GPZ Forum
Zündung! - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Elektronik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=25)
+---- Thema: Zündung! (/showthread.php?tid=4514)

Seiten: 1 2


Zündung! - squaredancer - 04.03.2009

Guten Abend Jungs,
Ich heiߟe Kilian bin 21 Jahre alt und fahre seit dem letztem Jahr eine GPZ 500s EX500D BJ 97 mit 60 PS.

Und zwar habe ich folgendes Problem:
Zum Ende des letzten Jahres fing die GPZ an nicht mehr optimal anzuspringen, sprang nur ab und an mal an(egal ob mit anschieben oder überbrücken). Wenn sie dann mal lief,lief sie einwandfrei, sprich kein Leistungsverlust oder ähnliches.
Nun stellt sich folgendes Problem dar:
Wollte nun heute wieder mal starten, aber sie wollte nicht.
Batterie ist neu, Zündkerzen sind neu. Motor dreht einwandfrei.
Zündfunken kommt nicht??? Aber waurm weiߟ ich nicht?
Was kann ich alles messen und welche Werte müssen denn da rauskommen? (zB: Die kabel zu den Zündspülen?)

Ich hoffe ihr könnt mir hier ein bisschen weiterhelfen.


Vielen Dank

MFG
WarChild


- saxonfahrer - 04.03.2009

Moin,
die wahren Zündungs-Profis melden sich bestimmt noch zu Wort. Deshalb geb ich erstmal meinen Senf dazu.
Da ich mal ganz stark davon ausgehe, dass ne CDI nicht so schnell kaputt geht würde ich an deiner Stelle mal die Kerzenstecker und die Kabel als erstes nachgucken. Die Kontakte in den Steckern gammeln gerne mal weg. Falls es möglich ist würd ich auch mal beide Kerzen angucken (also ob bei beiden kein Funke kommt. Falls doch eine funkt. Dann mal Stück für Stück alles von rechts nach links und umgekehrt tauschen : Kerzen, dann Stecker, dann Kabel, dann Spule. Wenns dann immernoch nichts macht wirds wohl die CDI sein. Falls beide nicht gehen könnte bei beiden natürlich noch Kabel und/oder Stecker und/oder Kerze und/oder Spule hin sein.

Aber berichtet erstmal genauer weiter.

Viel Erfolg
saxonfahrer


- squaredancer - 04.03.2009

Danke für die schnelle Antwort.
Es funken leider beide Zündkerzen nicht.


Vielen Dank

MFG
WarChild


- Pakonti - 04.03.2009

HI
Schau mal hier rein Anmeldung!
Und schreib uns ein Paar zeile von dir.

Zu deinem Problem.
Hast du nur die Züntkerzen gewechselt?
Ich würde auch mal die Züntkabel und Stecker wechseln.
Die Züntspulen anschlüsse mal Kontrollieren evtl. haben die Anschlüsse Oxidations erscheinungen.


- squaredancer - 05.03.2009

Moin Moin,

habe mich nun auch vorgestellt Wink

Also die Anschlüsse habe ich schon Kontrolliert, und habe auf jeden Stecker Kontaktspray gegeben.
Denke nicht, dass die Stecker oder Zündspülen defekt sind, da auf einmal beide nicht mehr gehen, denke dass das Problem irgendwo vohrer liegt.
Was müsste ich denn bei den Zündspülen messen? (Wenn ich starte)
Müsste doch eig. eine Spg zwischen 0 und 12V sein oder?
Habe dort mal gemessen und da kam nichts sinnvolles für mich raus?
Könntet ihr mir sonst vll ein paar Messwerte geben? Der Ort wo ich das messen könnte wäre auch nicht schlecht Wink

Hat die GPZ eig. einen Zündunterbrecher? (Nicht der Kill Schalter)

Vielen Dank!

