![]() |
Motor rattert und zündet falsch. - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23) +---- Forum: Vergaser (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=28) +---- Thema: Motor rattert und zündet falsch. (/showthread.php?tid=3159) |
Motor rattert und zündet falsch. - squaredancer - 30.04.2008 Hallo, hab jetzt auch n Problem mit meinem Liebling. Vor 3 tagen ist mir aufgefallen, dass sie rattert. (mehr als normal ![]() Beim Fahren knatterts als ob ich mit ner kleinen Einzylinder rumfahr. Leeistung ist auch gefallen, läuft aber noch ihre 100 (mehr wollt ich net ausfahren) Jemand Tipps oder schon mal das gleiche Problem gehabt ? Gruss - Fle>< - 30.04.2008 Hast du eine A? Kanns von der Steuerkette kommen -> also Steuerkettenspanner defekt? Würde allerdings nicht die geringere Leistung erklären. Re: Motor rattert und zündet falsch. - wepps - 30.04.2008 Weeman\;p=\"70199 schrieb:....Funken sind bei beiden da..... Wie sind denn die Funken? (Zündfunke ist nicht gleich Zündfunke) Schau mal HIER rein, und check das erst mal so durch. Es scheint zwar immer etwas komisch das ich immer auf diesen Link hinweise, aber dafür habe ich es ja beschrieben damit man zunächst anfangs nicht immer alles nochmal sagen muss. Wenn dies alles erst mal ausgeschlossen werden kann dann müssen wir weiter sehen, es kann nämlich auch noch einige anderen Ursachen haben. gruß Wepps - GL_Corona - 30.04.2008 Ich denke ja auch, dass es an der Zündung liegt. Da wird ein Kabel nicht richtig Kontakt haben, entweder von der CDI zu Zündspule oder von der Zündspule über den Kerzenstecker zur Kerze. Ich habe mir gestern beim Louis gelbe Zündkabel gekauft, da stand groß drauf " Silikonzündkabel", warum das so betont wird weiß ich nicht, auf jeden Fall sind die schon biegsam, ich erhoffe mir auch davon einen besseren Funken und vlt. einen ruhigeren Lauf ![]() - Pakonti - 30.04.2008 HI denke ich auch das es an der Zündung liegen kann. Und das Rasseln könnte auch wie schon geschrieben worden die Steuerkette sein oder aber nur der Steuerkettenspanner. @ Uwe die CDI hat dich geprägt was ![]() - squaredancer - 30.04.2008 Laut dem Schema ist meine als Verrußt einzuschätzen. Ist aber erklärlich, weil ich viele kurzstrecken mit ihr fahren muss. Werd jetzt mal Steuerkettenspanner und die Kabel zu und von der Zündspule unter die Lupe nehmen. Kann aber schon was an der Steuerkette sein nach knapp 30.000 km ? Danke für die Tipps Fortsetzung folgt.... |