GPZ Forum
Hinterrad ausbauen?? - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Räder (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=33)
+---- Thema: Hinterrad ausbauen?? (/showthread.php?tid=3360)



Hinterrad ausbauen?? - daniel39197 - 02.06.2008

Hallo erstmal
Ich will mein Hinterrad ausbauen, weil ich meine Kette inclusive Ritzel wechseln möchte!
Meine frage ist, ob ich dafür nur die Mutter am Rad abschrauben muss, und dann den Bolzen rausziehen kann und somit das Rad los hab ??

Danke schon mal im vorraus


- Juls - 02.06.2008

Was das Hinterrad betrifft, ja. Da musst du nur die Kronenmutter lösen und die Achse rausziehen. Für die Kette selber musst du aber auch noch die Schwinge ausbauen, müsste aber reichen wenn du sie nur auf einer Seite nur löst. Also Schwingenabdeckkappe und Ritzelabdeckung abmachen, Schwinge lösen und dann kannste die Kette rausnehmen. Beim ersten Mal dauerts immer noch ein wenig länger Wink


- daniel39197 - 02.06.2008

Alles klar danke !! Hoffe mal ich kriege das hin Wink


- wepps - 02.06.2008

Hi Daniel, wäre schön wenn du dich noch unter Willkommen Newbies
vorstellen könntest mit ein paar Angaben von dir und deiner Kleinen mit Fotos.

Gruߟ
Wepps


- Martin (webmaster) - 03.06.2008

wepps\;p=\"74107 schrieb:...mit ein paar Angaben von dir und deiner Kleinen mit Fotos...

...und die Bilder nicht so gross... Big Grin Big Grin


- Pakonti - 03.06.2008

Martin (webmaster)\;p=\"74165 schrieb:
wepps\;p=\"74107 schrieb:...mit ein paar Angaben von dir und deiner Kleinen mit Fotos...

...und die Bilder nicht so gross... Big Grin Big Grin

Genau 800 mal 600 am besten.

Zum Ausbau der Schwinge, das ist Relativ einfach.
Hinterrad raus bauen, Federbein ausbauen ( brauchst du nicht netspannen ).
Beim Federbein ausbau musst du lediglich die Schraube oben unter der Sitztbank bzw hinter der Batterie und und am Knochen lösen und die Umlenkhebel auch lösen dann die Bolzen raus und das Federbein ausbauen.
Dann die schwinge Lösen am besten gehste da mit 1 Ratsche hin auf der einen seite wo die Mutter sitzt und auf der anderen Seite gehste dann mit einer 2 Ratsche oder dem Komischen Teil ( mir fällt der Name jetzt nicht ein ) drann zum gegen halten.
Dann Die schwinge ausbauen und Fertig. Der Einbau ist natürlich in umgekehrter Reihenfolge.

Viel Glück


- Martin (webmaster) - 05.06.2008

Also bei meinem D-Modell muss ich nur unten die Umlenkhebel lösen, aber das Federbein bleibt zum Schwingenausbau drin *grübel*


Hinterradausbauen + Kette - cthulhu - 05.06.2008

Erstmal Wilkommen.
Also das Hinterrad ist ja easy.

Und bevor Du die Schwinge ausbaust, solltest mal überlegen, ob Du nicht ne Kette mit Kettenschloß nimmst. Dann sparst Du Dir die Arbeit.
Habe nur offene Ketten verwendet und keine Probleme jedlicher Art gehabt.

Lg.
Richy
aka
Cthulhu


- GL_Corona - 05.06.2008

cthulhu\;p=\"74451 schrieb:Und bevor Du die Schwinge ausbaust, solltest mal überlegen, ob Du nicht ne Kette mit Kettenschloß nimmst. Dann sparst Du Dir die Arbeit.

Ne, will er nicht, er will das ordentlich machen und auch für eine Weile Ruhe haben Wink

Meine letzte Kette war noch in soweit in Schuߟ nur das Kettenschloss hat aufgegeben, weil das nämlich kaum Fett abbekommt und somit viel schneller verschleiߟt. Bei mir kommt keins mehr ran, das können sich Leute mit 27PS anbasteln Twisted

PS.: Richy, wann stellst du dich im Sektor Newbee vor ? Dein 2. Beitrag und keiner kennt dich Wink


- Holle - 06.06.2008

Ich halte auch nicht so viel von offene Ketten.
...und soviel Mehrarbeit ist das nun auch wieder nicht. Die Schwinge ist doch ruck zuck aus- und eingebaut und bei der Gelegenheit kommt man da auch mal gescheit zum Putzen dran.

Edit:
Das Federbein brauchst du nicht auszubauen, das muss nur einseitig losgeschraubt werden.