GPZ Forum
Da stimmt doch was nich... - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Fahrwerk (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=27)
+---- Thema: Da stimmt doch was nich... (/showthread.php?tid=3414)

Seiten: 1 2


Da stimmt doch was nich... - Tommi1979 - 11.06.2008

Hallöchen,

gestern hab ich ja wie in nem anderen Thread beschrieben meine Höherlegung eingebaut. Fand ich sehr geil, was ich gestern so bei 50 km Rundreise feststellen konnte.

Heute morgen nach 3 km kam ich mir plötzlich vor als versuch ich im Stand die Füߟe auf den Rasten zu lassen. Irgendwie total kippelig beim fahren, als wäre ich besoffen (um der Frage vorzubeugen, gestern abend gabs nix! Wink ) und die Kiste fällt beim abbiegen unter mir um, von jetzt auf plötzlich. Kennt das jemand? Ich gleich angehalten und an den Rädern gewackelt, Lenklager..., eigentlich alles fest.

Reifendruck passt auch, ich warte nur auf mein neues Federbein, denn das alte knackt und ächzt so vor sich hin.

Jemand ne Idee wo ich mal gucken sollte? Fühlt sich total unsicher an.

Grüߟe, Tommi


- Steve-o - 11.06.2008

was für eine Höherlegung hast du denn drinn? wenn du sie mehr als ca. 35mm höhergelgt hast, dann kann das schon sein, dass das kippelige von der Höherlegung kommt...


- sauger64 - 11.06.2008

Hi

ich habe hinten 55 mm höher gelegt solche probleme habe ich nicht

vieleicht solltest du nochmal die Schrauben alle nachschauen

Gruss


- wepps - 11.06.2008

sauger64\;p=\"75077 schrieb:....
vieleicht solltest du nochmal die Schrauben alle nachschauen

Gruss

Also mir erscheint es auch so. Vlt. hat sich was nach den ersten 50 KM gelöst.

Gruߟ
Wepps


- Tommi1979 - 11.06.2008

hi,

also verbaut hab ich die 35mm Schwänzchen-in-die-Höh-Hebel von Mizu.
also nicht so extrem.

Ich geh morgen alle Schrauben nochmal durch, aber selbst die Helbelbefestigung dürfte doch nicht solche Auswirkungen haben. Da ist doch die Schwinge das tragende Teil, die ich gar nicht angefasst hab...

Hab die kleine erstmal in die Ecke gestellt, weil ich heute keine weitere Zeit hatte zum gucken...
Da wars mir ja echt bissl mulmig... :dackelblick:

Danke erstmal, Grüߟe!


- Ogrim - 11.06.2008

Man muss sich auch en bisl dran gewöhnen (hab ich zumindest) :O)
Aber Schrauben nachgucken auf jeden Fall, denn Vorsicht ist besser als auf die Fralle pralle.


- Tommi1979 - 12.06.2008

So, bin grad durch mit dem Bock.

Alle Schrauben sind fest, bei einer kam sogar schon Wasser! Wink

Doch nun meine nächste Theorie:
Ich hatte ja so ein Ächzen und Knarzen beim Federbein beschrieben. Das Federbein hab ich grad gewechselt (Dankeschön an Bernd nebenbei!) und das Knarzen ist nun immernoch da. (das Ding musste aber eh raus, also wenigstens keine unnötige Arbeit gehabt)
Nun bleibt, da das Geräusch beim Ein und Ausfedern kommt, ja nur noch das Lager von der Schwinge. Würde ja auch Sinn machen, wenn die Schwinge sich nicht gleichmäߟig sondern leicht ruckartig bewegt, dass das n ziemlich mieses Fahrgefühl ergibt.
Wie krieg ich das am besten gelöst? Die Schwingenachse raus und Fett rein und so? Das wird doch jetzt ne größere Baustelle schätz ich mal...oder? Crying or Very Sad
(Ist mein erstes Motorrad an dem ich schraub, daher die vielen Fragen)

Grüߟe


- Pakonti - 12.06.2008

Am besten erstmal an dem Umlenker die Gleitlager etwas Fetten, wenn du da ech schon drann bist schwinge raus und da auch die Nadellager fetten.
Am besten mit Langzeitfett das benutze ich immer.

Keine Ursache was das Federbein angeht Laughing


- GL_Corona - 12.06.2008

Ich denke ja Rolleyes , da spielen noch so einige Faktoren eine Rolle, wie schwer du zB. bist, wieviel Vorspannung deine Feder hat und so weiter, das wirkt auf den Lenkersturz und damit wird es eben kippelig.
Weshalb hast du dir denn die Höherlegung eingebaut ? Wolltest du nicht ein Bike was praktisch alleine in die Kurve kippt ?
Man muss sich schon im Klaren sein, warum man was anbaut, kannst ja auch nicht einfach einen breiteren Hinterreifen anbauen und glauben, alles bleibt beim Alten 8)


