GPZ Forum
Motor des A-Modells im D-Rahmen? - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Motor (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=26)
+---- Thema: Motor des A-Modells im D-Rahmen? (/showthread.php?tid=5688)



Motor des A-Modells im D-Rahmen? - Procyon - 10.09.2009

Tach erstmal,

ich habe mir gestern eine gebrauchte GPZ angeguckt und dabei ist mir aufgefallen, dass in dem Rahmen des D-Modells ein Motor mit der Seriennummer der A-Baureihe steckte. Abgesehen davon dass der Motor schlecht lief: Ist der A-Motor überhaupt in D-Rahmen verbaut worden oder ist dieser nachträglich (nach einem Motorschaden oder Unfall) dort eingebaut worden?

An sich gefällt mir das Motorrad nämlich, aber wenn ich vom Verkäufer auf solch einen Tausch nicht hingewiesen werde überlege ich mir auch zweimal ob ich dort kaufe oder nicht ...

Danke schonmal,

Tilman


Re: Motor des A-Modells im D-Rahmen? - R4V3BROT - 10.09.2009

hehe darauf bin ich auch schon reingefallen Wink

Dadurch das die Motoren von der A und der D so ziehmlich baugleich sind, hamse auch ne Ex500A - Nummer.


Re: Motor des A-Modells im D-Rahmen? - Procyon - 10.09.2009

R4V3BROT schrieb:hehe darauf bin ich auch schon reingefallen Wink

Dadurch das die Motoren von der A und der D so ziemlich baugleich sind, hamse auch ne Ex500A - Nummer.

Tach erstmal,

und woran erkennt man den Unterschied zwischen A- und D-Motor? Oder krieg ich das nur raus wenn ich mir das Polrad angucke?

Danke,

Tilman


Re: Motor des A-Modells im D-Rahmen? - tunnelratte - 10.09.2009

alle motoren der gpz beginnen mit der seriennummer EX500A auch Motoren die 2005 gebaut wurden haben noch diese bezeichnung. von daher nicht gleich ablehnen ein schlecht/ unrund laufender motor kann viele gründe haben. Die Unterschiede liegen meines wissens nur an der Lichtmaschine Rotor/ Stator und am Steuerkettenspanner die ab Bj. 94 modernisiert wurden dazu einfach die obere der beiden Plastikabdeckungen auf der Linken Motorseite öffnen und nachschauen obdort viele einzelne magnete zu sehen sind oder nur ein durchgehender magnet

gruߟ
tunnelratte


Re: Motor des A-Modells im D-Rahmen? - Juls - 10.09.2009

Rein äuߟerlich kann man einen Ex500D-Motor nicht von einem Ex500A-Motor unterscheiden. Das liegt daran, dass die beiden Motoren im Grunde baugleich sind und gleich viel PS haben. Lediglich die Lichtmaschine (Polrad), Zündkerzen und der Steuerkettenspanner wurden verändert.

Es herrschte lange Zeit die Meinung, man könnte die Motoren anhand der unterschiedlichen Anzahl der Kühlrippen unterscheiden. Mir sind jedoch einige A-Modelle aufgefallen, die ab Werk schon 5 Kühlrippen (alt ist 4) haben. Man kann wohl lediglich davon ausgehen, dass es sich bei 4 Kühlrippen um nen A-Motor handelt. Bei 5 kann es beides sein. Wers genau wissen will, muss schon die "Luke" aufschrauben.


Re: Motor des A-Modells im D-Rahmen? - Pakonti - 10.09.2009

Moin Erstmal.
Stell dich doch mal unter Willkommen Newbies vor?!

Die unterschiede sind hier bei D zu A, einmal wie Juls gesagt hat das Polrad.

Siehe Bild..

Desweiteren steht auf der Motorrückseite die ccm angabe die ist ber:
D - 499ccm
A - 495ccm

Diese Angaben sind ohne gewehr, hba ebend nur mal in meinem Briefen nachgesehen.
Sie untscheiden sich aber durch die ccm Angaben..


Re: Motor des A-Modells im D-Rahmen? - MrCoffee - 10.09.2009

Öhm, muss ja nicht sein aber könnte man es nicht an der Vergaserheizung erkennen? Ja klar könnte man umbauen aber macht das wirklich jeder?


Re: Motor des A-Modells im D-Rahmen? - Pakonti - 11.09.2009

MrCoffee schrieb:könnte man es nicht an der Vergaserheizung erkennen?

Moin.
Was magst du an der Vergaserheizung erkennen?
A und D unterscheidne sich ja sowieso schon von der Verkleidung her Drool
Selbst die A Modelle haben teilweise schon die Vergaserheizung Dance


Re: Motor des A-Modells im D-Rahmen? - bayroun - 11.09.2009

Öh Think , was meinst du, der Motor " lief schlecht"??!!
Weil... vergleichsweise zu manchen anderen Mopeds klingt die GPZ recht rau und leicht unrund, istr eben ne Kawa Wink Wink