GPZ Forum
Mein neuestes Allrad-Spielzeug ;-) - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Sonstiges (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=53)
+--- Thema: Mein neuestes Allrad-Spielzeug ;-) (/showthread.php?tid=5810)

Seiten: 1 2


Mein neuestes Allrad-Spielzeug ;-) - Firebiker J-A - 04.10.2009

Hi Leute,

wie ja einige von euch wissen, hab ich ja ne ganz kleine Unimog-Sammlung in 1:1......Sonntag vor 2 Wochen hab ich allerdings mein bis dato Stärkste Maschine (U416 110PS) verkauft. Eine Woche Später, hab ich aber schon mein nächstes Arbeitsgerät gekauft.

Technische Daten:
Modell: U1000
Typ: 424.121
PS: 95PS Laughing
Motor: OM352 5,7Liter R6
ZGG: 6t
V-Max: ca 90km/h

Ausstattung:
Vollagrar, d.h.:
Zapfwellen vorne und Hinten (Getrennt schaltbar) 540 und 1000U/min
Kraftheber vorne und hinten
Kipper
Hydraulikanschlüsse vorne und hinten
Hydraulikanlage 180Bar
Druckluftanlage sowie 1- und 2Leiter Anhängerbremsanlage
Druckluftfanfare Twisted
Motorbremse
Kriechganggetriebe
...

und hier mal Bilder vom Sonntag wo ich ihn geholt habe:
[Bild: http://up.picr.de/2981846.jpg]

[Bild: http://up.picr.de/2981847.jpg]

Gestern, wo ja eigentlich Feiertag ist, hab ich auf unserem Acker und Holzlagerplatz eine ausgiebige Testfahrt gemacht. Zum einen Allrad und Sperren getestet sowie die Zapfwellen. Danach gings noch zu nem Onkel von mir wo wir getestet haben was wir alles brauchen für den Betrieb seiner Kreissäge (evtl ist nächsten Samstag sein erster Arbeitseinsatz da wir daheim wieder Holz brauchen und unser gelagertes Spalten und kleinsägen müssen). Die Benötigten Teile (zum einen Distanzhülsen und ne längere Welle sind teilweise schon Online geordert oder werden unter der Woche geholt.

Und hier die Bilder von gestern:
[Bild: http://up.picr.de/3014778.jpg]

[Bild: http://up.picr.de/3014779.jpg]

[Bild: http://up.picr.de/3014780.jpg]

[Bild: http://up.picr.de/3014781.jpg]

[Bild: http://up.picr.de/3014782.jpg]

Joar, ich werd euch auf dem Laufenden halten Wink


Re: Mein neuestes Allrad-Spielzeug ;-) - Ogrim - 04.10.2009

Der wär was für mein Dad ^^ Den darf ich ihm jetzt nicht zeigen, sonst will er den sofort haben Laughing


Re: Mein neuestes Allrad-Spielzeug ;-) - Firebiker J-A - 04.10.2009

Ogrim schrieb:Der wär was für mein Dad ^^ Den darf ich ihm jetzt nicht zeigen, sonst will er den sofort haben Laughing

tut mir leid, der ist für die nächste Zeit mal unverkäuflich..... Naughty


Re: Mein neuestes Allrad-Spielzeug ;-) - Rubino - 04.10.2009

Schönes Arbeitsgerät Clap


Re: Mein neuestes Allrad-Spielzeug ;-) - Joschi - 04.10.2009

Das wäre was für mich für den nächsten strengen Winter. Da kannst im Schnee wühlen. Echt heiߟ das Teil. Clap Clap


Re: Mein neuestes Allrad-Spielzeug ;-) - Nomis - 04.10.2009

Ich find' die Wiese sieht nach nem Motorradfahrerzeltplatz aus.... Rolleyes


Re: Mein neuestes Allrad-Spielzeug ;-) - Pakonti - 04.10.2009

Moinsn.
Nettes Spielzeug, damit kommste schön im Winter zurecht.
Big Grin Big Grin

Darf man auch mal fahren *G*

Ich hatte die letze Zeit das hier als Spielzeug:
John Deere 6820 TLS
Allrad-Antieb
Motor:
Turbolader
Zylinder : 6
Hubraum : 6,8 Liter
Leistung bei Nenndrehzahl : 99 kW / 135 PS bei 2100 U/min

Kupplung:
ölgekühlte Perma-Mehrscheiben-Kupplung mit einem Durchmesser von 225 mm

Getriebe:
PowrQuad Plus : 20 / 20
AutoQuad Plus : 20 / 20
ECOSHIFT : 20 / 20
AutoPowr
Geschwindigkeiten vor- und rückwärt:
PowrQuad Plus : von 2,5 km/h bis 40 km/h
AutoQuad Plus : von 2,5 km/h bis 40 km/h oder von 2,5 km/h bis 50 km/h
ECOSHIFT : von 2,5 km/h bis 40 km/h
AutoPowr : von 50 m/h bis 40 km/h oder 50 km/h

