GPZ Forum
Bundestagswahl 2009 - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Sonstiges (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=53)
+--- Thema: Bundestagswahl 2009 (/showthread.php?tid=5774)

Seiten: 1 2


Bundestagswahl 2009 - saxonfahrer - 28.09.2009

Hi Leute,
gestern ist ja nun der neue Bundestag gewählt wurden. Allerdings verwirrt mich das Ergebnis etwas - vielleicht könnt ihr ja Licht ins (mein) Dunkel bringen.

Wir hatten 4 Jahre lang Schwarz-Rot und der CDU oblag die absolute Richtlinienkompetenz. Schlussendlich war fast niemand mit der Arbeit der großen Koalition zufrieden: zuviele Grabenkämpfe, zuwenig wirklich reformerisches, Flickwerk. 2005 hatte die CDU um die 35 und die SPD so um die 34 oder so bekommen. Obwohl nun die CDU genauso mitregiert hat, im Gegenteil sogar die Führung hatte wird diese Partei belohnt und die SPD bekommt den Arsch voll -wieso??? Das check ich nicht.

Was mir noch unverständlicher ist: im Herbst 2008 platzt die US-Immobilienblase und das neo-liberale Wirtschaftssystem offenbar seine egomanische Gierhaftigkeit. Unglaubliche STEUER-Summen werden in Großbanken und Firmen gepumpt um die vorherigen privaten Gewinne verschiedener Manager gegenzufinanzieren und die Verlust aufs Volk umzulegen. Und dann kommt unsere neo-liberale Partei daher und traut sich auch noch zu proklamieren "Mehr Netto vom Brutto" und werden der große Wahlgewinner. Das versteh ich überhaupt. Wie konnte diese Partei nach der Krise so ein Ergebnis einfahren - die hätten doch nichtmal die 5%-Hürde schaffen dürfen.

Habt ihr ne Erklärung dafür - mit Logik scheint dem nicht bezukommen zu sein.

Beste Grüߟe
saxonfahrer


Re: Bundestagswahl 2009 - Tilli - 28.09.2009

Weil die SPD es genauso verbockt hat. Wäre die SPD mal wieder etwas Sozialdemokratischer wüde sie auch mehr Stimmen bekommen und lernen jetzt vieleicht mal daraus. Diesmal konnten sie nicht mal sagen "Wir machen es besser" da sie ja am mitregieren waren Wink Und mal ehrlich, bei so ner beschissenen Wahlbeteiligung müssen wir uns nicht wundern, dass die Regierung denkt sie kann machen was sie will. Interessiert ja anscheinen eh kaum jemanden Wink



Gruߟ Tilli


Re: Bundestagswahl 2009 - saxonfahrer - 28.09.2009

genau das versteh ich ja nicht: natürlich hat es die SPD auch mit verbockt - aber die CDU doch auch und die war sogar in der Führungsposition. Wieso verliert die dann nicht. Und wieso straft man die SPD dafür nicht sozialdemokratisch zu sein und wählt dafür eine Partei die es auf jedenfall nicht ist???


Was die Wahlbeteiligung angeht , da hast du absolut recht.


Re: Bundestagswahl 2009 - Rubino - 28.09.2009

saxonfahrer schrieb:Habt ihr ne Erklärung dafür - mit Logik scheint dem nicht bezukommen zu sein.

Die totale Menschliche Dummheit ? Verblödung vom allerfeinsten ? Reicht das als Erklärung ?

Ich versteh deine Bedenken vollkommen.
Aber es war doch von vornerein klar, ALLE Parteien haben Steuersenkungen versprochen.
Das davon nichts umgesetzt wird wurde gestern Abend bereits in der Elefantenrunde klar.
Guido hat sich auf die Frage fast kaputtgelacht und nur von "klären wir in Koalitionsverhandlungen" gemurmelt,
und Angie hat es nett als "Mehr Steuereinnahmen" formuliert.

Ich behaupte mal das für rund 90% der CDU-Wähler die CDU zum täglichen Leben gehört wie
der christliche Glaube und der Morgenkaffee.
Die sagen Ja und Amen ohne drüber nachzudenken (gerade hier im tief-schwarzen Landkreis)
Bei der SPD waren jetzt jahrelang mehr die unentschlossenen, und davon sind nun eben viele zur Linken und "Anderen" abgewandert.

Wer dieses Jahr nicht zur Wahl ist hat mehr als nur nen Arschtritt verdient.
Ich glaube das viele der Nichtwähler den jüngeren Generationen zuzuordnen sind.
Die Verständlicherweise wegen dem total sinnfreien und nichtigen Wahlkampf ihre Stimme zuhause gelassen haben.
Was die älteren Generationen dazu gestimmt haben, siehe Oben (Ich musst mir gestern noch nen Vortrag von nem Rentner
anhören der mir panisch erzählte die SPD sind alle Kommunisten, sozial steht für sozialistisch und:
"Die jungen Leute haben ja keine Ahnung welches Unheil sie heraufbeschwören wenn die 'Kommunisten an die Macht' kommen" Snooty )

Gut, es wird auch mit Schwarz/Gelb weitergehn, die meisten Drahtzieher kennt man eh schon.
Aber wie Steinmeyer gestern schon sagte: Wir (besonders der kleine Mann) werden merken das die Politik nicht mehr "Sozialgeprägt" ist.
Lustige Themen wie den ganzen Kram den sich RolliWolle aus den Fingern saugt, ausbau des Verfassungsschutz etc.
werden bei DER Koalition wohl nicht sehr lange brauchen um umgesetzt zu werden.
Andererseits können jetzt die SPD/Linke und Grüne eine einigermaßen stimmige Opposition zustande bringen.

Trotz allem werden wir demnächst erstmal merken was während des Wahlkampfs alles unter den Tisch gefallen ist,
und dann wird sich zeigen ob wirs richtig auf die Mütze bekommen.


Re: Bundestagswahl 2009 - Tilli - 28.09.2009

saxonfahrer schrieb:genau das versteh ich ja nicht: natürlich hat es die SPD auch mit verbockt - aber die CDU doch auch und die war sogar in der Führungsposition. Wieso verliert die dann nicht. Und wieso straft man die SPD dafür nicht sozialdemokratisch zu sein und wählt dafür eine Partei die es auf jedenfall nicht ist???
Ich glaube es liegt daran, dass die meisten nicht wissen woran sie bei der SPD mitlerweile sind. Ich finde es gar nicht mal so schlecht das die SPD in der Oposition ist. Ein bischen Druck aus dieser Richtung hat der Regierung in den letzten Jahren gefehlt.

Gruߟ Tilli


Re: Bundestagswahl 2009 - saxonfahrer - 28.09.2009

im Prinzip ist ne starke Opposition ja nicht schlecht - aber FDP und CDU sind sich dafür einfach zu einig. Ich denke, dass diese Opposition einfach ein zahnloser Tiger sein wird. SPD, Linke und Grüne werden nichts verhindern können - egal wie sie sich anstrengen. Nach den kommenden 4 Jahren werden die Leute vielleicht wach werden und sehen, dass die "Masse" immernoch die Leute sind, die den Wohlstand erarbeiten und nicht die, die ihn schon lange haben. Und das die liberalen eher Politik für die Zweiteren machen, denn vorallem bei der FDP fängt die viel beschworene Mittelschicht ja erst bei nem jährlichen Durchschnittsnettoeinkommen von 100.000Euro an. SPD und Co werden sich vollgleich profilieren können (schon gar nicht mit der aktuellen Personalie) und man wird wieder bei der nächsten Wahl nur zwischen Pest und Cholera wählen können, statt den, den man für fähiger hält.


Re: Bundestagswahl 2009 - Morpheus - 28.09.2009

Ich denke das es zum einen so ist das viele denken es ist egal wenn ich wähle, weil keiner das so umsetzt wie ers vor der Wahl verspricht.

Das mit den Stammwählern spielt bestimmt auch ne große Rolle aber die CDU hat ja auch Stimmen verloren nur halt nicht so viel wie die SPD. Die "Gewinner" sind eindeutig die "kleinen" Parteien.

Ich persönlich denke das man sehen wird was rauskommt und bei der nächsten Wahl gibts dafür die Quittung.

Das andere in manchen Bundesländer sieht man das es funkioniert und ich denke das viele deshalb dann auch gewisse Parteien wählen...


Re: Bundestagswahl 2009 - Nomis - 28.09.2009

Guido: "Steuersenkungen für die Leistungsträger..."

So 'ne Scheiߟe! Aber sehen wir's doch positiv - für die zukünftigen Elektromotorräder gibt's dann vielleicht Brennstäbe bei Tante Louis....


Re: Bundestagswahl 2009 - squaredancer - 28.09.2009

Ich sehe das genauso wie rubino.

Das Volk hat sich ja auch mal wieder blenden lassen.Opel ist gerettet Liar ,Umweltprämie Laughing .
Das hat sich offenbar in die Köpfe eingebrannt. Einige sind nun zu den Liberalen und der Linken gewechselt.
Keine Partei kann letztendlich das umsetzen, was sie verspricht. Erschreckend ist jedoch das CDU und Liberale sich so schön einig sind.Die können nun erstmal machen was sie wollen, ohne das irgendjemand dagegen anstinken kann.
Wenn das so weitergeht, wird irgendwann die Linke stärkste Kraft, und die derzeit großen versinken.


Re: Bundestagswahl 2009 - Grimnok - 28.09.2009

Das Schlimmste was passieren konnte. Und das an meinem Geb *schnief*

Warum....weil 15% der Wähler nicht denken können und der FDP ihre Stimme geben. Und wie meine Oma gestern so schön sagte "wir sind christlich, da muss man doch die CDU wählen". Dieses denken ist grade unter den älteren Generationen weit verbreitet, was dazu führen wird (diese Analyse ist nicht von mir) dass die CDU in den nächsten 10 Jahren an Stimmen verlieren wird, weil mehr Wähler wegsterben als nachkommen.

Naja, die nächsten 4 Jahre werden mies, durchhalten!

Zitat:Das die FDP angesichts des Finanzmarktdisasters solche Stimmanteile bekommt ist ja beinahe geschmacklos.
Das ist wie wenn man als Arzt mit gefälschtem Doktortitel von ner Uni in Kasachstan einem Patienten zuerst ausversehen den Hypothalamus anstelle des Hirntumors rausoperiert, nur um dann einmal ums Krankenbett zu laufen, erneut zum Skalpell zu greifen und dabei zu schreien: "Machen Sie Platz ich bin Arzt!"



Re: Bundestagswahl 2009 - Rubino - 28.09.2009

Sandman schrieb:Das Volk hat sich ja auch mal wieder blenden lassen.

Am besten waren die Plakate von den Linken.
Gestern 2 im Abstand von ungefähr 3 Metern an der Straße gesehn:

1. Mehr Reichtum für alle

2. Reichtum höher besteuern

Laughing

Grimnok schrieb:Naja, die nächsten 4 Jahre werden mies, durchhalten!

Mal abwarten was kommt.
Und immer dran denken: Lautstark auf der Straße die eigene Meinung vertreten wenn einem was nicht passt, auch wenns auf den ersten Blick sinnlos wirkt. Wink
Allemal besser als schweigend und demütig zu Hause zu hocken.


Re: Bundestagswahl 2009 - Ogrim - 28.09.2009

Rubino schrieb:Am besten waren die Plakate von den Linken.
Gestern 2 im Abstand von ungefähr 3 Metern an der Straße gesehn:

1. Mehr Reichtum für alle

2. Reichtum höher besteuern

Laughing


Stimmt, da bin ich letztens auch lachend ausm Auto gekippt Rolling on the floor laughing Rolling on the floor laughing


Re: Bundestagswahl 2009 - Tilli - 28.09.2009

*gg* Wie immer auf den Punkt gebracht Clap

[Bild: http://www.titanic-magazin.de/uploads/pics/0927-5prozent.jpg]


Re: Bundestagswahl 2009 - Rubino - 28.09.2009

Tilli schrieb:*gg* Wie immer auf den Punkt gebracht Clap

Rolling on the floor laughing
Die sind so genial.
Darf auf keiner Studententoilette fehlen Clap


Re: Bundestagswahl 2009 - Grimnok - 28.09.2009

Ogrim schrieb:
Rubino schrieb:Am besten waren die Plakate von den Linken.
Gestern 2 im Abstand von ungefähr 3 Metern an der Straße gesehn:

1. Mehr Reichtum für alle

2. Reichtum höher besteuern

Laughing


Stimmt, da bin ich letztens auch lachend ausm Auto gekippt Rolling on the floor laughing Rolling on the floor laughing
Gemeint war ja, wenn man mal nachgelesen hat, Reichtum an Bildung, Kultur und Freiheit für jeden Einwohner. Und der finanzielle Reichtum sollte besteuert werden.
Also eigentlich sinnig, aber da hat wohl ein PR Stratege beim Schlagwort formulieren ziemlich mist gebaut Big Grin