GPZ Forum
Leistungsverlust bei ca 130 km/h - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Kraftstoff-System (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=34)
+---- Thema: Leistungsverlust bei ca 130 km/h (/showthread.php?tid=4764)

Seiten: 1 2


Leistungsverlust bei ca 130 km/h - gpz1992 - 09.04.2009

Hallo
meine gpz bj 92 beginnt ab ca 125 km/h zu stottern nimmt kein gas mehr an und stirbt dann ab. wenn ich langsam fahre funktioniert sie eigentlich einwandfrei nur sobald ich etwas länger am gas bleibe beginnt sie zu stottern sprich die leistung is nur mehr schubweise da. habe ausserdem festgestellt dass luft im benzinfilter ist also ab dort wo der eigentliche filter beginnt ist nur mehr luft drin.

Meine vermutung ist, da ich einen neuen benzinfilter habe (der übrigens viel größer ist als der den ich vorher hatte und), dass ev. die leitung undicht ist und die maschine dadurch luft saugt.
Kann diese vermutung stimmen, und können dadurch auch die oben genannten symptome auftreten.

Vielen Dank für eure Antworten


Re: Leistungsverlust bei ca 130 km/h - squaredancer - 09.04.2009

könnte sein das es am benzinfilter liegt. wenn er nicht richtig sitzt kann er luft ziehen, halte ich aber für unwahrscheinlich. vielleicht lässt er nicht genug sprit durch.

vermute aber eher, dass deine tankentlüftung verstopft ist. schau da mal nach.


Re: Leistungsverlust bei ca 130 km/h - gpz-norden - 09.04.2009

Moinsen,

brucewillswissen schrieb:vermute aber eher, dass deine tankentlüftung verstopft ist. schau da mal nach.

das wäre auch mein Tipp gewesen... fahr mal mit offenem Tankdeckel.

Sascha


Re: Leistungsverlust bei ca 130 km/h - torfmull - 09.04.2009

gpz-norden schrieb:Moinsen,

brucewillswissen schrieb:vermute aber eher, dass deine tankentlüftung verstopft ist. schau da mal nach.

das wäre auch mein Tipp gewesen... fahr mal mit offenem Tankdeckel.

Sascha

... aber nich rauchen dabei... :dackelblick:


Re: Leistungsverlust bei ca 130 km/h - gpz-norden - 09.04.2009

torfmull schrieb:... aber nich rauchen dabei... :dackelblick:

:hae: wenn Sie dadurch schneller läuft... :rolf: :rolf:


Re: Leistungsverlust bei ca 130 km/h - torfmull - 09.04.2009

gpz-norden schrieb:
torfmull schrieb:... aber nich rauchen dabei... :dackelblick:

:hae: wenn Sie dadurch schneller läuft... :rolf: :rolf:

Da kannst du aber drauf wetten!!! Dann schaltet sich der Turbo-Boost zu... Mr. Green


Re: Leistungsverlust bei ca 130 km/h - gpz1992 - 11.04.2009

Hallo,
ich habe jetzt meinen (neuen) Benzinfilter herausgetan und jetz läuft sie ganz normal

da ich wie oben schon erwähnt einen größeren benzinfilter habe wollte ich fragen ob vielleicht jemand ein bild vom originalen filter schicken kann damit ich mir den ev. besorge


Re: Leistungsverlust bei ca 130 km/h - Ogrim - 11.04.2009

Das ist eigentlich Jacke wie Hose ob der Filter groß oder klein ist. Du musstest nur drauf achten, dass dann der Schlauch nicht geknickt verläuft. Hab auch nen großen drin, allerdings ohne Probleme ;O)


Re: Leistungsverlust bei ca 130 km/h - rex - 11.04.2009

Gibts da original überhaupt einen Filter? Bei meiner "A" war jedenfalls keiner (mehr?) dran. :nixweiss: Hab ihn aber auch nicht vermisst, die Teile schaden auch meiner Erfahrung nach manchmal mehr, als sie nützen.


