GPZ Forum
EINWINTERN - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Benzingespräche (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: EINWINTERN (/showthread.php?tid=3966)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


EINWINTERN - squaredancer - 24.09.2008

Bitte nicht schlagen!!! Shocked javascript:emoticon('Oops')

aber ich finde keinen thread der übers einwintern gemacht wurde! Confused: Confused:

Also sollte einer der sich auskennt!! (also alle auser ich)

einen Eigenen Thread machen! - mein Vorschlag!!

ansonsten würde ich mich über einen Link freuen!

MFG


- Rubino - 24.09.2008

- Batterie rausholen und aufladen -> drauߟen lassen oder zumindest nicht anschlieߟen.
- Schwimmerkammer vom Vergaser leeren.
- Wenn sowieso bald fällig: Ölwechsel machen.
- evtl. Rostige stellen aufarbeiten und schützen

- Saisonkennzeichen aufs Klo hängen und sich ärgern das andere immer noch rumfahren Twisted

Ansonsten einfach stehen lassen, da passiert schon nix Wink


- Pakonti - 24.09.2008

Moin.

Volltanken
Motorrad auf denn Hauptständer stellen und evtl ein Holzbrett unters Vorderrad legen.
Irgend was war da noch mit dem Reifendruck.
Wenn die maschine drausen steht die öffnungen vom Esd abdecken mit einer Plastik tüte oder sowas in der Art.
Das ganze Bike natürlich abdecken.
Das wäres glaub ich.


- Radius - 24.09.2008

Moin,

ergänzend zu allen anderen Tipps wie...:
Pakonti\;p=\"86738 schrieb:Wenn die maschine drausen steht die öffnungen vom Esd abdecken mit einer Plastik tüte oder sowas in der Art.
Fette Ladung Sprühöl in die ESD rein, das hilft auch.
Luftdruck leicht erhöhen, IIRC Confused: .
Bakterie raus und erhaltungsladen.
Lackmacken wegmacken -ähm- wegmachen
Es gibt Konservierungsöl für KFZ, das sprüht man unter dem Plastik auf und kann es im Frühjahr abwischen.
Öl vorher wechsen, inc Filter. Dann nicht mehr anlassen.
Frostschutz im Wasser?!?
Etwas WD40 ins Zündschloß...
Für die ganz besorgten: Kerzen raus, Sprühöl in den Zylinder & Kerze mit Kupferpaste und Gefühl wieder rein.
Plastikteile wachsen.
'Steckerspray' auf die Stecker,gegen Elektrowürmer...
Kette reichlich ölen.
Silikonölspray auf die Gabelstandrohre (oder Tauchrohre Oops ? Also die dünnen Dinger die eintauchen und nicht gammeln dürfen sondern schön glatt sein müssen).

Einfacher: Motorrad abmelden, mir schenken und im Frühjahr ein Neues kaufen 8) .


behütete Grüߟe,
Radi


- cthulhu - 24.09.2008

Rubino\;p=\"86734 schrieb:- Schwimmerkammer vom Vergaser leeren.
Einfach Benzinhan abdrehen und leerlaufen lassen. !


oder Möp bei mir vorbeibringen, ich fahre es dann durch. Smile Dann hast wenigstens keine Stehzeit während des Wertverlustes.. 8)
Alles Richtig, alles Bewegung.

lg


- Rubino - 24.09.2008

Radius\;p=\"86757 schrieb:Also die dünnen Dinger die eintauchen und nicht gammeln dürfen sondern schön glatt sein müssen).

Die sind verchromt, wenn die gammeln wünsch ich Gute Nacht Confused
Gegen kleine rostpickel dadrauf hilft auch kein Silikonspray sondern eher "Never-Dull" Chrompolitur


- Radius - 24.09.2008

Rubino\;p=\"86765 schrieb:Die sind verchromt, wenn die gammeln wünsch ich Gute Nacht Confused
Gegen kleine rostpickel dadrauf hilft auch kein Silikonspray sondern eher "Never-Dull" Chrompolitur
Die wünsche ich dann auch. Und einen Geldscheiߟer wünsche ich mir dazu Rolleyes . Darum vorher leicht einölen gegen Korrosion. Wenn's denn schon anfängt Neverdull, Chrompolitur, notfalls feinste Stahlwolle wenn eh nix mehr zu retten ist Crying or Very Sad ...


tschüߟ,
Radi


- Rubino - 24.09.2008

Radius\;p=\"86767 schrieb:Darum vorher leicht einölen gegen Korrosion.

