GPZ Forum
AnderenSchalter für Griffheizung - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Elektronik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=25)
+---- Thema: AnderenSchalter für Griffheizung (/showthread.php?tid=2922)



AnderenSchalter für Griffheizung - Steelman - 20.03.2008

Hallo,

könnt ihr mir weiterhelfen, wie ich diesen häߟlichen Schalter von Daytona austauschen kann ? Ich wollte das entweder mit zwei Kippschaltern machen ( Aus- Start- Betrieb) oder mit einem Poti. Geht das ? Bin für jede Hilfe Dankbar !

Danke


- gutenberg - 20.03.2008

Big Grin Kauf Dir lieber was gescheites z.B die
HIER das hast Du dann sofort einen gescheiten Schalter dabei,
der auch optisch gut aus sieht. Laughing Laughing Laughing Laughing

Auߟerdem ist die Temperaturregelung 1000 mal besser als bei
Deinen. Entweder sind Deine kalt oder man verbrennt sich die Hände,
die Dinger sind der Krampf. Verkauf die bei e bay und nimm
lieber die Anderen. Exclamation Exclamation Exclamation Exclamation Exclamation Exclamation Exclamation


- Boa - 20.03.2008

Hier kann man auch eine Heizgriffsteuerung bestellen Klick


- Steelman - 20.03.2008

ja,. nun hab ich aber die von Daytona und wollte anno für sich einfach nen anderen Schalter dran basteln, wie oben beschrieben. Geht das denn so einfach oder gibt es da irgendwelche Probleme ?


- joerch - 21.03.2008

Die Oxfords gibbet übrigens auch bei Gericke.


- Steelman - 21.03.2008

HILFE ! Wollt ihr mich nicht verstehen ?

Ich will doch nur wissen ob ich da einfach den originalen Schalter abbauen kann und statt dessen ein Poti oder Kippschalter dafür verbauen kann ?


- Steve-o - 21.03.2008

ich schätze mal, ohne genau zu wissen, wie es in dem Schalter aussieht, das da noch ein bisschen elektronik mehr drinhängt.
als ich meine eingebaut hab, ist mir beim aushärtenlassen meines 2k Harzes an der rechten Seite (war halt kalt und da hab ich dem Harz mit der Griffheizung etwas eingeheizt) aufgefallen, dass aus dem Schalterkasten ein hochfrequenter Ton kam, halt sehr leise aber er war da. also würd ich sagen, dass der um die Leistung zu drosseln die Griffheizung schnell ein und aus schaltet.
heiߟt also: wenn meine Vermutung stimmt, dann wird das mit dem Poti leider nichts.
aber wie gesagt, ist ne Vermutung und ich hab keinen Plan, wie das da drin wirklich aussieht.


- saxonfahrer - 23.03.2008

es gibt einige schaltpläne im internet für griffheizungen. Diese hier von Philip Herzog ist ne sehr schönen : klick mich

Stichwort für die Heizung ist PWM - über das Poti wird nur die Zeit die die Griffe an sind gesteuert.

viel Spaß beim basteln.

grüߟe
alex