GPZ Forum
...es klackert immer noch im Motorraum... - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Motor (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=26)
+----- Forum: Getriebe (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=37)
+----- Thema: ...es klackert immer noch im Motorraum... (/showthread.php?tid=5760)

Seiten: 1 2


...es klackert immer noch im Motorraum... - olli04 - 26.09.2009

Hello Leute,

nachdem ich nun alles erneuert habe (Kupplung,Polrad,Zylinderkopf) war ich frohen Mutes, die kleine zum laufen zu kriegen.
Mein Anfangsproblem war ja ein klackern aus dem Motorraum. Ich habe daraufhin das Polrad gewechselt (Magnet kaputt) und auch noch eine komplett neue Kupplung eingebaut. Jetzt nachdem alles fertig ist habe ich trotzdem noch dieses klackern:

Im 1.Gang und im 2.Gang kann man das klackern ab und zu hören - in den höheren gängen eher nicht

Wenn ich die Gpz(ps: Punktlandung bei 70000) im Leerlauf nur schiebe springt plötzlich ein Gang rein - also nur schieben - Kiste ist aus !!
Mit ein wenig hin und her schieben und KUpplung ziehen ist dann auch der Leerlauf wieder drin Confused:

Noch etwas : Beim ersten anfahrversuch knallte es fürchterlich und das Hinterrad blockierte als ich in den 2.Gang geschaltet habe.

Hat jemand da erfahrungen schon gemacht und kann mir noch tipps geben?

Ich hoffe nicht das ich den Motor zerlegen muߟ - hab ja gerade alles neu (Dichtungen!)

Kann es an dem sogenannten "Schalteinheit" (Feder tauschen) liegen?
Für jegliche Hifle bin ich Dankbar - sonst kommt wohl nur ein Motortausch in Frage.

Danke im voraus


Re: ...es klackert immer noch im Motorraum... - Ogrim - 26.09.2009

Wenn du mit Schalteinheit das Federnwirrwarr unter der Abdeckung unterm Ritzel meinst, kann hinkommen. Da leiert irgendwann mal was aus :O)


Re: ...es klackert immer noch im Motorraum... - olli04 - 26.09.2009

...ja genau, sollte ich da mal reinschauen????


Re: ...es klackert immer noch im Motorraum... - Ogrim - 26.09.2009

Kannst du ja mal machen. Vielleicht ist wirklich etwas ausgeleiert oder gebrochen. Shrug


Re: ...es klackert immer noch im Motorraum... - Juls - 26.09.2009

Hm, du hattest doch das Problem, dass sich bei deinem Polrad ein Magnet gelöst hatte oder? Vielleicht sind ein paar Metallspäne in den Motor gelangt? Ölwechsel schon mal gemacht bzw. Ölwanne abgebaut. Keine Ahnung ob es das ist, aber wär mal nen Versuch wert.


Re: ...es klackert immer noch im Motorraum... - olli04 - 26.09.2009

Juls schrieb:Hm, du hattest doch das Problem, dass sich bei deinem Polrad ein Magnet gelöst hatte oder? Vielleicht sind ein paar Metallspäne in den Motor gelangt? Ölwechsel schon mal gemacht bzw. Ölwanne abgebaut. Keine Ahnung ob es das ist, aber wär mal nen Versuch wert.

ölwechsel hab ich gemacht, aber ölwanne noch nicht - könnte es sein das ein großteil des Magneten sich dorthin verirrt hat und jetzt bei den Gängen dazwischen funkt?


Re: ...es klackert immer noch im Motorraum... - Juls - 27.09.2009

Naja, war nur so ein Gedanke. Ich weiߟ nicht, ob das Zeug über die Lima irgendwie in den Motor gelangen kann. Hab mein Polrad noch nie angeschaut. Bernd? Kannst du mal helfen?


