GPZ Forum
Ich brauch hilfe - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Benzingespräche (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: Ich brauch hilfe (/showthread.php?tid=4386)

Seiten: 1 2


Ich brauch hilfe - squaredancer - 31.01.2009

Hallo Ihr da drauߟen!
Ich hab ein problem mit meiner GPZ Bj 92. Immer wenn ich mein Moppet versuche an zu machen gelingt mir das sehr gut, aber ich muߟ sie immer am gas halten damit sie micht aus geht ( da hilft auch nicht der chok weiter ). Wenn ich das gas weg nehme geht sie mir aus und bleibt es auch . Also danach bekomme ich sie nicht mehr an. Auߟer dem wenn Sie an ist qualmt sie sehr stark . Ich habe gedacht das das evt. vom winter stehen kommt aber irgendwie ändert sich da nichts. Ich hab die zündkerzen sauber gemacht dann ging sie 3mal hintereinander an ging aber auch selber ( ohne gas geben) immer wider aus.
Zweites Problem was ich habe ist das mir bei hohen Drehzahlen ab und zu der zweite Gang raus fliegt ( die gpz geht dann in den Leerlauf ).
Kann mir einer helfen oder ist das doch ein Fall für die Werkstatt ?
Danke für eure Antworten
gruߟ


- Tommi1979 - 31.01.2009

Hallo Timon,

wenn die kleine ne Zeit lang stand, kanns schon sein, dass am Anfang das Mopped bissl stärker qualmt. Als ich meine nach 2 Jahren Winterschlaf erweckte hat die hinten rausgeraucht wie n Wehrmachtspanzer.

Wie lang stand Deine Mopped nun still? (stand sie im Winter draussen oder in ner Garage?) Was das gestottere angeht tipp ich auf nen verschmutzten Vergaser. Aber probier auch mal neue Zündkerzen aus. Zieh auch mal den Benzinschlauch vom Vergaser ab und schau, dass da genug benzin durchläuft. Oft ist der Benzinhahn mal vdreckt und verstopft und dann kommt da nunmal unten nix oder viel zu wenig an...

Gibts sonst iregendwelche ungewöhnlichen Geräusche? Was man neben dem Stottern so mitbekommen kann...

Grüߟe Tommi


- wepps - 31.01.2009

Tut sich auch was am Choke-Gestänge am Vergaser.
Schau ma nach ob sich da was tut wenn du oben den Hebel ziehst und wieder zurück drückst.
Ansonsten zu den bereits genannten Dingen mal mit ´ner Leuchte in den Tank leuchten, wie sieht es im Tank aus.

Gruߟ
Wepps


- squaredancer - 31.01.2009

Das Moppet macht sonst keine ungewöhnlichen Geräusche. Sie stand in der Garage trocken und relativ warm. Der Vergaser hat 2008 eine neues Schwimmernadelventil bekommen und es ist auch alles gereinigt worden. Zündkezen sind auch vom letzten Jahr. Danach ist sie auch wider gut gefahren ( bis zum einwintern ). Ich hab mal in den Tank geschaut, sieht alles ok aus kein schmutz oder so.
Das Gestänge vom Chok ist auch ok und bewegt sich. Das mit den Benzin Hahn habe ich noch nicht getestet werd ich dann mal tun. Danke schon mal für die netten Anworten. Gruߟ


- Nikoklaus - 01.02.2009

Hallo,


meine Idee wär noch die Vergaser leerlaufen zu lassen. Am unteren Rand vom Vergaser ist ne (Kreuz-) Schlitzschraube und ein Dingens was ein bisschen wie ein Ausguss aussieht (könnte daran liegen das es einer ist). Jetzt den Benzinhahn schlieߟen. Dort machst du nen Schlauch ran oder stellst direkt ne kleine Schale drunter (Deckel von der Deoflasche, ...).
Alles ablassen und mal gucken ob was "komisches" dabei ist (Wasser, ...).
Dann wieder alles zumachen, Hahn auf, ein bisschen stehen lassen und nochmal starten.

