GPZ Forum
Gegenthread: Sicher durch die Saison - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Benzingespräche (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: Gegenthread: Sicher durch die Saison (/showthread.php?tid=5202)

Seiten: 1 2


Gegenthread: Sicher durch die Saison - Hairybird - 11.06.2009

So hier können sich mal die Leute melden, die sich diese Saison noch nicht lang gemacht haben um den ganzen Horrorgeschichten nen bisschen die Gewichtung zu nehmen. Vielleicht habt ihr ja auch den Ein- oder anderen Trick bzw. Kniff um sicher über die Straßen zu fahren. Könnte den Neulingen (so wie mir) vielleicht helfen Smile

Und wehe es tragen sich hier nicht viele Leute, sonst überleg ich mir das nochmal mit dem Führerschein Wink


Re: Gegenthread: Sicher durch die Saison - Andreas72 - 11.06.2009

Der Erste!

ca. 2 Monate mit Führerschein :radler: und noch keinen Crash! Dance Habe sogar gleich ein Fahrsicherheitstraining beim ADAC mitgemacht!

Kann ich nur empfehlen! Immer schön vorsichtig!

Gruߟ

Andreas


Re: Gegenthread: Sicher durch die Saison - Marrador - 11.06.2009

Nette Idee Wink

Seit nem Jahr den großen FS, vorher nur 125ccm und 8 Jahre nicht gefahren.

Seit letztem Jahr 11000 Km ohne Unfall, dafür aber mit viel Grinsen im Gesicht.


Re: Gegenthread: Sicher durch die Saison - grimmensteyn - 11.06.2009

seit fast zwanzig jahren auf dem motorrad
bisher nur 2 stürze, davon einen in der fahrschule und den anderen
im ersten jahr auf kopfsteinpflaster.
beide harmlos mit leichten schäden an der maschine


Re: Gegenthread: Sicher durch die Saison - Patrick - 11.06.2009

Führerschein seit November, ca. 7000km gefahren, auch im Winter. Kein Sturz, aber hab die Maschine fallenlassen, als ich sie mal anrollen wollte Oops


Re: Gegenthread: Sicher durch die Saison - wepps - 11.06.2009

Hairybird schrieb:......Vielleicht habt ihr ja auch den Ein- oder anderen Trick bzw. Kniff um sicher über die Straßen zu fahren. Könnte den Neulingen (so wie mir) vielleicht helfen Smile

Trick...Kniff ???
Vorsicht, aber nicht zu vorsichtig fahren könnte man allgemein dazu sagen.
Damit meine ich vorausschauendes Fahren wie mit einem PKw auch, gewisse Verkehrsituationen
frühzeitig erkennen und lieber ein wenig früher als zu spät reagieren.
Besonders nicht einzusehende Kurven sind gefährlich weil man nicht weis was sich in oder dahinter verbirgt..... in solche Kurven fahre ich immer in angemessener Geschwindigkeit herein.

Es gibt so viele Dinge auf die du gerade am Anfang achten solltest, was dir mit Sicherheit auch dein Fahrlehrer sagen wird. Dazu auch HIER mal was zum lesen (lass dir Zeit dazu)

Lass es langsam angehen, auch wenn es oft "juckt", und halte immer Verbindung zwischen der rechten Hand und deinem Verstand.

Gruߟ
Wepps

Edit
Hab unten noch ein Sonderheft dazu angehängt


Re: Gegenthread: Sicher durch die Saison - torfmull - 11.06.2009

ANGST ist gefährlich! RESPEKT bringt dich weiter!

Respektiert die Grenzen eurer Reifen, des Straßenzustandes und eurer inneren Einstellung! Mit kühlem Kopf bleibt man gesund.

Scheinbar hat's bei mir bis jetzt geklappt...hab meine Lady seit 9 Jahren und hatte keinen Sturz!


Re: Gegenthread: Sicher durch die Saison - Spezialistz - 11.06.2009

meine mopete ist ja jetzt auch endlich mal in nem fahrbaren zustand nach meinem unfall im letzten jahr. bis jetzt klappts wieder ganz gut, ich muss mich nur wieder an das fahrverhalten rantasten, weil ich 3 monate nur 125er gefahren bin...
naja, letztens hatte ich eine fastkollision mit ner dose, der mich anscheinend nicht gesehen hat, als ich in nen kreisverkehr gefahren bin. naja, an meiner fahrweise hätte das ja jetzt nicht gelegen. seit 2 wochen bin ich auch nicht mehr gefahren (danke wetter... Rolleyes ) aber sonst läuft das alles wieder ganz gut.

btw: hab vorgestern fast nen roller in nem kreisverkehr mitgenommen... Shocked
hatte den die ganze zeit vor der a-säule und hab den erst gesehen, als der dann vor meiner haube war.. puh. 80kg roller vs. 2000kg volvo v70 wär nicht so toll ausgegangen. naja, ist ja alles gut gegangen, hab mich entschuldigt, der war auch ganz freundlich, aber hätte ja auch anders ausgehen können.