Bei den meisten Gpz reicht da einmal feste die Gabel eintauchen Laughing


- Tommi1979 - 24.09.2008

Mitm WD40 würde ich eher sparsamer beim einmotten umgehen, wenn nicht ganz durch Ballistol Waffenöl ersetzen (Das riecht so lecker nach Marzipan, da kann Weihnachten kommen Big Grin ). Das legt sich konservierend auf die Teile drauf, WD40 ist zum öffnen von festgerosteten Verschraubungen geeignet, mehr nicht. (Gibts schon einige Freds dazu)

Zum abstellen: Hauptständer und wenns geht das Vorderrad noch mehr entlasten, dass so wenig wie möglich Gewicht aufs Vorderrad drückt (Standplatten). Wenn man vorne nicht entlasten kann, dann ggf hinten belasten, das nimmt auch den Druck vom Vorderrad. Kann mir aber eht nicht vorstellen, dass aufm hauptständer da so viel passieren kann... Man kann auch alle paar Wochen das Rad n Stückchen weiterdrehen. Aber genug zum Reifen.

Batterie ist klar, raus damit. Nochmal alle putzen und konservieren, Rost beseitigen. Voll tanken und Systemreiniger mit in den Tank übern Winter. Am besten noch vorm Winter den Ölwechsel machen, wer im Frühjahr damit eh angefangen hätte.


Und nun noch ne Frage zum Kennzeichen. Ein nicht zugelassenes Fahrzeug darf ja nicht an der Straße abstellen hat mir n Kumpel gesagt. Und noch schlimmer, wenn ich n Saisonkennzeichen hab, darf dann angeblich das Möpp an den Wintermonaten nicht an der Straße draussen stehen, weil es da nicht zugelassen ist? Kann doch nicht sein oder? Plane drüber und "schlaf schön", die zulassung hab ich doch trotzdem und angemeldet isse ja auch, ich darf nur grad nicht fahren... Kennt das jemand?

Grüߟe Tommi


- Fle>< - 24.09.2008

ergänzend: Tank randvoll füllen, schützt vor Rost im Tank.


- GL_Corona - 24.09.2008

@Da_Geri, hast du überhaupt eine GPZ, wollte gerade in deiner Galerie schauen ob auseinander schrauben und in den Keller bringen eine Alternative darstellen würde, aber da waren keine Bilder. Rolleyes

Batterie raus hatten wir ja,
Tank voll machen auch
und dann gab es da mal eine weichen Wachs der irgendwie mit AERO.... anfing, den konnte man warm machen und mit einer Pflanzenspritze versprühen und im Frühjahr mit dem Hochdruck wieder runter sprühen und kurz drüber wischen, dann glänzte sie wieder.


- wepps - 24.09.2008

Vieles bzw. alles wurde ja schon erwähnt

Hier noch eine Zusammenfassung für das Einwintern.

Und nicht vergessen im Frühjahr wieder Auswintern Smile Wink

Gruߟ
Wepps


- saxonfahrer - 24.09.2008

im Betriebshandbuch steht auch alles drin, sogar mit Bildern.
Kannst ja da mal rein gucken. Und falls du es nicht hast , schau mal in den Download-Bereich.

Grüߟe
saxonfahrer


- gutenberg - 24.09.2008

Big Grin Gar nicht einwintern , sondern fahren Laughing Laughing Laughing


- Pakonti - 24.09.2008

gutenberg\;p=\"86808 schrieb:Big Grin Gar nicht einwintern , sondern fahren Laughing Laughing Laughing

Da geb ich dir Recht. Laughing