Der Grund ist das vom Benzin im Vergaser das Oktan verdunstet und so der Kraftstoff seine Energie verliert. Das könnte solche Symptome verursachen.

Sonst würde ich mal ne Runde fahren bis der Motor richtig warm geworden ist (schöööön freiblasen).

Hast du auch mal den Luftfilter gecheckt? Den kannst du vorsichtshalber auch mal saubermachen (ölen nicht vergessen das der Schmutz kleben bleibt).

Sonst kann es auch ein falsch eingestellter Vergaser sein. Da sind hier Anleitungen wie man den einstellt im Downloadbereich. Wenn du dich nicht traust kannst du das gute Stück auch zum Schrauber stellen. Dazu brauchst du allerdings ein bissel Werkzeug. Das klingt auch danach das es ein bisschen zu fett läuft im kalten Zustand. Versuche aber erst einmal die ersten Schritte.

Wenn es das nicht sein sollte kannst du ja gern weiterfragen.


also viel Glück beim fummeln


der Nikoklaus


- rex - 01.02.2009

Nikoklaus\;p=\"96534 schrieb:Sonst würde ich mal ne Runde fahren bis der Motor richtig warm geworden ist (schöööön freiblasen).

Genau das empfehle ich auch. Hoffentlich hast Du kein Saisonkennzeichen...Es hört sich für mich als erste Idee so an, als wäre die Maschine gloreich abgesoffen. Qualmt sie denn gleichstark aus beiden Endrohren? (Doof, wenn Du jetzt eine 2-1 Anlage montiert hättest Smile )
Und werden beide Krümmer gleichmäߟig heiߟ, sprich läuft sie auf beiden Zylindern?
Vielleicht stellst Du Dich mit Deinem Motorrad auch mal kurz unter "Willkommen Newbies" vor, das wird hier auch sehr gern gesehen. Wink

Grüߟe, rex


- _Angel_ - 01.02.2009

na du kommst doch aus Aachen Smile wir ham doch son schönen Schrauberclub gegründet vllt. magst ja ma vorbeischauen hab dir auch ne PN direkt mal geschickt Oops


die will nicht - squaredancer - 01.02.2009

Hallo zusammen!!!
ich eure Tips mal versucht.
Ich hab den Vergaser mal leer gemacht. Spritt sah ganz gut aus nur am Boden vom Behäter sah man ein paar kleine schwarze Krümel. Danach hab ich sie angemacht und bin kurz gefahren den chok hat sie nicht angenommen. Sie nimmt auch beim fahren nicht das gas richtig an ( sie stottert und will ab und zu losziehen ).
Das mit dem warmfahren ist im Moment nicht so einfach ( bei uns ist es 5 Grad minus und es hat was geschneit ). Das Moppet qualmt hauptsächlich nur aus einen Topf und wird auch unterschiedlich warm. Luftfilter ist sauber. Sad
Ich hab noch eine kurze Frage. Wenn ich den Spritt Schlauch vom Spritthahn abziehe und stelle den Spritthahn auf on sprich auf, muߟ dann der Spritt von alleine rauslaufen??? Das tat er noch nie.
Gruߟ und noch einen schönen sonntag


Re: die will nicht - wepps - 01.02.2009

Timon\;p=\"96569 schrieb:Wenn ich den Spritt Schlauch vom Spritthahn abziehe und stelle den Spritthahn auf on sprich auf, muߟ dann der Spritt von alleine rauslaufen??? Das tat er noch nie.

Das ist normal, da läuft kein Sprit raus. Sprit läuft nur wenn der Motor an ist und durch den entstehenden Unterdruck über den kleinen schwarzen Schlauch vom Vergaser zum Benzinhahn Sprit angesaugt wird.

