![]() |
Crashursache? - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Benzingespräche (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: Crashursache? (/showthread.php?tid=5675) Seiten:
1
2
|
Crashursache? - Chrisscrass - 07.09.2009 Moin Moin, ist euch schon mal auf Trockener, Gerader Strecke bei ca 100 KM/h das Hinterrad Blokiert? Motor läuft weiter, Nach landung im Abhang und Karre Totalschaden war es aber wieder zu drehen. Was kann das gewesen sein ? Re: Crashursache? - tunnelratte - 07.09.2009 erstmal das wichtigste is dir was passiert? alle knochen heile? dann könnte es mehrere Ursachen haben.. angenommen du fährst im 3. hundert und schaltest runter dann kommt der zweite gang über die drehzahlbegrenzung das hinterrad blockiert solang bis die umdrehungszahl des motors auf ca 11000u/min sinkt und gibt dann das rad wieder frei.. es kann auch sein das dir irgendwas ins rad gekommen is was fest genug war nicht zerstückelt geworden zu sein und dann beim abflug herausgeschleudert wurde.. dafür müssten aber spuren auf schwinge und felgenstern zu finden sein oder dir is die kette um die ohren geflogen und die hat sich im hinterrad verhakt aber das glaub ich jetz mal nich weil du das auf anhieb gesehen hättest. ist dir irgendwie die drehzahl abgefallen? hat sich das rad nach ziehen der kupplung wieder gedreht? erzähl doch ein bisschen mehr.. auch wenns schwer ist.. gruß und gute besserung tunnelratte Re: Crashursache? - Chrisscrass - 07.09.2009 Also... Welcher Gang weiß ich nicht mehr, aber es waren ca 7500 touren, da muss(te) ich die Karre immer "überreden" doch noch höher zu drehen. Schätze, das Sie da immer zögerte, lag an an schlechter Vergasersynkonisation. Weil sie da immer zögerte hab ich ziemlich genau auf die Maschinengeräusche geachtet. Zeitmäßiger ablauf: -Hinterrad fängt an zu Schwimmen -Motor läuft aber weiter -ziehe Kupplung -Karre rutscht weiter --- finde mich auf allen Vieren wieder und danke Gott das ich noch lebe. Rechte Fuß geprellt, gestaucht, gezerrt ... braucht ruhe. Sonst nur ´nen dicken Bluterguss am Rücken. Karre: -Verkleidung hin -Lampe, Tacho, Spiegel, Blinker, Schutzblech , alles Kleinholz -Gabel 45Grad verdreht (Lenker grade, rad zeigt nachlinks) -Tank ordentliche Beule & Kratzer Meiner Ansicht nach totalschaden... Wird später auf´m Teilemarkt zu finden sein... Als wer ne Idee hat was das war - raus damit. In´s Rad is mir nix gekommen. hab schon Uberlegt ob Sie vllt. durchgedreht hat. Wenn da ein paar Blätter auf der Strasse waren? dabei zuviel Gas gegeben? Ist das schon mal jemandem Passiert? bei tempo 100? hat die karre da noch soo´n Druck? Andererseits war nen langer, langer Bremsstreifen zu sehen obwohl ich mir ziemlich sicher bin nicht gebremst zu haben. Re: Crashursache? - Tilli - 07.09.2009 Oh man, gute Besserung. Was hast du für ne Bremse? Trommel oder Scheibenbremse? Gruß Tilli Re: Crashursache? - Sekronom - 07.09.2009 Strange das das Rad weiter rutscht wenn du die Kupplung gezogen hast, das stell ich mir schon übel vor ;/ Wenn du die Kupplung gezogen hast und der MOtor theoretisch nicht mit den Reifen verbunden ist, bleibt ja fast nur die Bremse uebrig oder irgendein Teil das dazwischen gekommen ist ? Ich tipp eher auf die Bremsen, das bei der hohen Geschwindigkeit ein Gegenstand komplett den Reifen blockieren soll, halte ich für unwarscheinlich, entweder es fliegt gleich wieder raus oder kommt erst gar nicht richtig rein, da die Reifen ja recht schnell drehen. Hinterradbremse irgendwie verkeilt / eingeklemmt oder sowas ... ? Würde die Bremsen untersuchen. Re: Crashursache? - Morpheus - 07.09.2009 wenn das getriebe blockiert kannst du kuppeln was du willst dann steht das rad... bei unserer kleinen ist is meines wissens so das die kupplung vorm getriebe kommt und wenn das getriebe blockiert kannst dus nicht vom reifen trennen sozusagen. beim auto ist das ja