GPZ Forum
Batterie über den Winter am Ladegerät lassen notwendig? - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Elektronik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=25)
+---- Thema: Batterie über den Winter am Ladegerät lassen notwendig? (/showthread.php?tid=5827)



Batterie über den Winter am Ladegerät lassen notwendig? - Superknuffi - 12.10.2009

Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Batterieladegerät zu kaufen, an das ich während der Wintermonate die Batterie angeschlossen lasse. Allerdings ist mir nicht ganz wohl bei dem Gedanken, weil ich Angst habe, dass irgendwas schief läuft und mir die Bude abfackelt. Reicht es nicht auch, wenn ich die Batterie ausbaue und warm&trocken in der Wohnung lagere? Oder entläd sie sich dann so sehr, dass sie Schaden nimmt?


Re: Batterie über den Winter am Ladegerät lassen notwendig? - kle-driver - 12.10.2009

Superknuffi schrieb:Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Batterieladegerät zu kaufen, an das ich während der Wintermonate die Batterie angeschlossen lasse. Allerdings ist mir nicht ganz wohl bei dem Gedanken, weil ich Angst habe, dass irgendwas schief läuft und mir die Bude abfackelt. Reicht es nicht auch, wenn ich die Batterie ausbaue und warm&trocken in der Wohnung lagere? Oder entläd sie sich dann so sehr, dass sie Schaden nimmt?
Meiner Meinung nach reicht das Dicke aus. Ich selbst baue die Batterie nicht mal mehr aus. Hab da mit dem Schrauber meines Vertrauens gesprochen. Was soll schon passieren? Evtl. hält die Batterie eine Saison weniger, und was solls? (Wohlgemerkt: Evtl.). Ich hab sie jetzt den dritten Winter drin und wenn ich im Frühjahr aufs Knöppfchen drücke, siehe da: Sie springt an!!! Tante Edit: und wenn sie hinüber ist, kommt ne Neue rein, die Dinger kosten ja nicht mehr die Welt.
Grüߟle


Re: Batterie über den Winter am Ladegerät lassen notwendig? - crnf - 12.10.2009

Ich würde die Batterie einmal vorm Winter warten, also Flüssigkeitsstände kontrollieren/korrigieren und die Batterie säubern. Dann sicherstellen, dass sie voll ist, also nochmal ne Runde fahren und dann Das Motorrad ordentlich abstellen.
Mehr sollte nicht nötig sein.

Ansonsten gibt es auch Ladegeräte, die genau auf diesen langfristigen Anschluss ausgelegt sind, aber das sollte nicht wirklich nötig sein.

MfG, Carl


Re: Batterie über den Winter am Ladegerät lassen notwendig? - Steve-o - 12.10.2009

Wenn du dir wirklich sicher sein willst, kannst du ja auch einfach einmal im Monat die Batterie ans Ladegerät ranhängen und sie wieder richtig voll laden und dann wieder abklemmen.
Hab mir auch gerade ne neue Batterie geholt und sie Vollgeladen und überlegt sie länger dran zu lassen, aber mir kamen die selben Sorgen wie dir...jetzt steht sie vollgeladen rum und ich häng sie ab und zu mal wieder ran...


Re: Batterie über den Winter am Ladegerät lassen notwendig? - kle-driver - 12.10.2009

crnf schrieb:Ich würde die Batterie einmal vorm Winter warten, also Flüssigkeitsstände kontrollieren/korrigieren und die Batterie säubern. Dann sicherstellen, dass sie voll ist...
MfG, Carl
Drum hab ich ne "Wartungsfreie" drin. Vollladen durchs letzte Fahren, Moped einwintern, fertig.


Re: Batterie über den Winter am Ladegerät lassen notwendig? - gpz-norden - 12.10.2009

Moinsen,

habe Batterie bei der GPZ auch immer drin gelassen und im Winter einmal im Monat aufgeladen. Bei der Q sieht's leider anders aus. Da sind Uhr und ABS Steuergerät Stromzieher; auch im Ruhezustand. Von daher kommt da nun ein intelligentes Ladegerät mit Erhaltungsspannung dran; dann läuft's auch wieder im Frühjahr... Dance

Grüߟe, Sascha


Re: Batterie über den Winter am Ladegerät lassen notwendig? - Spezialistz - 12.10.2009

ich hab die batterie sonst auch ausgebaut und an mein ladegerät im auffrischungsmodus gehalten.
jetzt bau ich die batterie nicht mehr aus, weil der koso tacho dann ein paar daten verliert und ich kein bock hab alles nochmal da einzugeben....


btw: grenzwerte für die temperatursensoren speichert der, shiftlight-settings auch. nur sowas wie uhr und vor allem der radumfang gehen flöten... Whistle


Re: Batterie über den Winter am Ladegerät lassen notwendig? - Superknuffi - 12.10.2009

Danke für eure Meinungen! Ich denke, dann kann ich das Geld für ein Ladegerät sparen. Den letzten Winter hat die Batterie auch überlebt Cool


Re: Batterie über den Winter am Ladegerät lassen notwendig? - wepps - 12.10.2009

Superknuffi schrieb:...Ich denke, dann kann ich das Geld für ein Ladegerät sparen.

Naja so ganz drauf verzichten??? So habe ich die Hinweise der anderen nicht gedeutet.
Kauf dir ein normales und mache es so wie von einigen empfohlen das du es hin und wieder mal dran hängst damit die Batterie noch lebt.
Ein Winter hat sie so überstanden wie du schreibst. Ob sie dir nach dem 2. Winter ganz ohne Erhaltungsladung verzeihen wird weiߟ ich nicht.

Gruߟ
Wepps


Re: Batterie über den Winter am Ladegerät lassen notwendig? - Superknuffi - 12.10.2009

Nee, ich kann die Batterie dann ja auch bei einem Kumpel aufladen, wenn sie nicht ständig am Netz hängen muss. So werde ich es wohl machen.


Re: Batterie über den Winter am Ladegerät lassen notwendig? - wepps - 12.10.2009

Superknuffi schrieb:Nee, ich kann die Batterie dann ja auch bei einem Kumpel aufladen, wenn sie nicht ständig am Netz hängen muss. So werde ich es wohl machen.

OK, dann kann man sich natürlich das Geld sparen

Gruߟ
Wepps