GPZ Forum
hab grad was schreckliches gesehen im fernsehen - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Sonstiges (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=53)
+--- Thema: hab grad was schreckliches gesehen im fernsehen (/showthread.php?tid=4226)



hab grad was schreckliches gesehen im fernsehen - ZX-9R - 16.12.2008

den film hab ich gerade im fernsehen gesehen.
zieht euch den mal rein.
Das Schweigen der Quandts
MfG
Jürgen Crying or Very Sad


- Rubino - 16.12.2008

Ganz schön frech.
Is ja schön und gut, das die heutigen Erben damals nicht gelebt haben.
Hab ich auch nicht, aber ich zahle immer noch steuern dafür, damit andere
Länder und hinterbliebene "Reparationen" bekommen, und ich habe nichts geerbt.


- AceCombat - 16.12.2008

Guter Film kannte den Film noch nicht, wusste aber davor schon einiges über die Quants. Von demher wundert mich des nicht.
Eigentlich isses traurig, wenn man seine Identität verstecken muss, und nicht über seine Vergangenheit spricht, obwohl eh die meisten wissen, wo des Geld herkommt......naja wenn se meinen ich fahr ja net BMW sondern Kawasaki 8) Big Grin

Freddy


- Rainbow Kid - 16.12.2008

das is schon hart... aber ehrlich gesagt stimmt es schon, dass die nachkommen, die jetzt leben, eigentlich nix dafür können Rolleyes


- squaredancer - 16.12.2008

Huhu,

hab mir auch mal den Film angeschaut, ist echt interessant. Ich denke auch, dass die Erben dafür nichts können, aber sie profitieren davon und ich denke, dass sie deshalb trotzdem zu der Vergangenheit der Familie stehen müssen.
Sie sollen sich ja nicht schämen, zu dieser Familie zu gehören, aber dieses Ignorieren der Vergangeheit kommt für mich irgendwie auch als Gutheiߟen dieser rüber und dagegen sollten sie etwas tun...


- ZX-9R - 16.12.2008

meiner meinung nach sollte wenigstens eine entschuldigung kommen.
frau quandt lebt übrigens noch und ist im film schön zu sehen.
ihr mann ist schon gestorben.
aber anscheinend ist die familie nicht in der lage sich zu entschuldigen da sie angst hat eventuell geld an die hinterbliebenen zwangsarbeiter zahlen zu müssen.
übrigens denke ich das es sich der sohn auch sehr einfach macht mit der sache umzugehen.
ich finde es auch nicht richtig das wir immer noch für NS verbrechen zahlen müssen die vor über 70 jahren stattfanden.
da ich denke das irgendwann ein finanzieller schlussstrich unter die sache gesetzt werden sollte.
vergessen sollte man es nicht aber man sollte auch nicht mehr büߟen müssen für die fehler unserer großväter und uhrgrosväter.
die familie quand hingegen hat sich mit ihrer vergangenheit noch nie auseinandergesetzt und das finde ich nicht richtig.
MfG
Jürgen Rolleyes