![]() |
|
Ansaugventile - überprüfen - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23) +---- Forum: Motor (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=26) +---- Thema: Ansaugventile - überprüfen (/showthread.php?tid=4118) |
Ansaugventile - überprüfen - antibike - 10.11.2008 Hallo, laut Inspektionstabelle soll ich die "Ansaugventile - überprüfen". Sicherlich meinten die damit das Luftansaugventil, welches auf dem Bild doch eigentlich die Nummer 16126 sein sollte. Wie Überprüft man das am besten? Kann man das irgendwie säubern? Die Suchfunktion hat leider keine Infos herausgerückt und mein Mopped steht ein paar Kilometer entfernt um eben mal schnell zu gucken. Deshalb wollt ich schon mal ein paar Tipps im Vorfeld erhaschen - GL_Corona - 10.11.2008 ... bist du dir sicher, dass es an dem Teil sein soll ? Bei welchen Kilometerstand soll es denn überprüft werden? - rex - 10.11.2008 Huch, das Teil kenn ich ja gar nicht. Wo soll das denn sitzen? Oder gibts das nur bei der "D"? Ich glaub aber auch, die meinen eher die Ventile im Zylinderkopf - Pakonti - 10.11.2008 Moin. Hehe da liegt ihr beide Falsch. Das kann man überprüfen. Wie genau muß ich auch noch nachsehen, sollte aber im englischen Rephandbuch stehen. Ich hab das teil auch. - rex - 10.11.2008 Echt jetzt, ne "A" hat sowas auch? War mir nie aufgefallen Grüße, Rex - Steve-o - 10.11.2008 Das Teil ist das Ventil für das Sekundär-Luft-System (sitzt unter dem Tank. der einzelne dicke Schlauch kommt vom Luftfilter, die zweit dicken die seitlich abgehen, gehen zum Auslass vom Zylinderkopf (das wo sonst die zwei verchromten Abdeckdeckel sind und der dünne Schlauch geht zum Vergaser an den Zweiten Unterdruck anschluss am Vergaser). Haben die neueren D-Modelle und die US-modelle. Soll die Abgaswerte verbessern...das Teil fliegt bei meiner neuen als nächstes raus... völlig überflüssig, nimmt zuviel Platz unter dem Tank weg und behindert beim basteln. Nur wie das teil gewartet / überprüft werden soll, weiß ich nicht (kommt ja eh weg - antibike - 10.11.2008 also im Handbuch, was es zum Bike dazu gab, steht folgendes drin: Luftansaugventile Das Luftansaugventil ist ein Rückschlagventil, das den Eintritt von Luft aus dem Luftfiltergehäuse in den Auslaß erlaubt. Die durch das Ventil eintretende Luft kann jedoch nicht mehr zurückströmen. Die Luftansaugventile gemäß der Inspektionstabelle überprüfen. Außerdem sollten diese Ventile bei unrundem Leerlauf, schlechter Motorleistung und ungewöhnlichen Motorgeräuschen überprüft werden. Ausbau und Inspektion der Luftansaugventile dem Kawasaki-Vertragshändler überlassen. - Steve-o - 10.11.2008 aaahhhhh ich glaub ich weiß was mit deinen Ventilen gemeint ist... die zwei Schläuche die vom Sekundärluftsystem in den Auslass gehen sitzen auf zwei Deckeln. Die zwei metalldeckel mit den Schlauchstutzen haben jeweils eine Metallklappe drinnen, die nur in eine Richtung auf geht... die sind bestimmt gemeint. - Pakonti - 10.11.2008 Hi schau mal hier. - antibike - 10.11.2008 Danke für die Hilfe - GL_Corona - 10.11.2008 wenn das eine Ventil-Klappe drin hat, kann man es bestimmt mit einem Staubsauger probieren, dann dürfte in eine Richtung nix durchgesaugt gehen - rex - 10.11.2008 Steve-o\;p=\"90151 schrieb:Haben die neueren D-Modelle und die US-modelle. Hi Steve, Du gibst mir das Leben wieder. Da hätt ich ja bei einer 93er "deutschen A" lange nach suchen können... - Fle>< - 11.11.2008 Wenn der Motor läuft hört man eh ob das Ding arbeitet oder nicht ;) - Steve-o - 11.11.2008 ist das ding echt so laut?? ich hab bis jetzt bei meiner neuen gedacht, dass ich da mal demnächst die Ventile nachstellen müsste... aber wenn wie du schreibst, das nur die Ventile des Sekundärluftsystems sind, dann bin ich ja berhigt, dass sie dann bald endlich wieder normal klingt (wenn ich das ding ausgebaut hab) |