GPZ Forum
Österr. Fahrzeug ind Deutschland versichern - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Sonstiges (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=53)
+--- Thema: Österr. Fahrzeug ind Deutschland versichern (/showthread.php?tid=2814)



Österr. Fahrzeug ind Deutschland versichern - EarL - 24.02.2008

da ich jetzt schon genug mal gehört habe wie wenig man in deutschland an versicherung zahlt, habe ich vor meine fahrzeuge in deutschland zu versichern.
den ich zahle für meine kawasaki gpz 500 die auf 20 kw gedrosselt ist für ein halbes jahr 240 euro, und für meinen renault clio mit 55 ps monatlich 80 euro.
was man in österreich zum vergleich in deutschland zahlt ist das escht heftig :angry: .
ich wohne ja nur 10 km von der deutschen grenze entfernt 8o .
ich vermute das es sehr schwierig sein wird (wenn überhaupt) das zu schaffen.
darum wollte ich fragen ob jemand hier im forum erfahrungen, ideen oder tricks dazu hat.

Danke


- Fle>< - 24.02.2008

Denk mal dazu brauchst du ein Deutsches Kennzeichen, was du wahrscheinlich nur mit Hauptwohnsitz in Deutschland bekommen wirst.


- GL_Corona - 24.02.2008

... genau, ziehst du halt mal um, sollte ja nicht so schwer sein Smile

Habt ihr nur eine Versicherung in Ösiland ?


- wepps - 24.02.2008

GL_Corona\;p=\"63407 schrieb:... genau, ziehst du halt mal um, sollte ja nicht so schwer sein Smile

Genau, und dann kannst du auch unsere Bikerfreundlichen TÜV-Bestimmungen genieߟen. Smile

Gruߟ
Wepps


- EarL - 24.02.2008

GL_Corona\;p=\"63407 schrieb:Habt ihr nur eine Versicherung in Ösiland ?

ich weiss jetzt nicht genau wieviele aber bestimmt über ein dutzend


- squaredancer - 24.02.2008

holla die waldfee... ich bezahle 36€ pro jahr an versicherung haftpflicht... und nochma 30 pro jahr für teilkasko... das ja ma echt heftig bei dir...


- EarL - 24.02.2008

eben Evil

eine frecheit wie unverschämt deuer das bei uns in österreich ist Rolleyes


- gpz-norden - 24.02.2008

Moinsen,

also, rein rechtlich gesehen (und dann halt nur aus deutscher Sicht betrachtet) ist das wohl nicht möglich. Das Fahrzeug muss dort versichert und auch versteuert werden, wo das Fahrzeug und auch der "dauerhafte" Nutzer seinen regelmäߟigen Wohn- und Aufenthaltsort hat.

Ich meine, dass bei uns die 185 Tage Regelung greift. Das heiߟt, Du müsstest Dich nachweislich mind. 185 Tage in Deutschland aufhalten, um ein Fahrzeug hier versichern und versteuern zu dürfen...

Wenn man Dir nachweisen kann, dass Du entsprechende Regelungen nicht einhälst, könnte das auch strafrechtlich belangt werden, hinsichtlich Steuerverstoß, etc...

Grüߟe, Sascha


- gutenberg - 24.02.2008

Big Grin Das ist wohl da so teuer, da die Bevölkerungsdichte
nicht so hoch ist wie in Deutschland oder Ihr
baut so viele Unfälle Idea Idea Idea


- squaredancer - 25.02.2008

wenn du nur 10 km von der grenze wohnst, dann schwing dich doch einfach mal auf dein viel zu teuer versichertes mopped, fahr in den nächsten deutschen ort, und frag einfach mal nach,
die erzählen dir das dann schon

gruߟ rob_zog