Re: Gegenthread: Sicher durch die Saison - Rubino - 11.06.2009

5 Jahre Führerschein, im Schnitt 15 tkm pro Saison, bisher 3 Motorräder.

In der zeit nur 2 Umfaller, und beide wegen eigener Blödheit.
Das letzte mal im Februar auf nem dick verschneiten Parkplatz in ne Autospur geraten.
Und das erste mal vergessen das Lenkradschloss rauszumachen (bei der Kiste waren die getrennt)

ABER Mit der guten alten GPz 500 bin ich nie gefallen :ja:


Re: Gegenthread: Sicher durch die Saison - Superknuffi - 11.06.2009

Dies ist meine zweite Saison, nachdem ich die erste mit etwa 10.000km unfallfrei überstanden habe, toi toi toi. Geholfen hat mir dabei unter anderem meine gelb-reflektierende Sicherheitsscherpe. Die sieht zwar dämlich aus, und man wird nicht so oft gegrüߟt (Jep!) wenn man sie trägt, aber das ist mir egal.
Auߟerdem lasse ich mich nicht zum Heizen verleiten: Wenn einer schneller ist, ist er schneller, das hat mit mir nichts zu tun. Am aller wichtigsten erscheint mir aber, dass man großzügigen Sicherheitsabstand zum Vorausfahrenden einhält, ob nun Auto oder Motorrad. Auch oder gerade im Stadtverkehr darf man das nicht vernachlässigen!
Oh, und die Originalspiegel sollte man schleunigst tauschen oder so umbauen, dass man gute Sicht nach hinten hat. Und wer den Schulterblick vor einem Überholmanöver nicht routiniert ausführt, gehört nicht auf`s Motorrad.


Re: Gegenthread: Sicher durch die Saison - Hairybird - 12.06.2009

na das macht mir doch wieder Mut, dass es hier soviel Resonanz gibt Smile

Vorallem der Lesestoff von Wepps enthält den ein oder anderen nützlichen Tipp. Danke dafür :zustimm:

Auch die Tipps vom Knuffi werde ich zumindest zum Teil beherzigen :ja: Dazu hab ich noch ne Frage:

Zitat:Oh, und die Originalspiegel sollte man schleunigst tauschen oder so umbauen, dass man gute Sicht nach hinten hat.

Welche hast du da genommen und was kostet der Spaß so?


Re: Gegenthread: Sicher durch die Saison - Biggbiz - 12.06.2009

hab einmal auf nem parkplatz (ner wiese) meine hingelegt mit ca. 2 kmh weil da matsch war und ich gebremst ahbe, somit ist das vorderrad weg. ansonsten seit genau 2 jahren den fs und bisher glücklichrweise unfallfrei.
tipps: soweit ich die als anfänger geben kann, achtet auch zusätzlich auf euer material. all der gute evrstand bringt euch nichts wenn eure reifen schlecht oder runter sind, eure bremsen nicht funktionieren wie sie sollen oder z.b. nur der luftdruck nicht stimmt.


Re: Gegenthread: Sicher durch die Saison - rex - 12.06.2009

Gute Idee, mal einen "Mutmach-Thread" zu starten.
Beim letzten Sturz hat mich eine VW-Käfertür von meiner Suzuki SP370 geholt. Da waren beides noch häufig im Straßenverkehr anzutreffende Fahrzeuge, so lange ist das schon her. Wink
Ist aber wohl nicht sonderlich representativ, ich fahr im Jahr mittlerweile bald weniger Kilometer als andere hier im Monat.
Und lasse es dabei auch eher ruhig angehen. War zwar eine schöne Serie bisher, die kann aber bei der nächsten Fahrt schon zu Ende sein.
Ein Patentrezept für unfallfreies Fahren gibts leider nicht, aber durch Gelassenheit beim Fahren ist schon viel zu erreichen.
Es muߟ ja nicht jedes Auto überholt und jede Kurve auf der letzten Rille genommen werden. Und ein Vorfahrtsschild ist nur ein Stück Blech, auch wenn es auf Deiner Straße steht...
Wünsche allen einen sturzfreien Sommer, Grüߟe, rex


Re: Gegenthread: Sicher durch die Saison - mystery1988 - 12.06.2009

Seid 2 Jahren (insgesamt ca. 15.000 kilometer gefahren)den Führerschein und 0 Unfälle oder unfaller.

Werd nun am 27 an ein Fahrsicherheitstraining teilnehmen.

Ich kann eigentlich auch nur das Sagen was die anderen gesagt haben

- Vorrausschauend fahren
- nicht heitzen wie nen bekloppter
- und auf die Reifen, lkl, etc. das die i.O. sind

Gruߟ
andre


Re: Gegenthread: Sicher durch die Saison - Superknuffi - 12.06.2009

@Hairybird: Wegen der Spiegelverbreiterung kannst du mal hier reinschauen: http://www.gpz.info/viewtopic.php?f=74&t=6366. Kosten ohne ABE 25 Euro, mit ABE 50Euro, glaube ich.