GPZ Forum
Anlasser dreht durch (Anlasserfreilauf ?) - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Motor (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=26)
+---- Thema: Anlasser dreht durch (Anlasserfreilauf ?) (/showthread.php?tid=4789)

Seiten: 1 2 3


Anlasser dreht durch (Anlasserfreilauf ?) - Parker - 12.04.2009

Hallo Leute
Fhre seid einigen Tagen auch eine GPZ 500 s und am Freitag als ich bei den schönen Wetter konnte ich sie per anlasser nicht mehr starten . Anschieben und sie kommt sofort . Jetzt meine Frage Ist esder Anlasserfreilauf wenn ja as kostet der und was verlangen Werkstätten in der regel oder kann man das alleine machen oder hätte einer von euch Zeit und lust mir unter die Arme zu greifen

Gruss Ronny


Re: Anlasser dreht durch - sauger64 - 13.04.2009

Hi Parker

schön das du uns gefunden hast

unter der Rubrik suchen wird dir auch weiter geholfen

Gruss Guido


Re: Anlasser dreht durch - GL_Corona - 13.04.2009

Parker schrieb:Hallo Leute
Fhre seid einigen Tagen auch eine GPZ 500 s und am Freitag als ich bei den schönen Wetter konnte ich sie per anlasser nicht mehr starten . Anschieben und sie kommt sofort .

Wie ist es, wenn du auf den Start-Knopf drückst :hae: klackt es nur, dreht der Anlasser wie ein E-Motor durch?

Ursache Nr. 1 ist in den allermeisten Fällen eine leere Batterie Wink


Re: Anlasser dreht durch - Parker - 13.04.2009

Hallo Corona
der Anlasser dreht wie ein E-Motor durch und Batterie ist voll


Re: Anlasser dreht durch - Pakonti - 13.04.2009

Moin.
Das eine Baterie voll ist hat in manchenfällen nichts zu sagen. Es kommt darauf an ob Sie also die Batterie die volle Power auf denn Anlasser bringt.
Startkraft der Batterie sollte irgen was mit 14V sein. Hab jettz leider kein Buch oder Reverenz im Kopf- dabei.
Mess mal deine Batterie durch wenn du denn Startknopf betätigst.
Und Stell dich unter Willkommen Newbies vor. Big Grin


Re: Anlasser dreht durch - Gilli - 13.04.2009

Da scheint der Anlasserfreilauf nicht mehr zu packen , die Federn bekommt man für ein paar Euro´s beim Kawahändler neu.

Demontageanleitung :

1. Motorrad schräg an die Wand stellen ( so brauch man das Öl nicht ablassen ) , 1te Gang einlegen.
2. Ritzelabdeckung entfernen
3. Motorkabel trennen , sind 2 Stück , sitzen unter der Seitenverkleidung unter der Befestigungsschraube
4. Abdeckungsschrauben entfernen und Abdeckung abnehmen . Achtung sitzt fest, mit einem Schonhammer den Deckel lösen .
5. Polrad demontieren , M17 Schlüssel Linksgewinde , dem Polrad mit dem Schonhammer eins auf die Mitte geben und es flutscht runter.
6. Anlasserfreilauf ist hinten am Polrad befestigt , den wieder instand setzen
7. Nun wieder alles zusammenbauen und den Deckel von den Dichtungsresten befreien , muߟ komplett sauber sein.
8. Entweder neue Dichtung besorgen oder Hylomar beidseitig auftragen und nach 10 min montieren.


Re: Anlasser dreht durch - mystery1988 - 13.04.2009

Also da ich ja genau das gleiche Problem hatte und auch selber geschraubt habe. So wie es Gilli schrieb geht es ganz easy. Nur das Polarad bekommt man mit einen http://www.inox-schrauben.de/images/abzieher.jpg am besten ab.

Die 3 Federn gibt es beim Kawahändler so um die 6€.

Gruߟ
Andre


Re: Anlasser dreht durch (Anlasserfreilauf ?) - Parker - 13.04.2009

danke für de schnelle antwort aber ich als leihe mmhhh wohnt nicht jemand in der nähe der mir das für wenig geld machen könnte nehme auch ein paar km in kauf zu fahren


Re: Anlasser dreht durch (Anlasserfreilauf ?) - Puchfreak - 13.04.2009

hey parker du kommst aus freiburg ?
Ich hab das zwar noch nie gemacht aber ich denke das bekommen wir hin. Melde dich bitte per PN und dann kannste mal bei mir vorbeikommen-Neuenburg am Rhein also 30 km für dich. Wenn du Werkzeug und so alles daheim hast kann ich auch mal bei dir vorbeikommen, bin sehr oft in freiburg.


Re: Anlasser dreht durch (Anlasserfreilauf ?) - Fle>< - 14.04.2009

Wenn ihr das macht, macht bitte Fotos, dann kann man die - kombiniert mit Gillis Punkten - als Anleitung in den Wartungsbereich stellen.


Re: Anlasser dreht durch (Anlasserfreilauf ?) - Parker - 21.04.2009

kann man beim federn und bolzen einbau was falsch machen
gruss parker


Re: Anlasser dreht durch (Anlasserfreilauf ?) - Pakonti - 22.04.2009

Parker schrieb:kann man beim federn und bolzen einbau was falsch machen
gruss parker

Eigendlich nicht.
Die Feder mit dem Hütchen drauf rein zurückdrücken und dann denn Metalkörper (sry hab jetzt kein anderes Wort dafür) rein fertig.


Re: Anlasser dreht durch (Anlasserfreilauf ?) - mystery1988 - 22.04.2009

Also ich habe keinen Unterschied zwischen ober und unterseite festgestellt.

Also so wie Pakonti schrieb ist es in ordnung.


Re: Anlasser dreht durch (Anlasserfreilauf ?) - Parker - 01.05.2009

Hallo Leute ich nerve schon wiederhabe ein riesiges Problem .
Wollte heute den Freilauf wechsel deckel ab Kabel ab alles kein Problem aber dann beim Polrad habe ich fast das heulen bekommen alles probiert nichts bei den Versuch sind mir noch zwei Magneten vom Polrad entgegen gekommen nach einiger Zeit hatte ich die nase voll habe die m 17 Schraube wieder draufgemacht knaks Schraube abgebrochen. Was soll ich jetzt tun bin total verzweifelt und könnte heulen.
Hat jemand noch ein Polrad irgendwo HILFE HILFE!!!!!!!!

MFG Parker Crying or Very Sad Crying or Very Sad Crying or Very Sad


Re: Anlasser dreht durch (Anlasserfreilauf ?) - Steve-o - 01.05.2009

jetzt bin ich verwirrt..wie bitte bekommt man denn beim Polrad vom D-model die Magneten ab...das ist doch normalerweise ein durchgehender magnet...oder hat jemand bei dir nen A-Polrad Modifiziert und eingebaut (geht so etwas überhaupt? ) ?
hast zum Anziehen der Schraube kein Drehmomentschlüssel benutzt?