GPZ Forum
Vergaser synchronisieren - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Thema: Vergaser synchronisieren (/showthread.php?tid=3734)



Vergaser synchronisieren - roadrunner - 05.08.2008

Hallo,

ich hab mal meine Vergaser nach der Anleitung von wepps synchronisiert. Als erstes ist mir aufgefallen, dass sich die Uhren bei etwa -0,2bar und nicht -0,3bar eingepegelt haben. Und dann läuft sie jetzt im Standgas etwas komisch. Sie vibriert da sehr stark. Ist das normal?

der roadrunner


- Fle>< - 05.08.2008

Was vibriert denn? Ist es die Verkleidung?
Oder läuft sie unrund? Ist das Standgas zu niedrig?


- Steve-o - 05.08.2008

wie standgas zu niedrig? ich habs mit meiner alten teilweise geschafft bei kaltem motor den choke weg zu nehmnen, da lief sie dann teilweise bei ca 600-700U/min Twisted ok da lief sie etwas unrund, aber sie lief 8) Big Grin aber ich würd das nicht als vibrieren bezeichnen Wink


- roadrunner - 06.08.2008

Nein nein, Standgas ist auf ~1200 U/min aber sie fühlt und hört sich irgentwie an, als ob sie jeden Moment ausgehen will.

der roadrunner


- wepps - 06.08.2008

Hattest du das schon als du noch an der Synchronisierschraube am Vergaser drehtest?
Man sollte auf jeden Fall vor Synchronisierung das Zündsystem und Ventilspiel kontrollieren. Wenn es da nicht stimmt könnte das Ergebnis auf den Uhren auch verfälscht sein.

Gruߟ
Wepps


- saxonfahrer - 06.08.2008

also bei mir pegeln sich die Uhren im Standgas auch bei ca. 0,3mBar Unterdruck ein. Wenn sie jetzt extrem viel unrunder läuft hast du wohl nen Fehler beim Synchronisieren gemacht. Vielleicht eine Drosselschraube (diese Dinger damit die Zeiger nicht so wild rumzittern) zu fest zu gedreht und so wurde Mist angezeigt.

wepps\;p=\"82453 schrieb:Man sollte auf jeden Fall vor Synchronisierung das Zündsystem und Ventilspiel kontrollieren. Wenn es da nicht stimmt könnte das Ergebnis auf den Uhren auch verfälscht sein.

Man sollte schon Ventilspiel kontrollieren - aber nicht jedesmal beim Vergaser-synchronisieren.
Normalerweise macht man die Synchronisierung genau deshalb um die Vergaser auf Ventilspiel und andere Störungen im Ansaugtrakt einzustellen.

Machs einfach nochmal und tausch die Uhren mal (also rechts nach links und umgekehrt) - nutz auch mal das Y-Stück um zu testen, ob die beiden Uhren bei gleichen Druck auch das selbe anzeigen.

Grüߟe
Alex


- roadrunner - 06.08.2008

Hm, Ventilspiel sollte eigentlich stimmen. Das hatte ich erst vor 2 Monaten kontrolliert.

Das mit dem Y-Kabel werd' ich mal probieren.

der roadrunner


- wepps - 06.08.2008

roadrunner\;p=\"82473 schrieb:Hm, Ventilspiel sollte eigentlich stimmen. Das hatte ich erst vor 2 Monaten kontrolliert.

Genau so meinte ich es ja auch, so steht es auch in meiner Anleitung zum Synchronisieren.

Gruߟ
Wepps


- roadrunner - 07.08.2008

So, hab sie heute nochma rangehangen. Die Uhren haben sich wie bei der vorherigen Messung bei etwa -0,22bar eingependelt. Sie scheint jetzt auch wieder etwas ruhiger zu laufen. Naja, schlechter als vorher wird's ja auf keinen Fall sein. Wink

der roadrunner


- wepps - 07.08.2008

Gefahren bist du noch nicht? Um zu wissen ob sie im mittleren Bereich ggf. besser durchzieht.

Nur mal allgemein gefragt, sehe gerade deinen Km-Stand. Wann hast du den
letzten Kompressionstest gemacht, und mit welchen Werten?

Gruߟ
Wepps


- roadrunner - 07.08.2008

Doch doch, bin ja heute etwa 60km gefahren. Lief eigentlich auch nich anders als vorher. Wink

Tja, der is schon ein wenig her. War glaub ich 2001. Da war noch alles iO.

der roadrunner