GPZ Forum
Welche Marke Heckhöherlegung??????? - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Fahrwerk (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=27)
+---- Thema: Welche Marke Heckhöherlegung??????? (/showthread.php?tid=3894)

Seiten: 1 2


Welche Marke Heckhöherlegung??????? - squaredancer - 09.09.2008

Hallo...
ich hoffe mal das meine Frage hier nicht schon nirgendwo beatwortet wurde...
Also ich hab nämlich zu meiner "Super"-GPZ^^ ne Heckhöherlegung gekriegt nur natürlich ohne ABE (Naja hab ja nichma die HU bescheinigung zum Möf gekriegt, also wen wunderts^^)...

Jetzt wollte ich fragen ob jemand weiߟ von welcher Marke die streben sind...
Das eine Loch is etwas "länglicher" als das andere... das is ja bei Bikefarm oder MIZU irgendwie nich so... und da steht halt nur 1133 drauf sonst nichts...

kann mir jemand weiterhelfen??


- Overdose - 09.09.2008

*winkt*

Frag mal wepps - der hat dieselben verbaut...
Hoffe ich konnte helfen.

So long.


- wepps - 09.09.2008

Hi, ich habe die von Bikefarm. Aber mach doch mal ein Foto von deinen Streben und messe mal den Lochabstand mittig von Loch zu Loch.

Was aber nicht sein kann ist das dort die "1133" eingestanzt ist. Das ist die
Kennung/Nummer für die originalen Streben, die ist zumindest nicht bei den Streben von Bikefarm drauf.
Vielleicht hast sie auch einer nachgeschlagen um beim TÜV vorzutäuschen das es die Originalen Streben sind.

Gruߟ
Wepps


- squaredancer - 09.09.2008

Lochabstand ist ca. 15,5cm


- TheDarkAvanger - 09.09.2008

Mahlzeit,...


Da hat sich aber jemand Mühe gegeben.

Entweder sind das die (variablen) Streben aus den USA, und es wurde die Nummer der originalen Streben eingestanzt.

Oder aber da hat jemand das Loch der originalen Streben weiter aufgefräst.

Auf jeden Fall ist das so nicht im Sinne des Tüvvis! Wink

Gruߟ
Dark

EDIT: Wenn ich es mir genauer ansehe, dann tippe ich auf selbstständig weiter aufgefräst! Wink


- wepps - 09.09.2008

hkskyline\;p=\"85495 schrieb:Lochabstand ist ca. 15,5cm

....die 15,5 cm stimmen auf jeden Fall mit der 35er Heckhöherlegung überein, meine hatten auch dieses Maß.

Aber wie vermutet
wepps\;p=\"85493 schrieb:....Vielleicht has sie auch einer nachgeschlagen um beim TÜV vorzutäuschen das es die Originalen Streben sind.
trifft dies dann wohl zu, und von Bikefarm sind diese Streben auf jeden Fall nicht.

Gruߟ
Wepps


- joerch - 09.09.2008

Sehen eher aus wie die vom sauger Smile


- Marrador - 10.09.2008

Eine wahrscheinlich unqualifizierte Frage ^^ Aber wo kommen diese Dinger eigentlich hin... Ich glaube ich habe das Prinzip der Heckhöherlegung nicht verstanden... Hatte gedacht das nur der Stossdämpfer der Hinterradschwinge ausgetauscht wird und der neue einfach "länger" ist.


- TheDarkAvanger - 10.09.2008

Mahlzeit...

Marrador\;p=\"85543 schrieb:Eine wahrscheinlich unqualifizierte Frage ^^ Aber wo kommen diese Dinger eigentlich hin...

Das Federbein ist an der Umlenkung befestigt. Daran sind dann auch die Umlenkhebel (diese Dinger Wink) befestigt und stellen die Verbindung zur Schwinge her. (siehe Anhang) Wenn die Umlenkhebel jetzt kürzer werden, dann verändert sich der Winkel der Schwinge und das Heck wird hierdurch angehoben.

Marrador\;p=\"85543 schrieb:Hatte gedacht das nur der Stossdämpfer der Hinterradschwinge ausgetauscht wird und der neue einfach "länger" ist.

Das wäre eine andere Möglichkeit. Ist meistens teurer, deshalb nehmen die meisten die Umlenkhebel.
Vorteil andere Federbeine ist es, dass diese meistens besser sind. Die "Luxuslösung" für unsere wäre ein speziell auf den Fahrer abgestimmtes Wilbersfederbein. Da kann man selber bestimmen, wie lang das sein soll (siehe Anhang 2).

Gruߟ
Dark


- Marrador - 10.09.2008

Wunderbest Big Grin das hab ich geschnallt.

Dankeschön


- gpz-norden - 10.09.2008

Moinsen,


ich selber hatte damals die Höherlegung von Mizu verbaut. Sinn und Zweck ist, wie schon beschrieben, dass das Heck hochgehoben wird, und zwar auf eine legale Art und Weise. Dann fällt die GPZ etwas schöner und spontaner in die Kurve...

Die High Ups von Mizu haben die Kennzeichnung 3010218, sind also wahrscheinlich nicht die, die bei Dir drin sind / waren.

Und die aufgefrästen Löcher... da hatten wir mal was mit variabler Höherlegung Confused

Grüߟe, Sascha


- squaredancer - 10.09.2008

Supaaaa -.- jetzt hab ich hier sone scheiߟ Heckhöherlegung mit Ausgefrästen Löchern rumliegen^^

Als ob ich die einbaue!!! Da kauf ich mir lieber direkt ne Mizu mit ABE -.-

...danke für die schnellen antworten


- wepps - 10.09.2008

Bau sie doch ein, die originale Nummer ist doch drauf Smile

Wink
Wepps


- squaredancer - 10.09.2008

Ja oke das stimmt... aber sieht das son TÜV mensch oder so nich??

und ausserdem bin ich nen bisschen skeptisch, weil ich will ja nur 35mm höherlegen aber irgendwie hab ich angst das die streben eh durchrutschen...
also ich hätte nen besseres gefühl wenn die streben noch original wären und nich so "ausgeleiert"


- Juls - 10.09.2008

hkskyline\;p=\"85682 schrieb:...irgendwie hab ich angst das die streben eh durchrutschen...
Ich glaube, nicht nur du...
Würd mir da an deiner Stelle schleunigst andere reinmachen.