GPZ Forum
Verlust von Kühlflüssigkeit - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Motor (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=26)
+---- Thema: Verlust von Kühlflüssigkeit (/showthread.php?tid=5355)

Seiten: 1 2


Verlust von Kühlflüssigkeit - gangfuß - 09.07.2009

wer weiߟ bescheid, oder wer hat das problem auch schon mal ?
nachdem ich ne kurtze strecke gefahren bin.lief mir kühlwasser aus dem zylinder ( links ) , da sind jeweils links und rechts einbohrungen !?
habe später das tehrmostat gewechselt,weil der alte nicht ganz aufging,im warmen zustand.
habe dann wasser nachgegeben und tropfte trotzdem herraus. ( motor war aus )
nach mehrmalliege versuche hörte es auf ??????????????????????????
nun ! bis jetzt bleibt sie trocken ! <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.gpz.info/posting.php?mode=post&f=7#">posting.php?mode=post&f=7#</a><!-- l -->
aber welchen grund haben die beiden löcher im zylinder ?
sind da überdruckventile dadrinn ? und wie kann man das beheben,oder gar einstellen. ist das eine schleichende zylinderfuߟdichtung,die undicht ist?.
habe das schon mal gehabt,auch links, aber nur bei hörere geschwindigkeit 170 kmh. dann war sie nach ca 2000km platt, die dichtung, hatte dann dadurch druck im getriebe . gruߟ


Re: Verlust von Kühlflüssigkeit - Pakonti - 10.07.2009

Moin.
Diese Löcher sind einfache Löcher die das Spritzwasser, Regenwasser oder Sammelwasser Big Grin Big Grin Big Grin
ablaufen lassen sollen.
Dies Dient dazu das dass Wasser sich darin bei denn Kerzen nicht Sammelt und evtl. durchsickert.

Was ich mir denken könnte ist bei deinem Minimalen verlust von Kühlwasser. DAs die Dichtungsringe, Oring an denn Kühlwasserleitung die in denn Zylindeer geht nicht mehr ganz abdichten.


Re: Verlust von Kühlflüssigkeit - gangfuß - 12.07.2009

danke !!!!!!!!!!


Re: Verlust von Kühlflüssigkeit - Pakonti - 12.07.2009

Kein Problem Big Grin


Re: Verlust von Kühlflüssigkeit - _Angel_ - 30.07.2009

also das gleiche problem hab ich bei mir auch beobachten können. Nachdem ich gefahren bin und wärend der fahrt verliert sie kühlflüssigkeit allerdings nur aus dieser komischen bohrung links. Aber ich kann eigentlich ausschlieߟen das die o-ringe an den kühlerschläuchen undicht sind, da ich sie erst vor kurzem überprüft habe, was könnte denn noch die ursache davon sein??


Re: Verlust von Kühlflüssigkeit - Pakonti - 31.07.2009

_Angel_ schrieb:also das gleiche problem hab ich bei mir auch beobachten können. Nachdem ich gefahren bin und wärend der fahrt verliert sie kühlflüssigkeit allerdings nur aus dieser komischen bohrung links. Aber ich kann eigentlich ausschlieߟen das die o-ringe an den kühlerschläuchen undicht sind, da ich sie erst vor kurzem überprüft habe, was könnte denn noch die ursache davon sein??

Moin.
Hast du die schellen von denn Kühlschläuchen richtig festgezogen und auf guten sitzt überprüft?


Re: Verlust von Kühlflüssigkeit - _Angel_ - 31.07.2009

die schellen um die kühlschläuche hatte ich nicht abgemacht sondern nur die schrauben gelöst und halt rausgezogen und beim wieder reinstecken halt extra nochma draufgedrückt.
das hat sie gestern auch das erste ma nu gemacht und gleich recht viel (mein bugspoiler war voll und dann hat se mir noch ne kleine pfütze gemacht)


Re: Verlust von Kühlflüssigkeit - Bikerfreak - 24.11.2009

ich hab das problem seit dem ich meine Ventile eingestellt habe auch. während ich fahre verliert sie soviel das ich im stand von den linken krümmer ne sehr gute nebelmaschiene habe Big Grin Big Grin Big Grin wenn ich die schelle tiefer setze wird es weniger aber an der tiefsten stelle der schelle ist es immer noch gering da.

sollt ich da mal die oringe tauschen oder kann das nen anders problem noch sein?

So Long


Re: Verlust von Kühlflüssigkeit - Joschi - 24.11.2009

Erst versuche es mal mit Kühlerdichtungsmittel. Die Dose für nen Fünfer. Wenn das nix bringt wirst die O Ringe Tauschen müߟen.
Wenn man eingebaute und schon heiߟ und dadurch hart gewordene O Ringe ausbaut wirst die sehr selten wieder dicht bekommen. Kann sein das sie am Anfang noch Dichten aber wenn mal nen Druck auf der Leitung hast wird sie Durchblasen. Das Wasser bei den Komischen Bohrungen ( Abflieslöcher) kommt auch ziemlich sicher von der Stehrohren. Dichtungsmittel oder O-Ring tauschen.


Re: Verlust von Kühlflüssigkeit - Bikerfreak - 24.11.2009

die oringe hab ich net ausgebaut sehen aber im eingebauten zustand io aus.


Re: Verlust von Kühlflüssigkeit - Ogrim - 24.11.2009

Bikerfreak schrieb:die oringe hab ich net ausgebaut sehen aber im eingebauten zustand io aus.

Du siehst die im eingebauten Zustand? Laughing


Bei Ventileinstellgeschädigten: Falsche O-Ringe ;O) Eure wurden wahrscheins beim Einbau verschoben/zerquetscht/verrissen. Hatte das Problem auch schon. Da musste ich 8 verschiedene Ringe probieren, bis endlich einer dichtete^^


Re: Verlust von Kühlflüssigkeit - Sven.G - 24.11.2009

HI,
also das Problem habe ich auch 1 mal im Jahr, im Frühjahr wenn ich sie aus ihrem Winterschlaf hohle.
Da kommen aus den Bohrungen auch ein paar Tropfen raus aber dann war es das auch schon.

Gruߟ Sven


Re: Verlust von Kühlflüssigkeit - wepps - 24.11.2009

Ogrim schrieb:..... Hatte das Problem auch schon. Da musste ich 8 verschiedene Ringe probieren, bis endlich einer dichtete^^

...oder war es dann doch "Bauschaum" der endlich half? Laughing Big Grin


Re: Verlust von Kühlflüssigkeit - Sven.G - 24.11.2009

is auch ne Lösung


Re: Verlust von Kühlflüssigkeit - Bikerfreak - 24.11.2009

Ogrim schrieb:Du siehst die im eingebauten Zustand? Laughing


Bei Ventileinstellgeschädigten: Falsche O-Ringe ;O) Eure wurden wahrscheins beim Einbau verschoben/zerquetscht/verrissen. Hatte das Problem auch schon. Da musste ich 8 verschiedene Ringe probieren, bis endlich einer dichtete^^

von welchen oringe redet ihr????

ich red von den dichtringen wo die schläuche für die kühlflüߟigkeit auf die rohre gehen. ich zieh die immer ab bevor ich die rohre aus dem deckel hol.

so long