GPZ Forum
Wirtschaftlicher Totalschaden?! :-/ - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Benzingespräche (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: Wirtschaftlicher Totalschaden?! :-/ (/showthread.php?tid=4600)

Seiten: 1 2


Wirtschaftlicher Totalschaden?! :-/ - SFFox - 16.03.2009

Samstag isses passiert. Knapp 3 Monate hab ich nu meinen Lappen und jetzt gab es schon den ersten Unfall. Wie in der Fahrschule gelernt habe ich am Stopschild gehalten Wink die Dame hinter mir leider nicht. Zum Glück hat sie abgebremst und mich nicht ganz auf die Landstraße auf die ich abbiegen wollte katapultiert. Auf die rechte Seite ist meine Kleine mit mir gefallen und hat mich super geschützt, hab keine Schramme davongetragen, allerdings ist durch den Rutsch die rechte Seite ziemlich zerkratzt, Auspuff, Bremshebel und Pedal umgebogen (daher hab ich se abschleppen lassen, ohne Bremsen fährt sich's schlecht). Verkleidung ist zum Glück nicht geplatzt, hat vorne an der Ecke aber auch unschöne Striemen und abgehobeltes Material. Das Nummernschild ist um 90° in der Mitte geknickt und der Spritzschutz des Hinterrads liegt um 180° nach innen gebogen auf dem Reifen.
Ich hoffe dass sich weder Hinterradschwinge noch Rahmen durch den Aufprall von hinten verzogen haben, aber auch ohne dies kann ich sagen, dass es mir vor dem Gutachten graut. Alle kleinen Teile zusammengerechnet sind vom Preis und den Montagekosten sicherlich teurer als die Kleine noch wert ist. Für ne große Reparaturpause zum selber durchführen fehlt mir ein wenig die Zeit. Drückt mir die Daumen, dass ich se im besten Fall einfach heile wiederkriegen kann!

lg
und danke fürs Drücken
SFFox


- Rubino - 16.03.2009

Kaum hat offiziell die Saison begonnen gehts hier Schlag auf Schlag.
manmanman...

*DaumenDrück*


- Superknuffi - 16.03.2009

Tja, tut mir wirklich leid für dich, dass du so ein Pech hattest.
Ich gehe auf jeden Fall von einem wirtschaftlichen Totalschaden aus, sodass du entsprechendes Geld von der gegnerischen Verischerung bekommen wirst. Als erstes fährst du nun zu einer Kawasakiwerkstatt. Dort sagst du, was passiert ist und dass du einen Kostenvoranschlag für die Reparatur brauchst. Lass sie großzügig rechnen. Diesen Kostenvoranschlag schickst du der gegnerischen Verischerung. Diese wird dir anbieten, einen Betrag X zu überweisen, den du annimmst, weil er hoch genug sein wird, dein Motorrad zu reparieren und noch etwas dabei davon zu behalten.
Vergiss nicht, dass du auߟerdem Anspruch auf eine Kostenpauschale in ca. 40-50 Euro hast, für die Fahrerei zur Werkstatt, den Briefverkehr etc.

So, nun bekommst du bald das Geld und kannst die GPZ reparieren lassen - oder selbst reparieren. Dann hast du sogar noch etwas Geld übrig für ein paar nette Specials Smile

Mir ist sowas schon zweimal mit meinem `94er Ford Escort passiert, und jedesmal habe ich einfach die Kohle behalten und nur das nötigste reparieren lassen. Der Wagen hat mir mehr Geld eingebracht als er gekostet hat.


- Rainbow Kid - 16.03.2009

Glück im Unglück würd ich mal sagen dass dir nichts passiert ist!

Aber ich denke mal für den Schaden muss der/die Schuldige aufkommen, das ist dann ja in dem Falle die Dame die dich umgenietet hat. Da denke ich mal bist du auf der sicheren Seite.


- Angelheart - 16.03.2009

Ich schlieߟe mich Superknuffis Aussage an :ja:
Großzügig rechnen lassen und dann paßt das ganz gut 8)
*Daumen drück*

Gruߟ Annett


- SFFox - 16.03.2009

Naja, also die Frontverkleidung alleine bei Kawa kostet schonmal 600 Euro neu, Auspuff kommt noch dazu, wenn die Schwinge/der Rahmen auch was abgekriegt haben dann haben wir den Gebrauchtpreis einer schönen gut erhaltenen GPZ erreicht bzw überstiegen und dann sagt die Versicherung im letzeren Fall, dass eine Reparatur sich nicht lohnt und man Betrag X ausgezahlt bekommt. Davon wäre dann ne andere gebrauchte Kawa bestimmt drinne und meine alte kann als Ersatzteilspender herhalten denke ich, aber es ist nunmal meine erste Maschine und mein erstes Fahrzeug überhaupt, das ist emotional nicht bezahlbar.

Naja ich halte euch auf dem Laufenden wie es weitergeht. Danke schonmal für die Versicherungstipps. 49 Euro pro Ausfalltag haben se mir auch schon angeboten oder halt ein Leihfahrzeug (Auto), komm auch ohne aus, hab ja ein Studententicket, aber die Fahrzeiten sind dann auch um einiges länger, vor allem zur Arbeit sind's keine 15 Minuten mehr sondern 1,25 Stunden Wink

mfg
Dennis


- Puchfreak - 16.03.2009

ich fühle mitdir. Meine erste hats mit meiner schönen hüfte nach 5 monaten gekostet!
Habs sie geschlachtet und mir ne neue alte GPZ gekauft und die mit den ersatzteilen wieder aufgebaut.


