GPZ Forum
Deckel vom Bremsflüssigkeitsbehälter geht nicht ab - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Bremsen (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=32)
+---- Thema: Deckel vom Bremsflüssigkeitsbehälter geht nicht ab (/showthread.php?tid=4429)



Deckel vom Bremsflüssigkeitsbehälter geht nicht ab - squaredancer - 11.02.2009

Hallo,
wollte die Bremsflüssigkeit wechseln, da stelle ich fest das die Schrauben vom Vorratsbehälter im A**** sind, wie komm ich da am besten ran ohne großen Aufwand.

Sollte man die Aufbohren? Wobei da möglicherweise der ganze Behälter ersetzt werden müsste.

Habt ihr da ne Idee?


Gruߟ


- Tilli - 11.02.2009

Du nimmst dir nen Schraubenzieher und setzt den oben aufs kaputte Gewinde, Dann schlägst du dir langsam eine Kerbe rein. Du solltest auf jeden fall darauf achten das es tief genug ist.
Bei mir hat es so wunderbar geklappt.
Zur Not klebst du dir nen alten Schraubenzieher auf die Schraube drauf
Gruߟ Tilli


- squaredancer - 11.02.2009

alles klaro ich teste das gleich mal aus Smile

die sitzen halt auch nicht so locker drauf =/


- Tommi1979 - 11.02.2009

Denk Schraubenkopf kannste auch locker wegbohren, die dann übrig bleibenden "Gewindestäbe" stehen nicht mehr unter zug und sollten leicht raus gehen, falls das mitm kleben nicht funzt.

hab auch bei Polo letztens ein "Schrauben-Entfern"-Werkzeug gesehen. Das sieht aus wie ne Holzschraube mit Links-Gewinde und ner mutter hinten drauf.
Da bohrst n Loch in die alte Schraube rein und drehst dann das Dingens links rum da rein. Je weiter Du reindrehst, desto fester wirds und irgendwan drehts die alte Schraube damit raus...

Tilli\;p=\"97729 schrieb:Zur Not klebst du dir nen alten Schraubenzieher auf die Schraube drauf

Das soll bei ner alten, verrosteten, vergriesgnaddelten Schraube halten? :hae:


- roadrunner - 11.02.2009

Ich hab' die Schraube einfach aufgebohrt und den Nippel dann mit 'ner Zange rausgedreht. Zur Not kann man auch 'ne kleine Nuss raufschlagen.

der roadrunner


- GL_Corona - 11.02.2009

ich hatte mir mal diesen Links-Rausdreher-Satz gekauft und der bohrt die Schraube sauber links herum raus, gegen Ende kam die Schraube dann hoch und war innen kegelförmig hohl gebohrt.

Die Schrauben sind aber auch butterweich, sind alles nur 5.5er Sad


- Tilli - 11.02.2009

Bohren würde ich wirklich nur wenn es nicht anders geht. Ist zwar ne sichere Sache aber wenn du leicht schief kommst ist das Gewinde im Arsch.

Zitat:Das soll bei ner alten, verrosteten, vergriesgnaddelten Schraube halten? Grübel
Also ich entfern bei sowas vorher den Rost Wink


Gruߟ Tilli


- roadrunner - 11.02.2009

GL_Corona\;p=\"97758 schrieb:Die Schrauben sind aber auch butterweich, sind alles nur 5.5er Sad

Jaja, diese tollen japanischen Plasteschrauben. Echt fein die Dinger. Evil

der roadrunner


- squaredancer - 12.02.2009

so hab die schraube hierfür auch endlich ab, ging schneller als die vom bugspoiler *lach*


also diese mistschrauben dürfte kawa gar nicht erst einsetzen bissl kräftiger dran gedreht und schon is sie rund.... =/

hab mir mit meinem mini dremel satz und ner mini fräse ein großen schlitz reingefräst und mit nem etwas dickerem schraubendreher gings dann wunderbar ab *g*


fazit: 2 neue schrauben muessen her und zwar richtige ^^


gute nacht


- saxonfahrer - 12.02.2009

Ich glaube, die Japse denken sich schon was dabei, wenn sie dort 5.5er Schrauben dafür nehmen. Wahrscheinlch um zu verhindern, das man durch ne korrodierte Schraube (Bremsflüssigkeit ist ja unglaublich aggressiv) gleich den Behälter bzw. dessen Gewinde ruiniert. Genau dasselbe ist es doch mit den Bremssattelschrauben. Denen hat man auch ganz schnell das Genick rumgedreht - das ist aber auch vernünftig, sonst würde man die Gabel versauen und das wäre ja wohl viel teuerer als zwei neue Schrauben zu kaufen.


- GL_Corona - 12.02.2009

jepp *zustimm*

In der Motorentechnik werden 5.5er genommen, wenn sie besonders elastisch sein müssen, da wäre eine gute deitsche 8.8er zu stramm.


- squaredancer - 12.02.2009

dann sollen sie halt nen 5.5er gewinde nehmen und nen 8.8er kopf Big Grin


- siewerling - 13.02.2009

GL_Corona\;p=\"97924 schrieb:da wäre eine gute deitsche 8.8er zu stramm.

12.9 ist das einzig ware! Wink


- Igor - 13.02.2009

Moinsen!

Bin gerade auf dasselbe Problem gestossen - werde die Schrauben wohl aufbohren müssen.
Welche Grösse haben denn die, damit ich mir Ersatz besorgen kann und den Deckel dann auch wieder zubekomme?


Gruߟ
Igor


- squaredancer - 14.02.2009

m5 - 16 haben bei mir gepasst die org sind glaub ich 1-2mm länger aber ich glaub das ist egal Smile

bei mit haben die wiegesagt gepasst.

gruߟ