|  | 
| Preissenkung Xenon Licht - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23) +---- Forum: Anbauteile (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=35) +---- Thema: Preissenkung Xenon Licht (/showthread.php?tid=3925) Seiten:  
1
2
 | 
| Preissenkung Xenon Licht - Marrador - 15.09.2008 Moin moin... beim stöbern durch das Forum bin ich auf diesen Beitrag hier gestossen: http://www.gpz.info/phpBB21/viewtopic.php?t=3430 und bin dann der dortigen Verlinkung gefolgt. Auf der Händlerwebseite http://www.day-lights.eu/product_info.php?info=p66_H7-Xenon-System-Motorrad.html&XTCsid=4009d2ff641bb15b325b7d1c28959e28 habe ich dann die Preissenkung von 149,- auf 99,- Euronen gesehen. Wäre das jetzt nicht n cooles Feature für wenig Geld? Ich meine besser sehen und gesehen werden mit Xenon... hat da einer von euch Erfahrungen mit? Bin echt am überlegen ob ich da nicht zuschnappe.... aber eure Meinung möcht ich da gerne abwarten, bisher hat mir das nie geschadet     Marrador - Franziiiiiiii - 15.09.2008 ist das mit xenon nicht irgendwie so, dass man es egtl nicht darf, das aber kaum ein Polizist weiß und man eigentlich immer Glück hat deswegen? Oder nicht? Oder ja? Falsch/Richtig? - cthulhu - 15.09.2008  :  :  :    :  :  : Bin jetzt ganz unsicher  aber haben wir nich ne H4 im Bike   Also wirst mit der Fassung leichte Probleme bekommen. - cthulhu - 15.09.2008 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.day-lights.eu/product_info.php?info=p65_H4-Single-Xenon-System-Motorrad.html">http://www.day-lights.eu/product_info.p ... orrad.html</a><!-- m --> So hier mal der richtige Link für alle Interessenten. Also ich bleib beim normalen mit besserer Birne. Den Hunni spar ich lieber für was anderes. (Service/Versicherung) kommt bestimmt. Vielleicht gits dann schon ein passendes LED.   lg - roadrunner - 15.09.2008 Damit blendest du nur unnötig den Gegenverkehr. Lass es, den anderen Verkehrsteilnehmern zuliebe sein.  der roadrunner - Franziiiiiiii - 15.09.2008 Ich glaube man blendet nciht mal wirklich. das ist eine dieser unsinnigen festsetzungen. darf nciht auch nur bmw das richtige offizielle xenon licht verbauen? alle andern haben irgendwas ähnliches? - spidi - 15.09.2008 Ich frag mich was da besser ist: Wenn ich mit Fernlicht fahre, weil ich Angst habe übersehen zu werden, oder gleich mit Xenon...   Ich glaube, das bleibt sich gleich. Außerorts fahre ich sehr oft tagsüber mit Fernlicht. Und innerorts hab ich damit wenigstens die Möglichkeit, dass ich es abblende... Aber so grell wie mit die Xenon der Autofahrer wirds mitm Mopped wohl eh nie... - gutenberg - 15.09.2008  bei mir kommt nichts anders als xenon in den Scheinwerfer     - Turry - 15.09.2008 Das Problem an unseren H4 Scheinwerfern ist, das sie für die H4 Glühlampen gebaut worden sind und man da nicht einfach so ein Xenon Leuchtelement raumbauen darf. Die Auslegung vom Refelktor ist einfach auf eine H4 Lampe abgestimmt. Beim Xenonelement breitet sich das Licht ganz anders aus und führt höchstwahrscheinlich zur Blendung das Gegenverkehrs. Dieser ganz kleine Refektor in der H4 Lampe, für das normale Abblendlicht ist da nicht umsonst. Sicher siehts auf den Fotos toll aus, ist schon hell usw. Aber erstens ist das illegal (es sei denn jemand bekommt es noch einegtragen) und zweitens wird der Gegenverkehr unnötig geblendet. Das Argument das Xenon so hell wäre kann ich leider nicht gelten lassen. Die H4 Lampen mit 100 Watt darf man sich ja auch nicht einfach einbauen. Und das liegt hauptsächlich nicht daran das der Kabelbaum dafür nicht ausgelegt ist. Übrigens würde ich auch davon abraten mit Fernlicht bei Gegenverkehr zu fahren. - gutenberg - 15.09.2008 