GPZ Forum
datei lässt sich nicht löschen. - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Computer-Ecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=51)
+--- Thema: datei lässt sich nicht löschen. (/showthread.php?tid=284)



datei lässt sich nicht löschen. - Andy - 27.02.2006

mein prob. ist folgendes.mein virusscanner hat eine infizierte datei (Trojaner Evil )entdeckt.wollte die datei löschen,geht aber nix.
FehlermeldungBig Grinie datei wird von einer anderen person oder programm benutzt.wie kriege ich die filzlaus los.Kann mir mal jemand einen tip geben.wäre echt nett Laughing


- Degeneric - 27.02.2006

Also entweder mal vom Abgesicherten Modus aus versuchen. Und ansonsten kannste auch mal versuchen in die Eingabeaufforderung zu gehen
also:
Start-->Ausführen-->cmd und dann hald del c:\\pfad\dateiname.xxx


Wenn das au nix nichts hilft besorg dir nen anderen Virenscanner Wink



Gruߟ,

Chris


- skamp - 27.02.2006

Manchmal hilft es auch, wenn man die Datei umbenennt, zur Not mit einem Hex-Editor versuchen.


- LittleBigMan - 27.02.2006

Probier mal im Task Manager einen gleichnamigen Prozess zu finden! Den beendest Du, die Warnung kannst Du in den Wind schlagen (welche Systemstabilität?? Wink ). Nach dem Beenden löschen! Wenn Du Glück hast!!

little


- Degeneric - 27.02.2006

hmm also im Taskmanager beenden hilft leider selten bei Viren, ich hatte immer das "Glück" dass diese sich sofort wieder gestartet haben. Sad

Umbenennen ist allerdings eine sehr gute Idee, kann man übrigens auch in der Eingabeaufforderung zu machen mit dem Befehl "ren" oder "rename" glaub ich

Kannst auch einfach mal "help" eingeben Smile


- orangerider - 27.02.2006

Degeneric schrieb:ansonsten kannste auch mal versuchen in die Eingabeaufforderung zu gehen
also:
Start-->Ausführen-->cmd und dann hald del c:\\pfad\dateiname.xxx

Das wird nichts bringen! Es spielt keine Rolle, ob man es in der CMD-Eingabeaufforderung macht oder nicht, denn Windows und das Prog, welches die Datei offensichtlich verwendet, läuft ja immer noch im Hintergrund. Wenn, dann muss man schon ins reine DOS (ohne Windows).

Entweder abgesicherter Modus (gute Lösung!).
Oder mit anderem Betriebssystem versuchen (z.B. Linux Live-CD und dann die HDD mit 'rw' mounten. Aber Achtung bei NTFS-partionierten Platten! Bei FAT kein Problem.)
Oder unter Windows im TaskManager die Priorität von Explorer.exe höher setzen (aber die Erfolgschancen sind nicht groß).


- squaredancer - 28.02.2006

Wie kommst du in den abgesicherten Modus?
Guckst du hier.

Interessantes zum Thema findest du hier und hier.

Gruss

Gert