GPZ Forum
Komisches Schleifgeräusch bei der Kette... - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Antrieb (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Thema: Komisches Schleifgeräusch bei der Kette... (/showthread.php?tid=3705)

Seiten: 1 2


Komisches Schleifgeräusch bei der Kette... - triplechris - 02.08.2008

Grüߟ Gott,

seit der Heckhöherlegung, bemerke ich ein komisches Schleifgeräusch der Kette in der Nähe des Ritzels.

Nach der Heckhöherlegung hing die Kette sehr durch und streifte beinahe den Hauptständer, wenn dieser eingeklappt war.

Die Kette wurde dann gespannt und seitdem ist dieses Schleifgeräusch da, welches immer einmal bei einer ganzen Umdrehung der Kette, ungefähr in der Höhe des Ritzels, vorkommt.

Bin dann in die Werkstatt gefahren, aber der junge Mechaniker meinte nur das die Kettenspannung in Ordnung ist und das Schleifgeräusche normal seien. Jedenfalls nahm er sich nicht mal für eine Testfahrt Zeit.

Das Geräusch ist deutlich zu hören, vorallem wenn ich während der Fahrt die Kupplung ziehe. Ein unschönes Schleifen, bei dem einen die Lust auf das Fahren vergeht.

Ich werde wohl nochmals zu einer Werkstatt fahren und das abklären müssen.


Habt ihr eine Idee was da los sein könnte??

lg aus Österreich


- nick04 - 02.08.2008

hast du die Kette neu? Evtl wurde sie falsch genietet


- triplechris - 02.08.2008

Nein, die Kette ist noch die alte. Vor der Heckhöherlegung war das Geräusch definitiv nicht zu hören. Ich dachte ja als erstes die Kettenspannung stimmt vielleicht nicht mehr, aber die passt.

Ich werd glaub ich ein Video machen und einen link hier reinstellen und es besser zu verdeutlichen.

lg


EDIT: Video bringt nichts, da das Schleifgeräusch nur bei Belastung auftritt. Wenn die Gpz am Hauptständer steht und ich den Hinterreifen bewege, tritt das Schleifgeräusch nicht auf.

Am Hauptständer ohne Belastung kann ich die Kette ca. 3cm nach oben drücken, aber nach unten max. 1 cm. Kann es sein dass die Kette zu stramm gespannt ist ?

lg


- Juls - 02.08.2008

Ich würd se einfach mal lockerer machen und dann siehste ja, ob das Schleifgeräusch weg ist. Würde das an deiner Stelle aber bald machen und nicht zu lange damit rumfahren, da sonst evtl. das Lager, welches sich hinterm Antriebsritzel befindet, Schaden nehmen könnte.
Ich verwette 2 Treffenbiere, dass die Kette zu stramm gespannt ist 8)


- triplechris - 02.08.2008

War auch mein Gedanke Juls. Ich dachte auch wir hätten sie ein wenig zu stramm gespannt, aber als ich mir in der Werkstatt die Bestätigung für meine Vermutung holen wollte, meinte der Mechaniker das die Spannung in Ordnung ist. (Ich saß auf der GPZ).

Ich werd sie morgen ein wenig lockerer machen und eine Testfahrt machen.
Nur kommt es mir dann immer so vor als wäre die Kette zu nahe am eingeklappten Hauptständer und ich habe die Wahnvorstellung, dass sie sich verheddern könnte.

Die Wette gilt trotzdem Smile


- Juls - 02.08.2008

Hehe, da musste dann aber auch mal auf ein Treffen kommen 8)


- Pakonti - 03.08.2008

Moin. Also nach einer Höherlegung sollte da nichts schleifen.
Selbst eine zu stark gespannte kett schleift nicht - meine Meinung-
Eine zustark gespannte Kette erhöht denn verschleiߟ des kettenrades der Kette selber und des Ritzels.
Hast du mal die Ritzelabdeckung herunden gehabt?
Die Kette wenn richtig gespannt ist und du drauf sitzt sollt bis ca so 1 oder 2 cm in richtung Schwinge zu drücken sein. - so mach ich das immer-
Wenn die Kette zu Lose ist dann schleift sie am Hauptständer nur da kann sich eigendlich nix verhädern. ist nur ein schleif geräusch.
Wünsch dir viel glück dann.
Und bin gespannd was nun ist.


