GPZ Forum
Neuartige Bremsentlüftungsschrauben - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Bremsen (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=32)
+---- Thema: Neuartige Bremsentlüftungsschrauben (/showthread.php?tid=3849)



Neuartige Bremsentlüftungsschrauben - steffi61 - 30.08.2008

Ein Arbeitskollege erzähte mir diese Woche ,das er bei DSF einen Beitrag über neue Bremsentlüftungsschrauben mit Rückschlagventil gesehen hat.
Diese sollen angeblich 13 Euro das Stück kosten und das Entlüften sehr vereinfachen.Da bei mir ein Stahlflexeinbau ansteht wollte ich mal wissen ob von Euch jemand mehr weiߟ und wo man die Dinger bekommen kann.


- sauger64 - 30.08.2008

Hi

ich würds nicht kaufen wie oft brauchst du sie alle 2 Jahre und für die 2 Schrauben fast 30 euro ausgeben ist ein wennig viel
hab im Honda Forum gelesen das ein Schlauch und ein Marmeladenglas reicht
zum Entlüften

Gruss


- Bigflo99 - 30.08.2008

Hallo ich habe den bericht auch gesehen das war bei Moto Bike von Polo ,also denke ich das es die auch da gibt Smile


- gutenberg - 30.08.2008

kanst auch sowas benutzen . Damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht.
auch bei Stahlflex .


- mystery1988 - 30.08.2008

Also ich habe diesen Bericht auch gesehen. Ich habe verstanden das die Schrauben 30€ kosten sollen und eine einfache handhabung haben Wink

Naja ich bin nicht so überzeugt^^


- squaredancer - 30.08.2008

Hi,

meint ihr das hier: youtube

Verstehe nur nicht, warum da keine Bremsflüssigkeit beim Entlüften aus der Schraube austritt.

pat


- mystery1988 - 30.08.2008

Genau Pat die ist das Wink

Er hat dann ein schlauch auf die Öffnung der schraube gepackt.


Gruߟ Andre


- squaredancer - 30.08.2008

Also doch keine große Zauberei. Smile
So gesehen kann man dann auch einen Schlauch mit einem Ventil nehmen.
Entweder son Bremsentlüftungsventil kaufen oder nen Fahrradventil nehmen.
Ansonsten kann man das ganzen auch ohne Ventil machen.
Druck mitm Bremshebel aufbauen, Schraube kurz auf und wieder zu machen, erneut Druck aufbeuen, Schraube kurz auf und zu, usw.
Das ganze ist nur ein bischen nervig, wenn die Bremsleitung komplett leer ist.
Da kann man dann schonmal ne halbe Stunde lang pumpen, bis überhaupt ein Widerstand am Bremshebel zu spüren ist.
Wenn ich das nächste mal Stahlflexleitungen verbaue wollte ich deshalb mal sehen, dass ich die Bremsflüssigkeit von unten reinsauge, so wie gutenberg das macht.

pat


- gutenberg - 30.08.2008

ne, ich sauge nicht von unten. Schlauch von der Pumpe
aufs Ventil , Bremsbehälter voll machen. Vakuum erzeugen
durch tritt auf den Gummibalg. Ventil am Bremssattel
öffnen und Bremsgriff ziehen . Das Entlüften einer
neuen Stahlflex dauert so keine 2 Minuten.
Das Ding war den Euro wert wofür ich es in
der Bucht geschossen hatte . Laughing Laughing Laughing