![]() |
|
Kein Sprit mehr nach Luftfilterwechsel? - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23) +---- Forum: Kraftstoff-System (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=34) +---- Thema: Kein Sprit mehr nach Luftfilterwechsel? (/showthread.php?tid=5215) |
Kein Sprit mehr nach Luftfilterwechsel? - Fat Cat - 14.06.2009 Hi Leute, vor kurzem bin ich auf K&N Luftfilter umgestiegen. Seit dem habe ich lustige Probleme: langsam fahren -> läuft Tank voll -> läuft auch vollgas ab tank halb leer -> kann ich nurnoch 120 fahren, sonst kriegt sie keinen Sprit mehr tank fast leer -> bergab läuft sie nicht, bergauf schon Fahr ich auf Benzinhahn "on" -> läuft schlechter fahr ich auf "reserve" -> läuft viel besser (= Dass sie bei "läuft nicht" keinen Sprit mehr bekommt, habe ich immer deutlich gemerkt... ging mir auch öfters aus. und generell: je höher die Benzinsäule auf dem Benzinhahn, desto besser rennt sie. Musste einen Berg mit nicht laufendem Motor runterrollen, weil der Hahn ja hinten ist... als der Berg vorbei war stehengeblieben, gestartet, lief... Kann es sein... der KN-LuFi hat ja nen höheren Luftdurchsatz, kann es sein, dass dadurch weniger Unterdruck am Unterdruckschlauch anliegt und der Benzinhahn nicht weit genug öffnet? Das Problem ist wirklich spontan gekommen, nach dem LuFi wechsel. Leitungen haben keinen Knick, Filter ist sauber, Hahn ist dicht... Re: Kein Sprit mehr nach Luftfilterwechsel? - Spezialistz - 14.06.2009 ich glaube eher, das du ein problem mit deinem benzinhahn hast. der öffnet normalerweise bei einem relativ geringem unterdruck. also ich glaube eher das da irgendwo was nicht dicht ist. an dem luftfilter liegt das nicht. meine läuft auch ohne luftfilter ohne probleme. Re: Kein Sprit mehr nach Luftfilterwechsel? - crnf - 14.06.2009 Ich empfehle dir mal zu schauen, ob nicht vllt einer der Schläuche vom Benzinhahn geknickt ist, da du ja zum Luftfilterwechsel den Tank abbauen musstest. Re: Kein Sprit mehr nach Luftfilterwechsel? - justup - 14.06.2009 Ja, ganz eindeutig es kann nur der Unterdruck sein. Ich würd einfach mal den Tank abnehmen und schauen ober der schlauch an Benzinhahn und vergaser dicht sitzt. Oder ob risse oder ähnliches drin sind. Re: Kein Sprit mehr nach Luftfilterwechsel? - Fat Cat - 14.06.2009 Im Benzinschlauch selbst ist kein Knick, das hab ich dreihundert mal überprüft. Aufgefallen ist mir das ganze auf der Fahrt von Aachen nach Nürnberg, ist also nicht mal eben um die Ecke gewesen, daher hab ich bis jetzt nicht an nen porösen Unterdruckschlauch gedacht, werde es aber überprüfen, auch die Tankentlüftung werd ich mir nochmal anschauen. Bei meiner letzten Fahrt hab ich dann, als das Problem auftrat, zwei Gänge runtergeschalten, durch die höhere Drehzahl gabs dann auch mehr Sprit... Naja, ich schaus mir nochmal an, Danke schonmal für eure Tips! Re: Kein Sprit mehr nach Luftfilterwechsel? - Spezialistz - 14.06.2009 weil eigentlich ist das ja nicht so das mehr unterdruck = mehr sprit. der benzinhahn kann nur bei unterdruck öffnen. und selbst im leerlauf ist das so viel, das der benzinzulauf komplett geöffnet ist. Re: Kein Sprit mehr nach Luftfilterwechsel? - Ogrim - 19.06.2009 Spezialistz schrieb:weil eigentlich ist das ja nicht so das mehr unterdruck = mehr sprit. Und der Schwimmer beschreankt den Durchfluss ja auch noch. Aber wuerd spontan auf ne defekte Membran ode ne ausgenudelte Feder im Hahn tippen. |