GPZ Forum
federbein überholen, wo? tipps? - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Fahrwerk (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=27)
+---- Thema: federbein überholen, wo? tipps? (/showthread.php?tid=3464)



federbein überholen, wo? tipps? - sumofreak - 20.06.2008

hi
vorneweg, eigentlich ist das ganze fahrwerk meiner 89er gpz fertig aber irgendwo müsste man ja eventuell mal anfangen.
deshalb meine frage, wo kann man sein federbein überarbeiten lassen, dh hat jemand besondere tipps?
hab hier im forum auch flüchtig gelesen das man federbeine von anderen bikes einbauen kann, gibs da irgendwelche besonderen tipps`?

danke im vorraus.


- GL_Corona - 20.06.2008

Das Federbein der GPZ ist ein Gasdruckfederbein, das kannst du echt nur machen lassen, aber zu einem Preis, wo man sich schon ein neues kaufen kann mit der Technik von heute Wink

Welches "Fremdbein" dort rein passt weiߟ ich aber nicht....


Re: federbein überholen, wo? tipps? - wepps - 21.06.2008

sumofreak\;p=\"76151 schrieb:...hab hier im forum auch flüchtig gelesen das man federbeine von anderen bikes einbauen kann, gibs da irgendwelche besonderen tipps`?

Dann würde ich jetzt mal hier genauer durchschauen Wink

A
B

Gruߟ
Wepps


- GL_Corona - 21.06.2008

zu A: Der Dämpfer vom Sauger sieht ja ratenscharf aus, aber die Technik dort drunter ist unverändert, hat den schon jemand ein neues gekauft oder eins zu GPZ passendes verbaut

zu B: leider sehe ich keine Bilder, wäre ja eine Alternative Rolleyes


- sauger64 - 21.06.2008

Zu A

habe noch ein bei ebay am Laufen Big Grin


- TheDarkAvanger - 22.06.2008

GL_Corona\;p=\"76179 schrieb:hat denn schon jemand ein neues gekauft oder eins zu GPZ passendes verbaut

Klar... z.B. ich. Ein Wilbers-Federbein. Aber günstig ist das ja auch nicht wirklich, da diese Federbeine immer speziell auf den Fahrer abgestimmt werden. Aber damit hat man die "Probleme" wegen Überarbeitung nicht, denn alle 50.000km sollte man das Federbein dann direkt zu Wilbers zurück schicken um es checken zu lassen, und ggf. direkt dort reparieren lassen.

Gruߟ
Dark