- Tommi1979 - 12.06.2008

GL_Corona\;p=\"75257 schrieb:Ich denke ja Rolleyes , da spielen noch so einige Faktoren eine Rolle, wie schwer du zB. bist, wieviel Vorspannung deine Feder hat und so weiter, das wirkt auf den Lenkersturz und damit wird es eben kippelig.
Weshalb hast du dir denn die Höherlegung eingebaut ? Wolltest du nicht ein Bike was praktisch alleine in die Kurve kippt ?
Man muss sich schon im Klaren sein, warum man was anbaut, kannst ja auch nicht einfach einen breiteren Hinterreifen anbauen und glauben, alles bleibt beim Alten 8)

Ja ne, schon klar! Die Höherlegung sollte wegen der Optik rein. Dass der Nachlauf kleiner wird dadurch und damit verbundene Fahreigenschaften war mir auch bewuߟt, stand aber nicht im Vordergrund. Und wie beschrieben fand ich das Fahrverhalten damit bei der erten Probefahrt richtig gut. In die Kurve kippen, gut und schön, aber nicht unter mir wegkippen! ZUmindest wars vom Feeling her plötzlich so. Beim langsamen fahren richtig wackelig, als wären die Reifen platt, was sie natürlich nicht sind! Geradeaus gehts, aber in Kurven. Werd auch mal ds LKL in Augenschein nehmen...

Corona, wenn Du mal in der Gegend Laufamholz sein solltest, kann ich Dir die kleine gern mal an die Hand geben.


- Tommi1979 - 13.06.2008

Rolleyes ich schonwieder Rolleyes

Sagt mal, das so viel beschriebene Knacken im Lenkkopf wie laut ist das und bei welcher Einwirkung könnte das auftreten, dass man das LKL wechseln muss?

Hab gestern im Stand mit gezogener Vorderradbremse mich mal richtig reingeworfen und da kam so ein kleines sehr "klick" da raus, dann den Lenker hochgezogen und wieder "klick". Von der Lautstärke her als würde aus 20 cm nen Stein auf ne Eisenplatte fallen lassen. Also kein "KNACK" sonder ein kleines "klick"-chen.

Beim Fahren isses mir noch nie aufgefallen.


- kle-driver - 13.06.2008

Hi Tommi,
das mit dem leichten Knacken, das kannte ich auch. Wurde dann z.B. auf dem Kopfsteinpflaster immer lauter.
Ich hab jetzt ein neues drin (aber machen lassen). Ich empfehle Dir aus eigener Erfahrung ein geklebtes Lager. Is einfach geil der Unterschied. Das ist nämlich wie bei Stoßdämpfern. Da das Teil so nach und nach den Geist aufgibt, wirst Du Dich wundern, wie ruhig das Bike danach wieder in den Händen liegt Wink
Wie gesagt, gib lieber die paar Euronen mehr aus und lass Dir eines reinkleben, da ist dann erst mal Schluss mit zu viel Spiel.
Natürlich macht das nur Sinn, wenn es auch das LKL ist, wovon ich aber nach deiner Beschreibung ausgeh. Ansonsten hilft eh nur der Gang zum Schrauber deines Vertrauens.
Gruߟ Roman


- squaredancer - 14.06.2008

Ha! - Ich kann da mitreden, gut zwar nur in 50ccm - aber, ich hab das Lenkkopflager bei mir am Scoot auch schon getauscht, so wie fast alles am Roller, aber das gehört nicht hier rein.

Das klicken, kann sehr wohl das lager sein, stimme ich Kle zu.

am besten prüfst du mal bei aufgebockter maschine, Hauptständer, ob das Vorderrad, wenn es frei hängt, sich erkennbar untypisch bewegenläߟt, und ob das "klicken" dann wieder auftritt.

Dann müsste echt ein neues rein.
oder du fettest es erstmal ordentlich ein, damit die Kugeln nicht weiter kaputt gehen.


- torfmull - 14.06.2008

Ich tipp bei den veränderten Fahreigenschaften auf die Höherlegung. Hatte bei meiner von Dunlop auf BT 45 gewechselt und gleichzeitig die Höherlegung reingebaut.

Die is danach wie von selbst in die Kurve gefallen. Mit der Zeit kriegst du das schon raus.


- sugi - 15.06.2008

Wo wir grad bei Kippeln und LKL sind.

Letzte Woche auf der Autobahn meinte meine Lenkung bei 150 oder so auf einmal leichter zu gehen als vorher. Hatte natürlich auf den ersten Kilometern nichts mehr mit stabilem Fahren zu aber ich habe mich noch zur Arbeit gerettet.

In der Mittagspause direkt mit 3 Mann ans Bike zur großen Fehlersuche. Einen auf den Sozius gesetzt und zu zweit die Gabel vergewaltigt mit den ergebnis: Nichts ist lose, das Lager ist in Ordnung einfach keine Feststellung.

Wenn das Vorderrad oben ist kann ich den Lenker sowas von leicht drehen, vorher war ein kleiner Wiederstand da, nicht groß aber spürbar aber der ist jetzt ganz weg.

Jetzt ist die Preisfrage: War vorher etwas nicht in Ordnung oder jetzt? Big Grin