GPZ Forum
lenkopflager wechsel - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Fahrwerk (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=27)
+---- Thema: lenkopflager wechsel (/showthread.php?tid=2934)

Seiten: 1 2


lenkopflager wechsel - squaredancer - 22.03.2008

Hi Leute

Ich will jetze mal mein lenkkopflager wechseln nachdem ich alles probiert hab um mein bremsenruckeln weg zu bekommen also ich zähl noch mal auf was ich alles schon gemacht hab Bremse entlüftet,andere Gabelfedern,3 bremsscheibensätze probiert,neu brembeläge,andere Felge keine besserung also hab ich jetze auch noch ne vorderradfelge rumliegen also wenn einer eine brauch bitte melden sie ist io, es kann eigentlich nur am lenkkopflager liegen also ich hoffe es so jetzt meine Frage ich hab die lenkkopflager mutter gelöst und da kam schon die ganzen kugeln (siehe bild) geflogen ist das normal oder nicht.Achso wenn einer noch paar tips zum lager wechseln hat wäre net.


DAnke Schrecke Laughing


- sauger64 - 22.03.2008

Hi

das ist völlig normal das dir die Kugeln entgegenkommen Wink


- squaredancer - 22.03.2008

kann des auch sein damit des lager ein ab hat ohne damit es beim bremsen knackt oder beim lenken weil irgendwas muss des ruckelt bewirken.

Gruߟ schrecke


- GL_Corona - 22.03.2008

Und wann wechselst du die Bremsscheiben ? Dann würde es warscheinlich aufhören Twisted


- squaredancer - 22.03.2008

Ich hab schon 3 sätze probiert immer das gleiche des is ja auch net beim leichten anbremsen sondern kurz bevor seh steht des überträgt sich ausf ganze bike. Und nach dem ich den bericht im netz gelesen hab, weil des genau so is wie bei mir http://www.ciao.de/Kawasaki_GPZ_500S__Test_2718699.



danke schrecke


- GL_Corona - 22.03.2008

und die Scheiben waren neu ? Wobei ein Wechsel auf Kegelrollenlagern ratsam ist Wink


- squaredancer - 22.03.2008

Ne die scheiben waren nicht neu aber ich denk net damit ich dreimal pech hatte ne andere vorderadfelge hab ich ja auch probiert.


- GL_Corona - 22.03.2008

Deiner Beschreibung nach kann ich nicht genau herauslesen, wann genau und wie das rappeln anfängt.
Wenn du normal fährst ist nicht zu merken ? Erst wenn du ganz doll bremst ?
Warum soll dann die Felge hin sein ? Lenkkopflager merkst du, wenn du über Kopfsteinpflaster fährst, dann klackert das, machmal kann man es nachstellen, wenn es dann aber anfängt nicht mehr gleichmässig einzuschlagen, also Einlaufanstalten macht, dann muss es raus.
Das Gerammel bei der Bremse kann auch von der Reifensorte abhängen, welche fährst du ?
Wenn das alles iO. ist, kann es nur die Kombination, Bremssteine/Bremsscheibe sein, und alte Bremsscheiben zum Testen zu nehmen bringt nichts, da hättest du ja auch von links nach rechts und umgekehrt tauschen können. einfach neu machen, neue Scheiben und weiche Steine, dann machst du ne Vorwertsrolle ohne zu ruckeln Big Grin


- squaredancer - 22.03.2008

Na das immer kurz bevor sie steht wie abs , neue bremsscheiben kann ich mir nicht leisten und bremsbeläge hab ich auch schon 3 hersteller probiert, reifen hatte ich bt45 und hab mir jetze die pilot active geholt es kann nur noch an dem lager leigen obwohl ich sonst kein knacken bemerkt hab aber es ist doch auch kein fehler das zu wechseln und bei dem bericht bei caio von dem gpz fahrer genau so ist des bei mir und bei dem wars auch des lkl.

Gruߟ schrecke


- Ogrim - 23.03.2008

Wenns knackt, ist vom LKL auszugehen. Entweder wars Spiel falsch eigstellt oder das Lager is wirklich fürn Bobbes. Normalerweise müsste da auch genug Fettknoster drinne sein, dass einem die Kugeln zumindest im oberen Lager eben nicht entgegenfallen.


- GL_Corona - 23.03.2008

mach das mal mit dem Lager fertig und dann schreibst du uns, wie es ausschaut. Ob es besser geworden ist oder vlt nix gebracht hat Wink

Die untere Lagerschale vom Lenkopf abmachen ist noch so ein Highlight Wink

have lot of fun


Re: lenkopflager wechsel - Juls - 18.04.2009

War heut mal beim Freundlichen (kein Kawahändler) und hab mir ein Angebot machen lassen zwecks LKL-Wechsel. Da wir nicht das passende Werkzeug haben und ich auch keine Ahnung davon hab, wie mans richtig einstellt, würde ich es lieber von ner Werkstatt machen lassen, auch wenn wir sonst immer alles selber schrauben.

Na jedenfalls, ums aufn Punkt zu bringen... es würde 145 Euro kosten (LKL 31 Euro + Arbeitszeit). Wie findet ihr den Preis?


Re: lenkopflager wechsel - Pakonti - 18.04.2009

Moin.
Was für Werkzeug fehlt denn?
Bei meiner A hatte ich das damlas selber gemacht nur das unter LKL-Lenkopflager hatte ich ausbauen und das neue wieder einbauen lassen von der Werkstatt. Hatte mich 10 euro gekostet für die Kaffeetasse.
Denn Rest hab ich dann wieder selber gemacht.

Da ihr aber wahrscheinlich die Werkstatt nicht um die Ecke habt find ich denn Preis jetzt nicht überzogen also Ok.
Arbeitszeit ist immer Teuer Sad Wink


Re: lenkopflager wechsel - antibike - 19.04.2009

@Juls
ich hab ja erst gewechselt und hab das werkzeug eigentlich da, wenn zum teil auch in FG
das geld für die werkstatt kannst du dir somit sparen
ich muss mich nur noch mal wegen dem einstellen richtig schlau machen, weil das hab ich
bisher nur nach gefühl eingestellt ... wobei nach gefühl ja nicht schlecht sein muss.

bin ja auch eben dabei den LKL umbau in bild und text zu packen.

um noch auf das ursprüngliche thema zurück zu kommen ... ich hatte auch kurz vor dem stillstand
immer ein komisches schlagen und hatte auch die bremsen im verdacht, aber nach dem LKL
wechsel ist nun weg. die scheiben haben bei mir zwar auch einen kleinen weg, aber das geht wohl
noch. wenn es an den schreiben liegt dann merkt man das eigentlich recht gut, wenn man bei
langsamer fahrt die bremsen leicht schleifen lässt und der bremshebel dann anfängt zu pulsieren.


Re: lenkopflager wechsel - Steve-o - 19.04.2009

aber um ehrlich zu sein, hätte ich statt das geld für drei gebrauchte Bremsscheibensätze auszugeben, wonach man dann immer noch genauso schlau ist wie vorher (wer garantiert dir denn, dass die gebruchten nicht schon nen schlag hatten), lieber nen komplett neuen Satz geholt und dann geschaut, ob ruhe ist oder nicht...
wenn sich das verhalten deiner kleinen nicht geändert hätte, hätte ich wieder die orginalen rangebaut und die neuen aufgehoben...irgendwann sind die orginalen auch unterhalb der Verschleiߟgrenze...