![]() |
|
Treibstoff Sparen mit SSL - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23) +---- Forum: Kraftstoff-System (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=34) +---- Thema: Treibstoff Sparen mit SSL (/showthread.php?tid=4249) Seiten:
1
2
|
Treibstoff Sparen mit SSL - AceCombat - 29.12.2008 Bin zufällig im großen Internet über dieses Produkt gestolpert und frage mich nun, kann des funktionieren, oder is des nur verarsche bzw. Geldmacherrei?! Was meint ihr dazu? Grüßle Freddy Beschreibung des Herstellers: Mit SSL SpritSaveLiquid kann der Kraftstoff (Benzin und Diesel) erheblich - abhängig vom Motor, s. Kundenreferenzen - eingespart werden. Ein weiterer Vorteil ist die deutliche Leistungssteigerung, die während der Fahrt spürbar wird. Mit 250 ml SSL können Sie über 80 PKW-Tankgrößen befüllen. Für die genaue Berechnung Ihrer Einsparungen können Sie hier den Spritspar-Rechner verwenden. SSL dient hauptsächliche zur Spriteinsparung. Die Leistungssteigerung ist von der Motorenleistung (PS) abhängig. Da die Menge des Additivs pro Tankfüllung (3 ml / 0-70 l Tankvolumen) extrem gering ist, sollte um ein optimales Ergebnis zu erzielen, immer voll getankt werden. Genaue, prozentuale Angaben zur Spriteinsparung können nicht getroffen werden, da die Spriteinsparung sehr stark vom Motor abhängig ist. Hier finden Sie einige eigene Testversuche sowie Kundenreferenzen, die konkrete Angaben zur Spriteinsparung machen.. Eine negative Beeinträchtigung des Additivs SSL auf den Motor und Katalysator ist lt. Prüfbericht der FHTE nicht gegeben. Eine Vielzahl von positiven und zufriedenen Kunden bestätigen immer das gleiche Ergebnis: âBegeistert über die Einsparung"; "Spürbare Mehrleistung"; "Besserer Durchzug"; "Erhöhung der Endgeschwindigkeit"; "Preisgünstig"; "Produkt lohnt sichâ. P.S. http://www.rietech.ch/index/Treibstoff_sparen_f%C3%BCr_Autos.html http://www.ssl-spritsparen.eu/sprit_sparen-2.html - GL_Corona - 29.12.2008 klingt alles etwas schwülstig was sie da so schreiben..... und nur mit Verbesserung der Verbrennung wird nicht viel mehr Leistung zur Verfügung gestellt, denn von nix kommt nix - Timfried - 29.12.2008 Ich bezweifle auch dass man wirklich was einsparen kann. Wenn so etwas wirklich funktionieren würde, hätte man das doch in Bild & Co schon lesen können^^ - BALU - 29.12.2008 - antibike - 29.12.2008 hab da auch noch so ein ding. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bio-energetics.de/">http://www.bio-energetics.de/</a><!-- m --> - Rainbow Kid - 29.12.2008 Was mich bei der Geschichte irgendwie stört ist, dass die Herrschaften in keinem Satz erklären wie das nun funktioniert...(oder hab ich was übersehen???) Seeeehhr ominös... nun ja! - GL_Corona - 29.12.2008 Sie schreiben, dass es die Verbrennung verbessert, sowas kennt man von Harnstoff bei Dieselmotoren, alleine ein geringer Wassernebel verbessert die Verbrennung. Also nix neues. Ich musste ja so lachen über den Satz: Ein weiterer Vorteil ist die deutliche Leistungssteigerung, die während der Fahrt spürbar wird. Wenn nicht während der Fahrt, wann denn dann und : Dieser angereicherte Additiv-Stoff ermöglicht im praktischen Einsatz, die Leistungen von Kraftstoffen in ihrem Wirkungsgrad erheblich zu steigern. Durch SSL SpritSaveLiquid findet eine verbesserte Zündwilligkeit und Verbrennung im Motor statt. Aha, also werden die Oktan herunter gesetzt, denn das sagt ja Oktan aus Und angereicherter Additiv *kopfkratz* der Rest ist wohl Füllstoff Da fülle ich also ein Additiv hinzu den ein Additiv hinzugefügt wurde - Guest - 29.12.2008 Hallo, mit dem Zeug verhält es sich wahrscheinlich wie mit allen anderen Additiven, die die Reibung vermindern, den Motor und Vergaser reinigen, die Leistung steigern, den Sprit verbessern, den Verbrauch senken und, und, und... Wenn das Zeug dann mal getestet wird, sind keine messbaren Auswirkungen erkennbar. Das einzige was verbessert wird ist der Kontostand des Herstellers/Verkäufers. Meine Meinung: Finger weg. Gruß aus Oberhausen - wepps - 29.12.2008 screwdriver\;p=\"93128 schrieb:..... Meine Meinung: Finger weg. Sehe ich auch so..... ...oder wer es mag zusätzlich noch das Wepps - GL_Corona - 29.12.2008 - gpz-norden - 29.12.2008 Moinsen, kommt mir irgendwie alles bekannt vor... denke, das kann man sich sparen und für das Geld beim Biker Treff 'ne Tasse Kaffee mehr trinken Sascha - BALU - 30.12.2008 gpz-norden\;p=\"93134 schrieb:Moinsen, oder zwei oder drei - torfmull - 30.12.2008 Ach ja, ich tanke bei meinem Zweitwagen auch immer verbleites Benzin, dann liegt er tiefer! Alles quatsch! Wenn man alles in den Tank schütten würde, was einem so angeboten wird, müsste der Motor ja nach 200.000 km noch aussehen wie neu... - AceCombat - 30.12.2008 Timfried\;p=\"93116 schrieb:Ich bezweifle auch dass man wirklich was einsparen kann. Wenn so etwas wirklich funktionieren würde, hätte man das doch in Bild & Co schon lesen können^^ schau mal auf der Homepage nach!!! Die war sehr wohl in Zeitschriften und Zeitungen sind sogar TÜV geprüft (was mich sehr gewundert hat!) Ich dachte auch so wie die meisten hier, aber des TÜV zertifikat hat mich stutzen lassen, denn der TÜV bescheinigt in der Regel keine nutzlosen Dinge. Waren sogar damit im Fernsehen bei DSF Motor. Wundert mich, dass des so viele angesehen Institutionen unterstützen, wenns angeblich nix bringt!? grüßle Freddy - torfmull - 31.12.2008 ...kommt immer ganz darauf an, welches TÜV-Zertifikat das ist. Da gibt's nämlich verschiedene. Hab mal nen Bericht gesehen, da hatten Dinge ein TÜV-Siegel und wurden nie vom TÜV geprüft. |