GPZ Forum
Drossel drausen - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Sonstiges (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=40)
+---- Thema: Drossel drausen (/showthread.php?tid=3079)



Drossel drausen - squaredancer - 18.04.2008

Hallo

ich habe die Drossel ausgebaut indem ich Kupferhüllsen in den Gasschieber eingebaut habe, jetzt fahre ich mit der maschien eine Maximalgeschwindigkeit von 177 km/h.
Ich wollte fragen ob ich nach dem einbau von der Leistungssteigerung noch was einstellen muss z.b. die Synchronität das Vergasser oder irgendwas anderes?
Denn eigentlich müsst die doch 200 km/h schaffen, oder nicht?


- Fle>< - 18.04.2008

Eigentlich nicht, ich vermute mal du hast 50PS Vergaserdeckel - check die mal!


- wepps - 18.04.2008

Vergaserdeckel, würde ich auch sagen. Ob evt. noch Ansaugblenden drin sind würde ich auch mal nachschauen.
Und generell sollte der Vergaser schon synchron laufen sonst kommste auch nicht auf Vmax.

Gruߟ
Wepps


- EarL - 19.04.2008

kann man eigentlich auch herausfinden wieviel kw man hat, ohne das man den vergaser öffnet?
ich habe nähmlich anscheinend 20 kw (ausführung a)... habe aber das gefühl das die ca. 28 kw (ausführung b) hat.
da ich aus österreich komme darf ich sie leider nirgends ausfahren, wie schnell sie fährt. mich würde das eig. nur von der beschleunigung interessieren. würde man es gut merken wenn man die gpz von 28 kw auf 60 ps aufmacht?

DANKE

gruߟ Alex


- wepps - 19.04.2008

EarL\;p=\"69072 schrieb:...da ich aus österreich komme darf ich sie leider nirgends ausfahren, wie schnell sie fährt.

gruߟ Alex

.... dann bleibt dir nur noch der Leistungsprüfstand, wäre wahrscheinlich günstiger als mit 180 Km/h in die Radarfalle zu fahren. Smile

Vom Beschleunigungsverhalten gibt es doch wie ich hier gehört habe kaum einen Unterschied, oder? Da müssten die vlt. nochmal antworten die vorher gedrosselt gefahren haben und dann offen.

Gruߟ
Wepps


- EarL - 19.04.2008

danke wepps für die info...
wenn das so ist, wäre es für mich dan sowieso nicht nötig sie auf zu machen... auߟer es berichten mir welche mit erfahrung...
falls ich sie aufmache, werde ich davon berichten Big Grin


- squaredancer - 13.05.2008

Hi,

noch eine kleine Frage am Rande:

Mir wurde gesagt, es gibt ältere GPZs, die nur entweder 27, 34 oder 50 PS haben (je nach Drosselung). 60PS wäre da nicht möglich.
Stimmt das, oder geht das mit den Schiebern in den 3 Stufen und wenn man den Deckel tauscht immer auf 60PS (natürlich auch legal mit Eintragung)

Gruߟ
Stefan


- Pakonti - 13.05.2008

Hi
Also der GPZ Motor ist neben der von der KLE und der EN sowie der ER5 Twister der Stärkste.
Soll heiߟen das unser Motor die Starken Nockenwellen drinnen hat. Nicht so wie bei denn anderen.
Daher meine ich das das nicht stimmt.
Zur Drossellung kann ich nur sagen das sie ja gewohnt entweder mit denn Blenden, Vergaserschiebern oder denn Deckeln gedrosselt wird.
Und jenachdem was du dann tauschen musst kommen bzw bleiben dann die 60 PS also Offene Leistung.


- Holle - 14.05.2008

Selbst die ersten GPZ Modelle (Bj. 87) gab es schon mit 60 PS und der Motor hat sich seitdem auch nicht verändert. Der Vergaser ist auch unverändert geblieben, auߟer der Vergaserheizung, aber das hat nichts mit der Leistung zu tun.