MFG
WarChild


- GL_Corona - 05.03.2009

deine GPZ hat HAL-Abnehmer an der Lichtmaschine, auf dem Rotor sind solche "Blechbahnen" die dem HAL sagen, wann es los geht..... Wink

Die Kabel von den Gebern gehen in die CDI die am Heck rechts sitzt, von da geht es in die Zündspulen.
An die CDI gehen auch die Kabel des Kill-Schalters, wenn da zB was anliegt, verweigert die CDI, den Zündimpuls an die Zündspulen weiter zu geben, ist fast wie eine Wegfahrsperre Big Grin

Da würde ich meine Suche ansetzten Smile


- saxonfahrer - 06.03.2009

also an den Zündspulen kannst du mit nem Multimeter nix messen. Dazu brauchste ein Oszilloskop. Durch die hohe Frequenz kommt da sonst nur Grütze raus. Falls du das Geld übrig hast und Kerzenstecker und Kabel sowieso scheiߟe aussehen, dann kauf die einfach mal neu. Meinetwegen erstmal nur für eine Seite (falls es das gibt).

Ansonsten mal Coronas tipp nachgucken : der Seitenständerschalter oder der Kill-Schalter (weiߟ nicht , sicher nur eins von beiden) kann schon mal korrodiert sein und dann irgendwas komisch machen).

Beste Grüߟe


- squaredancer - 06.03.2009

Hey,

das Mopped läuft nun wieder.
Habe den Fehler noch nicht ganz gefunden, aber es ist ein Wackler zwischen der Sicherungsbox und dem Kabelbaum, oder ein Kabelbruch im Kabelbaum in der Nähe der Sicherrungsbox.
Wenn der Motor läuft und ich an der Box und den Kabel wackel geht er wieder aus.

Wie finde ich das jetzt am besten raus?
Kalte lötstellen gibt es auf der Platine nicht.

MFG
WarChild


- GL_Corona - 07.03.2009

Rolleyes Kabelbruch Rolleyes

bei meiner waren auf dem Weg nach Dresden 4 Kabel an der CDI gebrochen, das konnte man von auߟen gar nicht richtig sehen und sie zickte bösartig rum, wie ich DD erreichen konnte war mir ein Rätzel Wink

Schau mal bei deiner nach, da scheint ein Schwachpunkt zu sein, die Kabelschuhe sind da zu dünn Rolleyes


- Spezialistz - 07.03.2009

saxonfahrer\;p=\"100977 schrieb:Ansonsten mal Coronas tipp nachgucken : der Seitenständerschalter oder der Kill-Schalter (weiߟ nicht , sicher nur eins von beiden) kann schon mal korrodiert sein und dann irgendwas komisch machen).

Beste Grüߟe

das war der seitenständerschalter Wink

wenn der killschalter nicht aufmacht, dann steht der anlasser auch nicht..
(ist im übrigen sehr praktisch, wenn man irgendwo parkt und da mal wieder ein spassvogel draufdrückt. die honda varadero von meinem vater dreht dann trotzdem und man fragt sich, warum die mistkiste nicht anspringt....)


- GL_Corona - 08.03.2009

solche Effekte scheint es bei der US-Version zu geben, wenn ich mich recht erinnere, da kann Pakonti dir genauere Info geben.

Der geliebte Seiten-Ständer-Schalter ist immer wieder für Überraschungen gut, habe dass hier auch breit diskutiert und sind zu dem Schluss gekommen, auch wenn er in regelmäߟigen Abständen nervt hat er seine Berechtigung. Wink


- squaredancer - 08.03.2009

Moin Moin,

Habe den Schaltplan im Download bereich gesehen, aber die Qualität von dem Bild ist ja schlecht. Ich kann da nicht sehr viel drauf erkennen.
Hat jemand zufällig ein Bild in besserer Qualität?
Dann könnte ich nämlich den Kabelbaum durchmessen und nur das defekte Kabel ersetzen.
Vielen Dank

WarChild


- Pakonti - 08.03.2009

HI. Hast du dir das Handbuch vom D Modell angesehen bzw gedownloadet?


- squaredancer - 08.03.2009

Hey,

leider habe ich kein Handbuch und ich wüsste auch nicht wo ich dieses runterladen könnte.
Könntest du mir da vielleicht weiter helfen?

Edit:
Habe mir eben den Schaltplan von der US Version runtergeladen. Der wird ja wohl so ähnlich sein. Werde nach diesem mal anfangen die Kabelstränge durchzumessen.
Werde euch auf dem laufendem halten

MFG
WarChild


- Pakonti - 08.03.2009

Hi IM download Bereich gibts das Buch.

Ich Tipp mal stark auf ein masse kabel Big Grin

Viel glück