Antrieb:
Allrad-Antrieb

Zapfwelle:
Heckzapfwelle-Bauart : 540 / 540 E / 1000
Motordrehzahl bei 540 / 540 E / 1000 : 1995 / 1743 / 1995 U/min
Frontzapfwellen-Bauart : 1000
Motordrehzahl : 1995 U/min

Bremsen:
hydraulische, ölgekühlte Scheibenbremsen

Achsen:
TLS-Allradachse
Federweg : 100 mm

Lenkung:
hydrostatisch

Hydrauliksystem und Kraftheber:
Pumpe-Förderleistung : 60 L/min ( 96 Liter Option )
Öldruck : 200 bar
Kraftheber-Kategorie : II / III N
Hubkraft : 84 kN

Elektrische Ausrüstung:
Lichtmaschine : 90, 115 oder 150 A
Batterie : 154 oder 174 Ah

Maße und Abmessungen:
Länge .................. 4758 mm
Breite: ................ 2382 mm
Höhe: .................. 2906 mm
Spurweite: ............. mm
Radstand: .............. 2650 mm
Bodenfreiheit: ......... ca. 549 mm
Kleinster Wendekreis:
mit Lenkbremse .. mm
ohne Lenkbremse . mm

Eigengewicht:
5700 kg
Gesamtgewicht : 10500 kg

Bereifung:
16.9 R28 / 20.8 R38

Füllmengen:
Kraftstofftank : 207 Liter ( 250 oder 325 Liter Option )
Motoröl : 19,5 Liter
Hydraulik- und Getriebeöl : 56 Liter ; bei AutoPowr : 66 Liter

Verbrauch:
??

Kabine:
TechCenter-Kabine ( Premium Plus mit AutoPowr und CommandArm Option )
Geräuschpegel : 72 dB(A)

Hat Megaviel Spass gemacht beim Silagefahren Dance Dance Dance


Re: Mein neuestes Allrad-Spielzeug ;-) - Joschi - 04.10.2009

Da mit dem Zeltplatz stimme ich voll zu und Brennholz für ein kleines Feuerchen wäre auch genug da. Laughing Whistle


Re: Mein neuestes Allrad-Spielzeug ;-) - Firebiker J-A - 04.10.2009

Auch nicht schlecht der Johny....aber es fehlt halt der Mercedes Stern Wink

Aber für das wo ich den Unimog mit seinen 95PS brauche langts alle mal....

Hmm, naja Zeltplatz.....ums Holz wurde halt frisch gemäht weil ja evtl nächsten Samstag wieder geholzt wird.....und da meine Oma nicht mehr so kann wird der Acker auch nicht bewirtschaftet ist also doch eher wieder eine Wiese....Wink


Re: Mein neuestes Allrad-Spielzeug ;-) - Pakonti - 04.10.2009

Joschi schrieb:Da mit dem Zeltplatz stimme ich voll zu und Brennholz für ein kleines Feuerchen wäre auch genug da. Laughing Whistle

Da habt ihr Recht ja, aber ein Kleines Lagerfeuer ich weiߟ ja nicht.
Wenn dann doch ein Richtig Großes Whistle Whistle

Firebiker J-A schrieb:Auch nicht schlecht der Johny....aber es fehlt halt der Mercedes Stern Wink

Aber für das wo ich den Unimog mit seinen 95PS brauche langts alle mal....

Stimmt auch wieder aber warum der Stern*G* so Flach aufgeklebt wie der ist kannste doch eh nicht ziehlen Mr. Green Big Grin Big Grin
Der Fendt Vario wäre es gewesen wenn da nicht der Boss vom Hof schneller am Steuer saß als ich *G*


Re: Mein neuestes Allrad-Spielzeug ;-) - wepps - 04.10.2009

Ich habe da ein schönes Forum für euch gefunden.

Big Grin
Wepps


Re: Mein neuestes Allrad-Spielzeug ;-) - Morpheus - 05.10.2009

genau das richtige fürn winter wenn die Zetti eingepackt wird Wink


Re: Mein neuestes Allrad-Spielzeug ;-) - Grimnok - 05.10.2009

Morpheus schrieb:genau das richtige fürn winter wenn die Zetti eingepackt wird Wink
Die wird nicht eingepackt, die wird hinten drauf gepackt und is so auch im Winter immer dabei.


Re: Mein neuestes Allrad-Spielzeug ;-) - Joschi - 05.10.2009

Pakonti schrieb:
Joschi schrieb:Da mit dem Zeltplatz stimme ich voll zu und Brennholz für ein kleines Feuerchen wäre auch genug da. Laughing Whistle

Da habt ihr Recht ja, aber ein Kleines Lagerfeuer ich weiߟ ja nicht.
Wenn dann doch ein Richtig Großes Whistle Whistle

Aber wenn es zu groß ist das Feuerchen dann kommen da vieleicht ein paar Car dazu und wir wollen doch unsere Ruhe. Smileygiantred


Re: Mein neuestes Allrad-Spielzeug ;-) - Martin (webmaster) - 05.10.2009

Öha, dagegen kann unser Fendt GT natürlich lange nicht anstinken Big Grin

Aber zum Holz-machen sicher keine schlechte Sache, wenn man mal nen grösseren Brocken tief aus dem Wald rausholen muss....