GPZ Forum
Restaurierung meiner GPZ - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Benzingespräche (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: Restaurierung meiner GPZ (/showthread.php?tid=5796)

Seiten: 1 2


Restaurierung meiner GPZ - Bikerfreak - 01.10.2009

Das muss gemacht werden:

-> Luftfilterkasten komplett auf den Vergaser machen DONE
-> Ventilspiel neu einstellen (recht einfach mit dem Patent) DONE
-> neue Ventildeckeldichtung DONE
-> Vergaser reinigen DONE
-> Vergaser synchronisieren
-> abgebrochene Schrauben erneuern DONE
-> fehlende Schrauben überhaupt einbauen DONE
-> verrostete Schrauben auch erneuern
-> Verkleidungsteile kleben, spachtel, schleifen, lackieren
-> Kühlflüߟigkeitsysrem abdichten DONE

für tipps wäre ich dankbar.

Mfg

Bikerfreak


Re: Raestaurierung meiner GPZ - Rubino - 01.10.2009

Was du so Restaurieren nennst Big Grin

Tipps gibts viele, aber welche willst du denn ?

Einen hab ich schon: Ventile einstellen und in einem die Dichtung tauschen Wink


Re: Raestaurierung meiner GPZ - roadrunner - 01.10.2009

Kommt auf den Zustand der Dichtung an. Wenn sie ok ist (also nicht rissig etc.) dann würde ich die Alte auch wieder verwenden.

der roadrunner


Re: Raestaurierung meiner GPZ - Ogrim - 01.10.2009

Oh, noch einer der anonymen Hylomariker ^^


@Rubino: Gell, sind doch typische arbeiten Laughing Laughing


Re: Raestaurierung meiner GPZ - Spezialistz - 01.10.2009

naja...restaurierung? eher wartung. Wink

wegen der dichtung. wie schon geschrieben, wenn die an sich noch in ordnung ist, dann benutz die weiter. mit ein bisschen dichtmasse (normfest silon black ist z.b. top!) passt das schon.


Re: Restaurierung meiner GPZ - Rubino - 01.10.2009

Leute, er hat die Ventile doch schon eingestellt, daher mein Tipp Wink


Re: Restaurierung meiner GPZ - Bikerfreak - 01.10.2009

ja aber deckel ist noch nicht richtig drauf, da mir ne schraube vom deckel abgerissen ist Sad

naja die lagerschale der nokenwelle, wo die schraube rein geht, ist jetzt ausgebaut und moin wird der rest der schraube behutsam rausgeholt.


Re: Restaurierung meiner GPZ - Ogrim - 01.10.2009

Bikerfreak schrieb:ja aber deckel ist noch nicht richtig drauf, da mir ne schraube vom deckel abgerissen ist Sad

Das ist wirklich Surprisedbscene-tolietpush:

[Bild: http://www.smileygarden.de/smilie/Kaos-Katzen/cheerful.gif]


Re: Restaurierung meiner GPZ - Spezialistz - 01.10.2009

das ist mir auch schonmal passiert. habs dann gesehen als ich mich gefragt hab, wo das ganze öl auf meiner hose herkommt.. Confused


Re: Restaurierung meiner GPZ - Bikerfreak - 01.10.2009

Ogrim schrieb:
Bikerfreak schrieb:ja aber deckel ist noch nicht richtig drauf, da mir ne schraube vom deckel abgerissen ist Sad

Das ist wirklich Surprisedbscene-tolietpush:

[Bild: http://www.smileygarden.de/smilie/Kaos-Katzen/cheerful.gif]


Das dachte ich mir auch, wo es mir passiert ist. Ich hab erstmal voll rumgeflucht


Re: Restaurierung meiner GPZ - Rubino - 02.10.2009

ok, DAS ist natürlich was anderes.

Tipp 1: Kauf dir nen guten Drehmomentschlüssel und reinige die Gewinde vorm Einbau Wink

Tipp 2: Tausch in einem die Kühlflüssigkeit.

Tipp 3: Sofern du kein ultraschall am Start hast:
Hol alles an Dichtungen und Kunststoffteilen aus dem Versager,
Dann mit ner alten Zahnbürste / Pfeifenreiniger (wird im Fachhandel teuer als Vergaserreinigungsset verkauft Laughing )
und Diesel / Terpentinersatz / Bremsenreiniger den Vergaser saubermachen und mit Druckluft durchblasen.
Wenn du auch keine Druckluft hast, selber pusten
(Hier muss man inzwischen aufpassen was Mann schreibt ...Big Grin)


Re: Restaurierung meiner GPZ - Morpheus - 02.10.2009

Rubino schrieb:ok, DAS ist natürlich was anderes.

Tipp 1: Kauf dir nen guten Drehmomentschlüssel und reinige die Gewinde vorm Einbau Wink
Ansich guter Tipp aber bitte auch auf die angegebenen Drehmomente achten, dann richtig lagern und behandeln und weiterhin hier lesen weil die Bremssattelschrauben z.B. nicht die 29Nm aushalten wie angegeben...

Rubino schrieb:Tipp 3: Sofern du kein ultraschall am Start hast:
Hol alles an Dichtungen und Kunststoffteilen aus dem Versager,
Dann mit ner alten Zahnbürste / Pfeifenreiniger (wird im Fachhandel teuer als Vergaserreinigungsset verkauft Laughing )
und Diesel / Terpentinersatz / Bremsenreiniger den Vergaser saubermachen und mit Druckluft durchblasen.
Wenn du auch keine Druckluft hast, selber pusten
(Hier muss man inzwischen aufpassen was Mann schreibt ...Big Grin)
Funktionier einwandfrei...

Aber Simon wir wissen das du gerne bläst.. Cool
kannst jetzt nicht nur mich Steilvorlagen liefern lassen, siehe dicke Tüten Laughing


Re: Restaurierung meiner GPZ - Bikerfreak - 04.10.2009

-> Luftfilterkasten komplett auf den Vergaser machen DONE
-> Ventilspiel neu einstellen (recht einfach mit dem Patent) DONE
-> neue Ventildeckeldichtung Ausrufezeichen
-> Vergaser Reinigen DONE
-> Vergaser synchronisieren
-> abgebrochene Schrauben erneuern
-> fehlende Schrauben überhaupt einbauen
-> verrostete Schrauben auch erneuern
-> Verkleidungsteile kleben, spachtel, schleifen, lackieren


Re: Raestaurierung meiner GPZ - kle-driver - 05.10.2009

Ogrim schrieb:Oh, noch einer der anonymen Hylomariker ^^
Hylowas????????????


Re: Restaurierung meiner GPZ - Bikerfreak - 05.10.2009

-> Luftfilterkasten komplett auf den Vergaser machen DONE
-> Ventilspiel neu einstellen (recht einfach mit dem Patent)
-> neue Ventildeckeldichtung Ausrufezeichen
-> Vergaser Reinigen DONE
-> Vergaser synchronisieren
-> abgebrochene Schrauben erneuern
-> fehlende Schrauben überhaupt einbauen
-> verrostete Schrauben auch erneuern
-> Verkleidungsteile kleben, spachtel, schleifen, lackieren