- rex - 03.08.2008

Ich tipp mal drauf, daß sich die Kette ungleichmäߟig gelängt hat, macht dann auch so rhythmische Geräusche.
Vor dem Umbau war sie vielleicht einen Tick lockerer, da fiel das dann nicht auf.


- gloom - 03.08.2008

Juls\;p=\"82051 schrieb:Würde das an deiner Stelle aber bald machen und nicht zu lange damit rumfahren, da sonst evtl. das Lager, welches sich hinterm Antriebsritzel befindet, Schaden nehmen könnte.

Hat das Lager eine bestimmte Bezeichnung? Weil bei mir kommen auch komische Geräusche aus dieser Richtung (Ritzel), die aber mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nicht von der Kette kommen. Sondern eher durch ein defektes Lager. Deswegen würde ich gerne das Lager tauschen um zu sehen, ob dann das Geräusch weg ist. Wenn man das einfach so machen kann....


- Pakonti - 03.08.2008

Moin hier mal ein Bild von der ganzen Maschinerie wie es da aussieht.
Ich habs noch nie gemacht und kann dir daher nix sagen dazu leider.
Du musst denke ich dazu denn Motor zerlegen.


- gloom - 03.08.2008

Shocked ui gutes Bild.... da bekomme ich direkt mal keine Lust was gegen das Geräusch zu unternehmen. Das alles auseinanderzunehmen ist ja ne menge Arbeit und ich weiߟ bei mir ja nichtmal die wirkliche Ursache des Geräusches. Und da es schon ich denke locker 6000km (oder sogar solgange ich die GPZ habe) so ist, ist es wohl auch nichts schlimmes...


- Steve-o - 04.08.2008

das wird wohl das lager sein um das es geht... ich vermute mal, dass du es aus dem motorblock bekommst, aber ob du es von der getriebeausgangswelle abbekommst...?


- Pakonti - 04.08.2008

Moin.
Jupp ich denke auch das es dieses Lager ist.
Wobei du wenn du das Lager wechseln möchtest. Denn Motor aufmachen muߟt, ich wüsste nun keinen anderen Weg, um dieses Lager da raus zu bekommen.


- wepps - 04.08.2008

gloom\;p=\"82129 schrieb:...Weil bei mir kommen auch komische Geräusche aus dieser Richtung (Ritzel), die aber mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nicht von der Kette kommen.

Hi, du hattest dieses Thema ja schon einmal aufgegriffen. Ich meine mich erinnern zu können das du im Frühjahr mal wegen deiner Kette nachgefragt hattest.
Kürzlich hatten wir auch erst ein Thread mit den "Geräuschen" nähe Ritzel hier drin, zum Ende stellte sich dann auch heraus, dass es eine ungleich gelängte Kette als Ursache für diese Geräusche war.
Ich glaube einfach nicht daran, dass es bei dir von diesem Lager kommt.

Gruߟ
Wepps


- Tommi1979 - 04.08.2008

hab auch so n blödes Schleifen, seit ich meine Kette auf die Spannung gemäߟ Anleitung gebracht hab.

Wenn ich drauf sitz, runtergreif und die Kette nach oben Richtung Schwinge zieh geht das so ca. 2-3 cm. Vorher weit mehr, nur jetzt hab ich wenn ichs Gas wegnehm dieses Schleifen und wenn ich die Fuߟspitzen auf Schalt- und Bremshebel leg spür ich das richtig. Werds wieder lockerer machen, da ich denke das meine kette das einfach nicht mag... Rolleyes Zicke