- SFFox - 16.03.2009

Also, ich war heute nochmal mit meinem Bekannten beim Abschleppdienst und wir haben uns die Maschine nochmal gründlich angesehen. Zum Glück keinerlei Haarrisse in der Verkleidung sichtbar. Das Einzige, was wirklich sichtbar beschädigt ist sind die beiden Bremshebel/-pedal sowie Kratzer im Chrom und ziemlich derbe Schürfungen an der rechten Bugspoilerseite. Naja und der Spritzschutz vom Hinterreifen, der ist allerdings wieder geradegebogen und hat nurnoch eine kleine Delle drinne (wurde zurückgebogen um die Maschine rollen zu können). Um also wieder fahrtüchtig zu werden bräuchte ich nun Bremspedal und Bremshebel. Falls ein Haarriss nicht sichtbar im rechten Lenkstummel vorhanden ist, sollte der zur Vorsicht auch ausgetauscht werden. War keine hohe Geschwindigkeit beim Unfall, aber sicher ist sicher, nicht dass der bei starker Bremsbelastung wenn ich mich abstütze mal wegbricht. Das werde ich mal in "Suche Teile" stellen Smile

Noch ne Versicherungsfrage:
Den Abschleppdienst wo die Maschine noch steht, kann ich deren Rechnung gleich an die Versicherung weitergeben oder muss ich vorstrecken und kriege das Geld im Nachhinein rückerstattet?

Derweil warte ich noch auf den Anruf von der Dekra (der versicherungsbeauftragte Gutachter kommt von dort) um den Termin zu machen, mal schauen was dabei rumkommt.

mfg
SFFox


- Rubino - 16.03.2009

Soweit ich weiߟ kannst du die rechnung direkt an die gegnerische Versicherung geben.

Hast du nicht noch sowas wie n Schleudertrauma, da springen auch noch n paar Euro Big Grin


- Superknuffi - 16.03.2009

Aha, "der versicherungsbeauftrage Gutachter"? Bei sowas werde ich gleich misstrauisch... Erzähl mal, wenn es was neues gibt!


- SFFox - 16.03.2009

Rubino\;p=\"102815 schrieb:Soweit ich weiߟ kannst du die rechnung direkt an die gegnerische Versicherung geben.

Hast du nicht noch sowas wie n Schleudertrauma, da springen auch noch n paar Euro Big Grin
Mhh nee mit der Rechnung ist das so einfach nicht, also nicht wenn diese Rechnung nahe am Gesamtwert des Motorrads selbst ist. Und Schleudertrauma... nee bin gut davongekommen und gehöre zur ehrlichen Sorte. Wenn sich mit dem Deckungsbeitrag die Schäden alle gut und sauber abdecken lassen bin ich zufrieden und die Versicherung hat das getan wofür sie da ist.
Superknuffi\;p=\"102830 schrieb:Aha, "der versicherungsbeauftrage Gutachter"? Bei sowas werde ich gleich misstrauisch... Erzähl mal, wenn es was neues gibt!
Nene der ist ja schon unabhängig. Der wird halt einfach als neutraler Gutachter von der Versicherung vermittelt, der kommt ja von der Dekra. Die Versicherung zahlt den Gutachter und sollte man mit dem Urteil nicht zufrieden sein, kann man das immer noch durch ein Gutachten einer Werkstatt einholen und dagegen vorgehen. Mein Bekannter hat damit noch keine negativen Erfahrungen in Sachen Motorrad gemacht.

HIER geht's zum Suche-Thread. Danke schonmal.

mfg
SFFox


- Ogrim - 16.03.2009

SFFox\;p=\"102744 schrieb:Naja, also die Frontverkleidung alleine bei Kawa kostet schonmal 600 Euro neu

Oh? "Günstiger" geworden?! Vor nem Jahr lagense noch bei 713 Netto, ein hoch auf die Wirtschaftskrise Laughing

Spaß beiseite.
Du brauchst normal nix zu bezahlen vorerst, sondern gibst die Rechnungen einfach der Versicherung weiter. Hab ich bis jetzt zumindest immer so gemacht.
Und da es ja ein Haftpflichtschadensfall ist, kannst DU auch einen Gutachter bestimmen. Die von der Versicherung geschickten Gutachter kann man nämlich sowas von in der Pfeiffe rauchen.


- Juls - 16.03.2009

@Ogrim Jo, 713 hab ich auch so im Kopf. Hatte mir letztes Jahr nach nem Umfaller mal nen Kostenvoranschlag machen lassen und da kam die Frontverkleidung knapp 715 Euro, zuzüglich Dämmmatte Cool


- Pakonti - 17.03.2009

Hi.
Mal eine ander Frage:
We sieht es denn mit dem Reifen und Felge aus?
Du sagts oder schreibst ja das Sie dir hinten rein ist.
Ich geh jetzt mla davon aus das Sie dir also auf dem Reifen drauf ist oder irre ich mich jetzt da??

Falls doch, dann würde ich Reifen und Felge kontrollieren lassen.
Sad


- squaredancer - 17.03.2009

also ich würde jeden fehler akriebisch auflisten.aber ehrlich sein.

ich hatte einmal einen unverschuldeten unfall mit meiner simson.
der gutachter war (wie denke ich alle) ein totaler techniknarr und hat mehr als fair berechnet.