Wenn die Krümmerrohre unterschiedlich warm werden, bzw. einer überhaupt nicht und wie du schreibst hauptsächlich nur aus einem Endtopf Abgase rauskommen, dann überprüfe auch mal das Zündsystem
Also nochmal Zündkerzen, Zündkerzenstecker, Kabel und Zündspulen checken. Steht alles im Link.

Es gibt natürlich auch noch einige andere Ursachen in dem Kraftstoffsystem, aber schlieߟe erst einmal defekte im Zündsystem aus.

Gruߟ
Wepps


Re: die will nicht - Rubino - 01.02.2009

wepps\;p=\"96574 schrieb:
Timon\;p=\"96569 schrieb:Wenn ich den Spritt Schlauch vom Spritthahn abziehe und stelle den Spritthahn auf on sprich auf, muߟ dann der Spritt von alleine rauslaufen??? Das tat er noch nie.

Das ist normal, da läuft kein Sprit raus. Sprit läuft nur wenn der Motor an ist und durch den entstehenden Unterdruck über den kleinen schwarzen Schlauch vom Vergaser zum Benzinhahn Sprit angesaugt wird.

Oder wenn du den Benzinhahn auf "PRI" stellst


- rex - 01.02.2009

Richtig, ich würd auch mit dem Zündsystem anfangen, ist gemeinhin weniger Arbeit. Die schwarzen Krümel können auch aus den kleinen Benzin-Ablaßstutzen der Vergaser sein, muߟ also nichts heiߟen.
Prüf mal besonders den festen Sitz der Kerzenstecker. Wenn Du sagst, daß sie manchmal "losziehen" will könnte das auf einen Wackelkontakt hindeuten.

Viel Erfolg, rex

@Rubino: Also meine "A" zumindest hatte keine PRI-Stellung, hab ich mich des öfteren drüber geärgert...Wie siehts bei ner "D" aus?


- wepps - 01.02.2009

rex\;p=\"96580 schrieb:@Rubino: Also meine "A" zumindest hatte keine PRI-Stellung, hab ich mich des öfteren drüber geärgert...Wie siehts bei ner "D" aus?

Ja das Thema mit der "PRI-Stellung" hatten wir schon einmal.
der normale (originale) Benzinhahn für die GPZ ist
Hebel nach vorne = Reserve
Hebel nach unten = ON (Normalbetrieb)
Hebel nach hinten = OFF

Wir hatten damals festgestellt, dass Benzinhähne mit der PRI-Stellungen nicht die originalen Benzinhähne sind.

Mein Bezinhahn hat übrigens auch keine PRI-Stellung.
Was ich noch in Erinnerung habe ist, dass Fronti bei ihrer alten GPZ auch eine PRI-Stellung hatte.

Gruߟ
Wepps


- rex - 01.02.2009

Ok, das Thema muߟ dann vor meiner Zeit abgehandelt worden sein, sorry. Ich wollte es nur mal ansprechen, um den Fragesteller nicht zu verwirren.
Grüߟe, rex


- wepps - 01.02.2009

rex\;p=\"96588 schrieb:Ich wollte es nur mal ansprechen, um den Fragesteller nicht zu verwirren.
Grüߟe, rex

War auch richtig es anzusprechen, sonst sucht "Timon" noch den ganzen Abend die "PRI-Stellung" an seinem Benzinhahn....... :hae: vlt. hat er ja doch so einen Ausnahme-Benzinhahn Smile

Gruߟ
Wepps


- Tommi1979 - 01.02.2009

bei nem Kumpel war mal diese miese kleine Feder im Kerzenstecker abgebrochen. Bis der das gefunden hatte... Rolleyes tss tss tss. Dummes Ding.

Theoretisch müssten die Kerzen ja unterschiedlich aussehen. Vergleich die doch mal. ob eine davon feucht ist, dann funkt die Kerze evtl. nicht richtig, dann liegts dann vermutlich am Zündsystem.