Widerspruch die reflektornen sind identisch. ich fahre nun mein 3. Motorrad mit dem xenon licht. Blendung vom Gegenverkehr negativ . nur gesehen wird man besser und man sieht nachts wesentlich mehr. ich habe jetzt keine lust zu suchen aber hier hat die jemand eingetragen bekommen. - gloom - 15.09.2008 Also, wurde ja schon gesagt, solange man es nicht eingetragen bekommt, ist es nicht legal. Und ich denke nicht, dass man es problemlos eingetragen bekommt. Ansonsten brauchen Autos mit Xenon-Licht glaube ich eine Reinigungsanlage für die Scheinwerferscheiben, nur bei BMW die haben da irgendeine Ausnahme bekommen, bzw. sind da irgendwie durchgeschlüpft und können das auch so verbauen, habe ich wo gelesen. - gpz-norden - 15.09.2008 Moinsen, hier *klick* und hier *klick* wurde das Thema schon ausführlich diskutiert... steve-o hat die xenon Anlage eingetragen bekommen. Habe die Sache mal live bei einem Treffen gesehen... einfach genial... [Bild: http://www.smilieportal.de/smilies/schilder/74.gif] Grüße, Sascha - Marrador - 15.09.2008 Wie hat er das denn geschafft?! Is unser TüV doch nicht so ein Behördenungeheuer wie ich gedacht hab? Ich hab Steve-o mal ne PN geschickt ob er mir sien Geheimnis verrät   Wobei ich ja sagen muss das ich den Unterschied zwischen Bi-Xenon und Xenon und Halogen nicht ralle... kennt Ihr da ne schöne Quelle oder kennt einer von euch den Unterschied? - Steve-o - 15.09.2008 wie Sascha schon geschrieben hat, hab ich das Xenon bei mir tatsächlich eingetragen bekommen...allerdings auf meinen alten rahmen und den hats scheinbar bei meinem Unfall auf der Rückfahrt von Martins Hochzeit verzogen. nun muss ich extra meine alte Rahmennummer auf den neuen Rahmen übertragen lassen, damit ich weiterhin mit Xenon fahren kann... Das Problem bei meinem Xenon System war nur: das hat nen Brenner mit H4 Fassung und Xenon für Fern- und Abblendlicht. Dafür hängt hinten nen Magnet dran, der den Brenner beim Fernlicht in die Stellung zieht, wo bei ner normalen H4-Birne auch das Fernlicht sitzt. nur ist dieser Magnet so groß hinten, das man beim D-modell (ich weiß nicht wie das beim A-modell aussieht) das Geweih umschweißen muss...(also die Stange die hinter der Birne quer geht muss nen cm nach hinten verlegt werden). und dann war das Problem: ich hab mir das Teil bei sc-tuningshop.de gekauft. Die verkaufen da Sets für Autos, das heißt man bekommt für die 114€ (für Bi-Xenon) je 2 Brenner und Vorschaltgeräte (also im endeffekt billiger als nen Motorradset (ich brauch z.B. nach dem Unfall nen neuen Brenner, weil der alte sich leicht deformiert hat, aber ich hab ja noch einen in Reserve...)). nur ist die Steuereinheit zum schalten ob Fern- oder Abblendlicht nur einmal vorhanden, aber mit 2 12V-Miniaturrelais ließ sich das ganze dann gut nachbauen... ich kann nur sagen: für jemanden der nur im Sommer und Tagsüber unterwegs ist: der braucht sowas nicht. Wenn man aber wie ich zu jeder Tages und Jahreszeit unterwegs ist und dafür das entsprechende Licht Braucht, für den ist Xenon das richtige...nur mit dem eintragen wirds schwer... Und wenn man vor der Fahrt das Licht richtig einstellt (geht ja beim D-modell sehr einfach (man braucht ja noch nicht mal werkzeug; ein einfacher Griff unter den Tacho genügt)), dann blendet man auch nicht. - gutenberg - 16.09.2008 @Steve-o doch, das braucht man auch bei Tage, da wird man wesentlich besser gesehen von den Autofahrer Blindschleichen           Meine Erste die ich verbaut hatte war die gleiche wie Deine. Nun habe ich keine Bi Xenon mehr drin. Die ist ohne Magnet , Baugröße wie eine normale H4. Braucht kein Relais, keine zusätzliche Stromversorgung. Nachteil, Fernlicht ist kein Xenon. |