GPZ Forum
Rost am rahmen, geht das? - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Fahrwerk (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=27)
+---- Thema: Rost am rahmen, geht das? (/showthread.php?tid=497)

Seiten: 1 2


Rost am rahmen, geht das? - squaredancer - 27.04.2006

hallo ihr.
ich hab am Rahmen meiner gpz rötliche Stellen die wie rost aussehen.
ich dachte aber der rahmen sei aus alu -> kann nicht rosten.das is halt an den stellen wo auch der lack ein wenig abgebröselt is.
muss ich da jetzt zusehen das mir da nix wegrostet oder alles falscher alarm?

mfg Murschi


- Holle - 27.04.2006

Nene, das ist schon Rost. Die GPZ hat einen Stahlrahmen.


- squaredancer - 27.04.2006

das problem hab ich auch... will die maschine aber auch nicht auseinander nehmen und zum pulvern bringen...obwohl das wohl die beste variante wäre oder?


- squaredancer - 27.04.2006

rost hab ich auch seit meine letztes jahr über längere zeit draussen stehen musste. Dieses jahr ist es mir egal aber ich werd se im winter wohl zerlegen und den rahmen entrosten und lackieren genauso wie den motor. Weil wenns net fertig wird ist au net wild die neue maschine steht ab dezember schon in der startlöchern


- Holle - 27.04.2006

Nina, du willst den Rahmen "LACKIEREN Shocked "?
Habe ich das richtig gelesen?
Warum läߟt du am Rahmen keine Haare wachsen?


- squaredancer - 27.04.2006

richtig!!!!! erst lackieren, dann schon mit klebeband einpachen und dan haare!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing eigentlich echt keine schlechte idee!! *GRÜBEL* würd euch echt gerne mal bilder von meiner zeigen!!!!! scheiߟ digi cam! find sie immer noch nicht...


- Björn - 27.04.2006

Oder du stellst ihn lange genug nach drauߟen, dann wächst da ggf. Moos drauf oder so Big Grin

Wink
Björn


- lynato` - 27.04.2006

rahmen aus alu wär doch der tot oder?


- squaredancer - 27.04.2006

Sorry, aber hat mir nen kawa fachhändler vergaukeln wollen.
der versteht wohl sein handwerk Confused


- Björn - 27.04.2006

lynato`;p=10778 schrieb:rahmen aus alu wär doch der tot oder?
Wie, wer, warum?

Wink
Björn


- lynato` - 27.04.2006

naja alu ist doch um einiges anfälliger als stahl oder nicht? also viel geringere lebenserwartung bei einem rahmen oder?


- Henry - 27.04.2006

lynato`;p=10783 schrieb:naja alu ist doch um einiges anfälliger als stahl oder nicht? also viel geringere lebenserwartung bei einem rahmen oder?

Genau kenn ich mich da jetzt nicht aus, aber so gut wie alle modernen Supersportler haben nen Alu Rahmen. Geeignet ist es also schon. Die Wandstärke und die Auslegung des Rahmens muss nur anders sein.

Gruߟ


- squaredancer - 27.04.2006

haben nicht alle neueneren motorräder alu rahmen..??? selbst neue motoren sind doch aus alu!


- Björn - 27.04.2006

Ganz so einfach ist das nicht, das kommt auch noch sehr stark auf die Fertigungstechnik an...
Man könnte es so formulieren:
Bei vertretbarem Fertigungsaufwand ist Alu leichter als Stahl
Man könnte aber auch mit Stahl sehr stabile und leichte Rahmen bauen...
Anfälliger ist Alu eigentlich nicht, sobald der Rahmen eloxiert ist, damit er nicht oxidieren kann, aber ein Stahlrahmen muss auch behandelt werden...

Wink
Björn


RE: Rost am rahmen, geht das? - Don Canallie - 19.12.2018

Naja Stahlrahmen kannst du halt in Bezug auf Alu easy zusammen schweißen wenn man mal überlegt, wo bei der GPZ da überall was ran gelutscht ist. Das macht bei der Herstellung kostentechnisch schon viel aus. Bei der Auswahl der Stähle bezogen auf Alu bestimmt noch viel mehr.

Da würde ich jetzt mal mutmaßen, wie auch schon gesagt wurde, dass dann auch ein nichtgeschweißter Alurahmen in der Form um einiges heftiger kommen würde.