattung selbst vornehmen möchte. Ich probiers jetzt trotzdem bei eventim nochmal. Schliesslich sind 90 Euro in der heutigen Zeit kein Pappenstiel. Danke schon mal für die bisherigen Antworten. - squaredancer - 21.01.2008 hast recht, 90€ ist schon viel Geld... wünsch dir viel Glück- nebenbei, kannst ja in der suche nach einem anwalt suchen- vielleicht gibts ja wen im forum der dir da einen tip geben könnte- ohne direkt die hand aufzuhalten...und son paar liter freibier reizen ja schon - sauger64 - 22.01.2008 Hi ich würds erstmal über die Verbraucherzentrale Versuchen dort bekommt man immer eine sehr gute Auskunft - gpz-norden - 22.01.2008 Hi Martin, in den AGB von eventime ist zu lesen: IDie CTS EVENTIM AG ist nicht selbst Veranstalter der angebotenen Veranstaltungen. Diese werden durch den jeweiligen Veranstalter durchgeführt, der auch Aussteller der Tickets ist. Durch den Erwerb der Eintrittskarte kommen vertragliche Beziehungen im Hinblick auf den Veranstaltungsbesuch ausschließlich zwischen dem Karteninhaber (Kunden) und dem jeweiligen Veranstalter zustande. Möglicherweise gelten für diese rechtlichen Beziehungen eigene Allgemeine Geschäftsbedingungen des Veranstalters. Die CTS EVENTIM AG vertreibt die Tickets im Auftrag des jeweiligen Veranstalters als Vermittlerin oder als Kommissionärin, es sei denn, sie ist im Einzelfall ausdrücklich selbst als Veranstalter ausgewiesen. Mit der Bestellung von Tickets beauftragt der Kunde die CTS EVENTIM AG mit der Abwicklung des Kartenkaufes einschließlich Versand. Von daher würde ich sagen, es wird schwer über eventime was zu holen, wahrscheinlich nur auf dem Weg der Kulanz oder Ankündigung der Veröffentlichung dieses Vorfalles. Verbraucherschutz finde ich als Hinweis gut; da könnte man mal nachfragen. Rein rechtlich gesehen ist zwischen Dir und Showservice & Libri Limited & Co ein Vertrag zustande gekommen, der einseitig nicht eingehalten wird. Somit ist diese Fa. auch ersatzpflichtig... Persönlich würde ich die Sache bei Vorliegen einer Rechtschutzversicherung gleich an den Anwalt abgeben. Solch große Firmen reagieren eh nur selten auf die Anfragen oder Ersatzanforderungen eines Privatmannes, zumindest ist das meine Erfahrung... Grüße, Sascha - Martin (webmaster) - 22.01.2008 Die Idee mit dem Verbraucherschutz hatte ich auch schon, aber dort sind leider nur Anfragen kostenlos, wenn diese mit Lebensmitteln zu tun haben. Für alles andere berechnen die eine Kostenpauschale. siehe <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.verbraucherzentrale-bayern.de">http://www.verbraucherzentrale-bayern.de</a><!-- m --> Hab jetzt bei der Hotline von eventim angerufen und die gaben mir ne neue Kontaktadresse von ner Firma, die da irgendwie auch mit zu tun hat. Da habe ich auch gleich jemanden erreicht und die kümmern sich nun. Naja, mal sehen... - sauger64 - 22.01.2008 dann wünsch ich dir viel erfolg - welple - 22.01.2008 und was ist dabei rausgekommen... interesseirt mich persönlich shcon auch, weilich bi nauch mal so ner Internetfirma aufm Leim gegeangen.... Aus meiner Erfahrung zieht man immer den kürzeren.. naja ich wünsch dir trotzdem viel Glück... - Gilli - 22.01.2008 Wenn alles nicht hilf, erstattest du Anzeige gegen Fa. Showservice & Libri Limited & Co. KG, 88709 Meersburg , wegen Betrug , da Sie ihre Leistungen nicht erbracht haben und sich auch auf dein Einschreiben nicht melden . Gruß Gilli - wepps - 22.01.2008 Gilli\;p=\"59751 schrieb:Wenn alles nicht hilf, erstattest du Anzeige gegen Fa. Showservice & Libri Limited & Co. KG, 88709 Meersburg , wegen Betrug , da Sie ihre Leistungen nicht erbracht haben und sich auch auf dein Einschreiben nicht melden . Daher meinte ich ja auch wenn alles nicht fruchtet hilft nur noch eine Klage übers zuständige Amtsgericht. Gruß Wepps - gpz-norden - 22.01.2008 wepps\;p=\"59755 schrieb:Gilli\;p=\"59751 schrieb:Wenn alles nicht hilf, erstattest du Anzeige gegen Fa. Showservice & Libri Limited & Co. KG, 88709 Meersburg , wegen Betrug , da Sie ihre Leistungen nicht erbracht haben und sich auch auf dein Einschreiben nicht melden . Moinsen, man muss hier Zivil- und Strafrecht unterscheiden. Ein Strafverfahren kann durch das zuständige Amtsgericht zu einer Verurteilung des Veranstalters führen und ein guter Richter kann da auch eine Rückzahlung im Urteil festlegen... ist aber nicht unbedingt die Regel... Bei Massenklagen passiert so etwas schon mal!! Die Zivilklage fordert den Betrag ein, den man vorher entrichtet hat, nebst zusätzlichen Kosten für Schriftverkehr, Anwalt, ... und führt nicht zu einer strafrechtlichen Verurteilung. Ich würde erst einmal den zivilen Klageweg eingehen... Strafanzeige kann man immer noch einreichen, für einen Strafantrag hat man nach dem Ereignis im Allgemeinen 3 Monate Zeit... Leider ist im Internet kein Hinweis anderer Geschädigter zu finden... Allerdings kann man sich auch an die zuständige Polizeidienststelle am Sitz des Veranstalters wenden und hier mal auf die freundliche Art und Weise nachfragen, ob weitere derartige Anzeigen vorliegen... Grüße, Sascha - sauger64 - 23.01.2008 Gilli\;p=\"59751 schrieb:Wenn alles nicht hilf, erstattest du Anzeige gegen Fa. Showservice & Libri Limited & Co. KG, 88709 Meersburg , wegen Betrug , da Sie ihre Leistungen nicht erbracht haben und sich auch auf dein Einschreiben nicht melden . da würd ich lieber erstmal einen Rechtspfleger fragen beim Gericht,wenn ich eine Anzeige erstatte bei der Polizei verläuft diese meistens im Sande und das liegt dann am Staatsanwalt weil kein öffentliches intresse besteht |