GPZ Forum
Spray (Telegabel) - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Benzingespräche (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: Spray (Telegabel) (/showthread.php?tid=4515)



Spray (Telegabel) - maddin - 04.03.2009

Hallo Leute,

hab mal in irgendeiner Zeitschrift (Mopped oder Motorrad) über ein Spray gelesen das man auf die Tauchrohre aufträgt und dadurch ein besseres Ansprechverhalten der Gabel erreicht. Das Schlagwort dafür war glaub ich "Losbrechkräfte".

Leider finde ich den Beitrag nicht mehr und Google konnt mir auch nicht helfen.

Weiߟ jemand wie das Spray heiߟt und hat vielleicht Erfahrung mit gemacht?


Gruߟ


- wepps - 04.03.2009

Was damit gemeint ist, steht zumindest hier.

Ob das für unsere Kleine sinnvoll ist und überhaupt etwas spürbar ändert wage ich zu bezweifeln, denn wir haben keine Rennmaschine.
Spürbar und und eine Verbesserung sind auf jeden Fall progressive Gabelfedern von Wirth oder Wilbers

Gruߟ
Wepps


- saxonfahrer - 05.03.2009

Ach ja, die Werbebranche. Wenn man genau den Betrag der Haftreibungskraft aufbringen muss um die Haftreibung zu überwinden, wieso nennt man es dann nicht Haftreibungskraft. Nein, statt dessen sucht man was tolles, was was die Leute kaufen würden : Losbrechkraft. Das klingt nach Äktschen und Brutalität. So ein Schwachsinn.

Nebenbei. Da die gemeine Landstraße sowieso nicht 100% eben ist befindet sich die Gable, bzw. die Tauchrohre doch eh nie in Ruhe und somit auch nicht in dem Zustand, in dem eine Haftreibung überwunden werden müsste. Das ist einfach nur Geldmacherei.


- Spezialistz - 05.03.2009

sowas bringt was bei billigen fahrrad federgabeln (á la sr suntour), aber bei den "guten" gabeln bringt das nicht viel.

die gpz gabel bewegt sich ja eher in den unteren klassen, aber solche sachen kann man sich sparen.


- Steve-o - 05.03.2009

Das beste was du machen kannst ist wie wepps schon schrieb dir progressive Gabelfedern einbauen. Das bringt wahrscheinlich deutlich mehr als dieses Spray. und wenn du schon die Gabel offen hast, nen Gabelölwechsel machen und dabei vllt nen kleinen Schuss Molybdändisulfid (MoS2) mit reinmischen. Das verringert auch die Reibung...

@alex: damit hast du ja recht. Nur muss doch die Gabel, wenn sie am eintauchen ist erstmal wieder komplett stehen bleiben (wenn auch nur nen ganz kurzen moment) um dann wieder auszufedern...hast also für nen ganz kurzen moment Haftreibung Wink .


- Flo_88 - 05.03.2009

Also Gabelfedern und anderes Gabelöl kann ich empfehlen, hab Wirth Federn verbaut und die Gabel taucht beim Bremsen nicht mehr so tief ein, also ist auf jedenfall eine lohnenswerte Investition....von diesem Spray hab ich noch nicht gehört, denke aber auch nicht, dass das viel bringt.


- saxonfahrer - 05.03.2009

Steve-o\;p=\"100870 schrieb:@alex: damit hast du ja recht. Nur muss doch die Gabel, wenn sie am eintauchen ist erstmal wieder komplett stehen bleiben (wenn auch nur nen ganz kurzen moment) um dann wieder auszufedern...hast also für nen ganz kurzen moment Haftreibung Wink .

Da haste natürlich recht. Aber wenn man sich mal die Kräfteverhältnisse anschaut, dann macht das bissl Haftreibung in dem Moment nicht die Böhne. Falls sich die Gabel nicht bewegen würde und plötzlich taucht sie ein (also Feder quais nur ganz leicht belastet bevor die Haftreibung überwunden werden muss) - möglicherweise könnte man bei echt zähmem Öl und zeitlich gut aufgelöster Messung ein kurzes Stocken beim Eintauchen sehen. Aber wenn die Gabel eingetaucht ist und dann sich nur kurz Haftung ausbilden kann weil die Feder die Fuhre wieder hoch drückt, dann ist die Federspannkraft mal locker mehrere Größenordnungen größer als das bissl Haftreibung. Zumal man auch sagen muss, dass in der Gabel sowieos niemals und trotzdem immer Haftreibung im klassischen Sinne besteht (klingt paradox, ist es auch Smile ):denn die Tauchrohre berühren sich ja nicht. Also gibts eigentlich auch keine Haftung (das bissl Gabeldichtring ist nun wirklich nicht ernst zu nehmen). Aber da Öl drin ist und das immer an den Oberflächen haftet muss man ja nur dessen Scherkräfte überwinden.


- maddin - 05.03.2009

Viellen dank Leute!

Hab vergessen zu erwähnen dass ich mittlerweile ne Z750 fahre...
Bin mit der Gabel eingentlich ganz zufrieden, wollt es halt nur mal austesten...

Wie gesagt, die "Motorrad bzw. Mopped" hatten das Mittelchen mal getestet und für gut befunden, darum.


- wepps - 05.03.2009

maddin\;p=\"100905 schrieb:Wie gesagt, die "Motorrad bzw. Mopped" hatten das Mittelchen mal getestet und für gut befunden, darum.

Fragt sich nur für wen die getestet haben Wink

Gruߟ
Wepps