Re: ...es klackert immer noch im Motorraum... - Ogrim - 27.09.2009

Ja, kanns reingelangen, zumindest in kleineren Brocken. Aber die Magnete sind im normalfall so weiches Material, dass wenn sie ins Getriebe kommen einfach zerbröselt werden. Für die Gangspringerei dürften die also nicht der Grund sein.


Re: ...es klackert immer noch im Motorraum... - Joschi - 27.09.2009

Tippe da auch auf die Feder die beim Schaltstern die Schaltwelle Gegen weiterdrehen sichert. Möglich wäre auch das er die 2 M6 Schrauben verloren hat die die Schaltwelle sichern das sie nicht nach links und rechts rutschen kann.


Re: ...es klackert immer noch im Motorraum... - olli04 - 28.09.2009

wo finde ich denn die ganze einheit?
Gibts da Bilder....


Re: ...es klackert immer noch im Motorraum... - Ogrim - 28.09.2009

Bilder hab ich grad keine...

Machst die Ritzelabdeckung und das Ritzel runter und irgendwo unter dem ganzen Kettenfett ist dann ein weiterer Deckel, der runter muss. Der ist es dann.


Re: ...es klackert immer noch im Motorraum... - Joschi - 28.09.2009

Folge dem Schalthebel, dem Gestänge und wo die Welle im Motor verschwindet, da bist richtig dran.

Versuch mal diesen Link, wenns geht hast da ne Explosionszeichnung von dem Teil.

Code:
http://www.cmsnl.com/kawasaki-1991-a5-ex500_model12284/partslist/E1370.html



Re: ...es klackert immer noch im Motorraum... - Pakonti - 28.09.2009

Ogrim schrieb:Bilder hab ich grad keine...

Machst die Ritzelabdeckung und das Ritzel runter und irgendwo unter dem ganzen Kettenfett ist dann ein weiterer Deckel, der runter muss. Der ist es dann.

Hier!


Re: ...es klackert immer noch im Motorraum... - olli04 - 07.10.2009

Hallo,
nach einiger Zeit konnte ich mich mal wieder meinem Moped widmen und hab auch die ganze Sache lokalisiert.
Mit erschrecken muߟte ich aber feststellen, daß ich ja den Motor ausbauen muߟ, um den Deckel der "Schaltzentrale" (ps: wie heiߟt das denn nun wirklich?) ganz runter zu bekommen !? Banghead

Oder gibts da noch ne Möglichkeit?

Nun ja einen ersten Blick konnte ich ja schonmal werfen. Sieht eigentlich genau so aus wie auf dem Foto.
Sollte ich die Sachen einfach mal auf gut Glück auswechseln, oder kann man feststellen was da evtl nicht mehr der Norm entpricht. Denn wenn da alles in Ordnung ist - kommt wohl nur das Getriebe noch in Frage : und das heiߟt dann Schlachtfest und ab in die Bucht....


Re: ...es klackert immer noch im Motorraum... - Ogrim - 07.10.2009

olli04 schrieb:Mit erschrecken muߟte ich aber feststellen, daß ich ja den Motor ausbauen muߟ, um den Deckel der "Schaltzentrale" (ps: wie heiߟt das denn nun wirklich?) ganz runter zu bekommen !? Banghead

Oder gibts da noch ne Möglichkeit?

Das nennt sich Zylindekopf oder wenn du das Innenleben meinst Ventiltrieb Smile

Um den Deckel da runter zu kriegen brauchste doch nicht den Motor auszubauen?! Unsere Zette ist ja schlieߟlich keine ZX10R Wink Laughing

Da musste einfach den Kabelbaum und die Züge etwas bei Seite ziehen (vorher natürlich aus der Halterung heben ^^) und dann klappt das Mr. Green


Meine Ma (Ehrenamtlicher Motorverpflanzungshelfer) hatte eben auch ne gute Idee: Wenns klemmt die drei Muttern von den Bolzen drehen und alle gleichzeitig rausziehen, dann wär auch genug Platz Pink Pink Rolling on the floor laughing Rolling on the floor laughing (Bitte nicht ausprobiern)