anders... Re: Crashursache? - Sekronom - 07.09.2009 hm, ok. Dann koennte es noch das Getriebe sein, nur das zu prüfen wird wohl nicht so einfach sein ![]() Re: Crashursache? - tunnelratte - 07.09.2009 getriebe ist keine schlechte idee aber warum funzt nachdem die maschine liegt wieder alles? Re: Crashursache? - Chrisscrass - 07.09.2009 an Tilli: is ne Trommelbremse. Kann die während der Fahrt Blockieren? Ich gehe davon aus das der Motor durchgelaufen ist - in den Schrecksekunden muss man nicht alles merken. Aber wenn er durchgelaufen seien sollte - kann es dann das Getriebe gewesen sein? Re: Crashursache? - Fle>< - 07.09.2009 Wenns ein Totalschaden ist, würd ich das Getriebe einfach mal aufmachen, sollte das wirklich blockiert haben, dann müsstest du da ordentliche Fahrer/Kratzer o.ä. finden. Durch den Aufprall am Boden könnte sich dann der Grund für die Blockade gelöst haben, weshalb es jetzt auch wieder funktioniert. Die andere Idee ist, dass du - ohne es zu merken - voll auf der Bremse gestanden bist... da kannst du auch kuppeln soviel du willst. Die Kupplung ist übrigens immer zwischen Motor und Getriebe. Re: Crashursache? - Domski - 07.09.2009 Nichts für ungut..aber wenn auf gerader Strecke die hintere Pelle durch die Bremse blockiert wird, kriegt man die Fuhre doch normalerweise gut zum Stehen. Sicher, das da nicht noch mehr zusammenkommt? Wenn ich beim geradeausfahren voll aufs Pedal steige, läuft das Ding gerade weiter, schmiert aber einen schwarzen Streifen hin... Nur in ner Kurve wird sowas sofort kritisch ![]() Re: Crashursache? - GL_Corona - 07.09.2009 Morpheus schrieb:wenn das getriebe blockiert kannst du kuppeln was du willst dann steht das rad... So ist es und beim Auto auch, die Kuplung trennt das Getriebe vom Motor, nicht das Getriebe vom Rad. Fle>< schrieb:... sollte das wirklich blockiert haben, dann müsstest du da ordentliche Fahrer/Kratzer o.ä. finden. Durch den Aufprall am Boden könnte sich dann der Grund für die Blockade gelöst haben, weshalb es jetzt auch wieder funktioniert. Beides möglich, wenn zum Beispiel die Bremsgegenhaltestrebe abreist oder sich löst, zieht eine Backenbremse sofort zu, allerdings nicht ohne äussere Spuren, da verbiegt es einiges............ Eine neue Maschine kaufen und die Teile rüber bauen und Rest verkaufen halte ich für die kaufmännisch beste Lösung. ![]() PS.: warum hast du nicht sofort ein Stopie gemacht, da brauchst du doch das Hinterrad gar nicht ![]() Re: Crashursache? - Chrisscrass - 07.09.2009 Ich bin nochmal zu der Karre gehumpelt und habe glaub ich den Fehler gefunden: Die Radmutter am Ritzel hat sich gelöst. Nichts für ungut..aber wenn auf gerader Strecke die hintere Pelle durch die Bremse blockiert wird, kriegt man die Fuhre doch normalerweise gut zum Stehen. Sicher, das da nicht noch mehr zusammenkommt? Naja, nach ca50m kam ne kurve... aber das schwimmen kam auf der Graden davor. Da ist nicht mehr voel Zeit zum Überlegen. - Und Stoppi muss ich mal mehr Üben ![]() Danke für die vielen,schnellen Meldungen. Wer noch nen Ersatzteillager brauch ist ne "A" mit nigelnagelneuem Vorderreifen und gutem Motor.... Aber wenn ich sie abgemeldet habe kommt Sie komplett in den Teilemarkt. Gruß Chrisscrass Re: Crashursache? - Domski - 07.09.2009 Chrisscrass schrieb:Die Radmutter am Ritzel hat sich gelöst. Oha...Hast du selber geschraubt oder hat das ne Werkstatt verbockt? Re: Crashursache? - Sekronom - 07.09.2009 Strange, ich hab da sogar nochn Splint drin, der ist weggeflogen? Ich würde den rechten Motordeckel nehmen "Kupplungsdeckel". Aber nur wenn er optisch gut ist, da meiner auch funktioniert, jedoch optisch beeinträchtigt ist. Neu kostet der um die 80€, das ist mir fürn kleines optisches update dann zuviel ![]() Wirst du jedoch das Öl rauslassen müssen, vermute ich mal stark. Wenne dir die arbeit machen willst, schreib mal ne PN + Preisvorstellung. |