GPZ Forum
Thermostat - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Sonstiges (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=40)
+---- Thema: Thermostat (/showthread.php?tid=3240)



Thermostat - Andy - 14.05.2008

Hi Leute,folgendes problem.Als ich am montag von dem GPZ-Treffen zu hause ankam und gerade das mopped aus machte ,lief aus dem überlaufschlauch unten kühlwasser aus,der ausgleichsbehälter war randvoll. Confused
heute morgen bin ich ca.15km gefahren ,da kam auch wieder kühlwasser raus.Ich dachte das thermostat ist putt,den ZKD hab ich vor ca.1000km erst gewechselt.Ich hab dann das thermostat dann ausgebaut und hab es getestet(dank Holle´s super anweisung,ging es leicht)und siehe da ,das thermostat hat einwandfrei funktioniert.bei 82°C ist es aufgegangen.was jetzt Rolleyes ,das teil wieder eingebaut und nochmal ne runde gedreht mit stadtverkehr(lüfter überprüft,der springt an).nach ca 30km ,nichts alles wieder in grünen bereich.des kappier ich nicht Confused: Confused: .kann es sein das das thermostat gehangen hat Confused: .na ja hauptsache sie frunzt wieder Tongue .


- wepps - 14.05.2008

Hi Andy, ich hatte das auch mal. Trat aber immer auf wenn sie richtig warm (heiߟ) war und ich sie noch auf dem Seitenständer laufen lieߟ um was nachzusehen. Das ist bis jetzt zweimal aufgetreten und ich weiߟ auch nicht warum sie Suppe da über den Überlaufschlauch ablief obwohl alles in Ordnung war, auch der Stand im Behälter war immer zwischen den Markierungen.

Gruߟ
Wepps


- Andy - 14.05.2008

tja wepps,vieleicht wollte sie sich nur mal auskotzen Tongue .
spass beiseite,werde sie mal beobachten,morgen mach ich nen kompletten kühlwasserwechsel,damit es ihr nicht nochmal schlecht wird. Laughing


- Holle - 14.05.2008

Hmmm, ich will ja nicht den Teufel an die Wand malen, aber das sind normalerweise Symptome für eine defekte ZKD.
Da du die vor 1000 km gewechselt hast ist es recht unwahrscheinlich dass die schon wieder defekt ist, aber vielleicht war die schon von Anfang an defekt (Herstellerfehler).
Vielleicht ist auch dreck unter der Dichtung, so dass die nicht gescheit dichtet, oder vielleicht hat auch dein Zylinderkopf einen kleinen Riss.
Hast du die Dichtung selber gewechselt? Hast du die Schrauben mit Drehmoment angezogen?

Ich hoffe dass es nur eine Kleinigkeit ist, aber ausschlieߟen kann man die ZKD leider trotzdem nicht.


- Andy - 15.05.2008

ja Holle hab sie selbst gewechselt,logisch mit einem drehmomentschlüssel,
selbstverständlich die dichtflächen gereinigt.wenn sie noch mal spucken sollte ,werde ich die ZKD halt nochmal wechseln.habe gerade das kühlwasser getauscht,war echt zeit,sehr verdreckt das wasser.
melde mich wenn es frunzt Tongue


- Pakonti - 15.05.2008

Also wenn die ZKD defekt ist könnte man auch einen Co² test am Kühlwasser machen, um sicher zu gehen das es sich um einen Defekt handelt!


- Andy - 15.05.2008

Co² test,wie mach ich den???habe jetzt frisches kühlwasser drinn.
ich bin jetzt viel stadtverkehr gefahren und im ausgleichsbehälter steigt die kühlflüssigkeit ein bisserl an,allerdings nicht so hoch wie vorher.
wenn sie kalt ist steht sie zwischen untere und obere makierung.
wenn sie richtig warm ist dann steht sie bei der oberen makierung.ist das normal oder nicht. Rolleyes


- wepps - 16.05.2008

Andy\;p=\"71855 schrieb:Co² test,wie mach ich den???habe jetzt frisches kühlwasser drinn.
ich bin jetzt viel stadtverkehr gefahren und im ausgleichsbehälter steigt die kühlflüssigkeit ein bisserl an,allerdings nicht so hoch wie vorher.
wenn sie kalt ist steht sie zwischen untere und obere makierung.
wenn sie richtig warm ist dann steht sie bei der oberen makierung.ist das normal oder nicht. Rolleyes

Hi Andy, würde es als normal bezeichnen, zumindest ist es bei mir ähnlich.
Ich glaube nicht das deine neue ZKD irgendwo einen Fehler hat.
Diese CO² Teststreifen hat jede Werkstatt, würde einfach mal zu deiner "Lieblingswerkstatt" hinfahren und mir 2-3 Streifen geben lassen.
Die gibt´s es bestimmt aber auch im Handel, habe selbst aber noch nicht nachgesehen wer die anbietet.

Gruߟ
Wepps


- Andy - 16.05.2008

Habe heute den preiߟ für eine neue ZKD vom Kawahändler bekommen,
37,50 Eur.bei Polo kostet der Dichtungssatz 69,95 Eur. und bei Louis 86,95 Eur Shocked .Werde mir wohl doch die Einzeldichtung kaufen,auch wenn es schmerzt im Geldbeutel Crying or Very Sad .Habe ja noch die anderen Dichtungen vom letzten wechsel.
P.S,ein thermostat kostet beim kawafritze 34,00 Euro Evil


- Holle - 16.05.2008

Willst du nicht erstmal einen CO²-Test machen?
Es kann natürlich sein, dass die Dichtung beim Einbau beschädigt wurde, aber wenn es nun doch nicht die Dichtung ist ärgerst du dich nachher gescheit, wenn du die das 2. Mal für die Katz gewechselt hast.