Re: Leistungsverlust bei ca 130 km/h - Ogrim - 11.04.2009

Also zumindest bei der A hab ich noch nie einen Oginoolfilter von Kawa dran gesehen.
Aber mehr schaden wie nutzen, bezweifel ich jetzt einfach mal kurz ;O)


Re: Leistungsverlust bei ca 130 km/h - Jette142 - 11.04.2009

Ich jedenfalls hab letzte Woche locker nen Kilometer schieben dürfen, weil das Teil zu war. Es lebe der Spocht Confusedilly:
War aber auch jede Menge Schmodder im Tank. Weiߟ der Kuckuck was passiert wär, wenn der mit durchgerutscht wär.


Re: Leistungsverlust bei ca 130 km/h - rex - 11.04.2009

@ Ogrim
Na ja, ist halt meine Erfahrung. Muߟ ja nicht immer so sein, hatte aber schon ein paar Moppeds zwischen, wo die Teile einfach nicht genug Sprit bei Vollgas durchgelassen haben. Liegt vielleicht auch an der Luft, die sich darin sammelt ?!? Wenn der Tank sauber und Rostfrei ist, sind Zusatzfilter doch eh überflüssig. Ist sowieso besser, die Ursache zu bekämpfen, als an den Symthomen rumzudoktern.


Re: Leistungsverlust bei ca 130 km/h - wepps - 11.04.2009

rex schrieb:Wenn der Tank sauber und Rostfrei ist, sind Zusatzfilter doch eh überflüssig.

Sehe ich auch so, habe auch keinen dazwischen und noch nie Probleme gehabt.
Schau dir mal die Innenwände von deinem Tank genauer an und lass ihn einfach ab wenn sie ohne Benzinfilter läuft.

Gruߟ
Wepps


Re: Leistungsverlust bei ca 130 km/h - Ogrim - 11.04.2009

Solang Tank usw. sauber sind, sindse ja auch relativ überflüssig. Nur dass ein Zubehörbenzinfilter bauartbedingt zu wenig Sprit durchlässt, halte ich für ein Gerücht, sonst könnt ichse nicht in unserem Opel und dem Rest vom Fuhrpark verbauen... Ist ja genauso gut wie die Diskussion 200 Meter an die Bäckerei laufen oder fahren und als Argument zu bringen, vom Laufen wird man krank.
Und es gibt ja auch andere Verschmutzungen wie Rost die nicht gerade unbedingt in Vergaser und Benzinhahn müssen, bei unserem Nachbarn hab ich auch schon Grassaat ausm Vergaser gepuhlt.

@Jette: Hehee, jetzt biste ein Kilometer fitter ;O) Hätste keinen drinne gehabt, wüssteste jetzt aber zumindest mal, wie ein Vergaser von innen aussieht


Re: Leistungsverlust bei ca 130 km/h - rex - 11.04.2009

Ogrim schrieb:Solang Tank usw. sauber sind, sindse ja auch relativ überflüssig. Nur dass ein Zubehörbenzinfilter bauartbedingt zu wenig Sprit durchlässt, halte ich für ein Gerücht, sonst könnt ichse nicht in unserem Opel und dem Rest vom Fuhrpark verbauen... Ist ja genauso gut wie die Diskussion 200 Meter an die Bäckerei laufen oder fahren und als Argument zu bringen, vom Laufen wird man krank.

Häh? Bäcker? :nixweiss:
Ist ja prima, daß Dein Opel mit dem Zusatzfilter läuft. Der hat im übrigen auch eine Benzinpumpe nebst Rücklaufleitung.
Bei Gpz1992 hats aber ja anscheinend nicht funktioniert und bei einigen Moppeds, die ich in den Händen hatte, auch nicht. Hast Du dafür eine Erklärung? Und wo ist denn jetzt überhaupt das Problem? :bussi: