GPZ Forum
Lenkkopflager-Wechsel (suche Hilfe) - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Fahrwerk (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=27)
+---- Thema: Lenkkopflager-Wechsel (suche Hilfe) (/showthread.php?tid=5783)



Lenkkopflager-Wechsel (suche Hilfe) - Der müde Joe - 29.09.2009

Servus, wie man erahnen kann, muss ich nun die erste größere Reparatur bei meiner A-Zette verrichten.

Und zwar ist bei einem prüfenden Blick eines Freundes aufgefallen, dass das Lenkkopflager ein gewisses Spiel hat und besser in absehbarer Zeit (2 Monate könnte ich mir gönnen Wink ) ausgetausch werden sollte.

Da ich aber noch nicht viel Erfahrung mit Schraubarbeiten am Motorrad habe, frage ich mal nach, ob es jemanden im Großraum Neuss/ Düsseldorf/ Köln/ W-tal gibt, der mir da zur Seite stehen könnte und auch mal einen Blick über das gesamte Motorrad werfen könnte, ob es noch andere Teile gibt, die gewechselt werden sollten. Die Kette muss auch dran glauben demnächst, soviel hab ich schon gesehen!

Auch interessant zu wissen wäre, in welchen Preislagen gute Lager liegen?! Kegelrollenlager versteht sich, man kann ja mit der Zeit gehen Violin

Vielen Dank schonmal für Meldungen, gruߟ, Jojo


Re: Lenkkopflager-Wechsel (suche Hilfe) - Rubino - 29.09.2009

Svartkorp schrieb:ist bei einem prüfenden Blick eines Freundes aufgefallen, dass das Lenkkopflager ein gewisses Spiel hat

Was macht man wenns LKL spiel hat ? NACHSTELLEN
Wenns dann einrastet, knirscht oder sowas, dann würd ichs auch tauschen.

Nich immer gleich die Welt untergehen lassen Wink


Re: Lenkkopflager-Wechsel (suche Hilfe) - GL_Corona - 29.09.2009

@Svartkorp, kannst lang kommen, das haben wir in 2h mit Kaffee und Kuchen locker umgebaut Wink

Da ist nichts kompliziertes dran, das Einstellen danach wird dafür um so lustiger,
das wirst du dann ein paar mal machen dürfen, bis es passt Whistle


Re: Lenkkopflager-Wechsel (suche Hilfe) - Tommi1979 - 30.09.2009

kann ich bestätigen, das Wechseln ist halb so wild. Sowas muss man nur in Ruhe machen, dann geht auch nix schief.

Aber erstmal nachstellen und wenns Rastpunkte hat, dann wechseln. Danach haste n neues Mopped. zumindest vom Fahrgefühl.

VG, Tommi


Re: Lenkkopflager-Wechsel (suche Hilfe) - Der müde Joe - 27.10.2009

Sorry für die lange Meldezeit, war wirklich viel los hier Oops

So, es hat wohl auch nen leichten Einrastpunkt gehabt, wenn ich den Gutachten meiner Bekannten glauben darf und mich dann nicht davon hab beinflussen lassen (habs "eigentlich" auch gefühlt), daher ist wohl ein neues LKL nötig!


Re: Lenkkopflager-Wechsel (suche Hilfe) - Martin (webmaster) - 27.10.2009

die nachfolgende Einstellerei ist das, wovor mir beim nächsten Wechsel an meiner Paddy am meisten graust Sad


Re: Lenkkopflager-Wechsel (suche Hilfe) - GLOW - 15.05.2010

Hatte gestern auch den Spass das LKL auszutauschen.
Leider war ich betrunken oder sonst irgendwie sowas, dass ich aus Versehen das obere und das untere Lager vertauscht.
Problem ist nur, dass ich das neue Lager nicht mehr runter bekomme, da keine Aussparung am "Hals" ist und man es somit nicht runterklopfen können.

Naja, hab ich mir gedacht, die Lager sind ähnlich und habs mal zusammengeschraubt
Die ersten Testfahrten waren okay. Vielleicht ein bissel gefühlsmäߟig wackelig, liegt aber glaub daran, dass mein LKL sehr schwergängig war und einrastet.

Ists ne Todsünde oder kann man auch so fahren? Hab schon 3h gebraucht um die Lager rauszuklopfen.... Evil