GPZ Forum
Garnix geht mehr.. - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Motor (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=26)
+---- Thema: Garnix geht mehr.. (/showthread.php?tid=5834)

Seiten: 1 2


Garnix geht mehr.. - SkY - 15.10.2009

Hey leute,

ich hab ein großes Problem mit meiner GPZ und weiߟ net mehr weiter. Neulich bin ich gefahren und hab mein moped beim kumpel abgestellt.Als ich dann wieder nach hause wollte, sprang sie net mehr an. Daraufhin habe ich sie in die werkstatt gebracht.Die kerzen haben nicht mehr gefunkt und ein bisschen dreck war im vergaser.Auߟerdem war garkein öl mehr drauf,obwohl ich es erst aufgefüllt hatte.

Nun nach einer woche das selbe Probelm.Zur freundin gefahrn,dort übernachtet und nächsten morgen will sie wieder nicht. Ölschauglas total leer ( in der werkstatt wurde ein komplett ölwechsel gemacht ) und sie will nicht mehr anspringen. Die batterie ist auch in ordnung, sie dreht noch durch. Drehzahl geht komischer weise beim betätigen des e-starters hoch,doch von einer motorumdrehung ist kein zeichen zu hören. Könnte es an der CDI liegen ? Und warum ist das öl alle, ich habe nirgendwo ölspuren/flecken sehen könn. anschieben im 2ten und ich 3ten gang einen berg runter brahcte auch nichts, ein zwei mal blubberte sie, doch mehr nicht.

Ich weiߟ net mehr weiter,vllt habt ihr ja ein tipp für mich..

MFG SkY


Re: Garnix geht mehr.. - gpz-norden - 15.10.2009

Moinsen,

erst einmal herzlich willkommen. Vlt. magst Du Dich und Dein Motorrad eben im Newbie Bereich vorstellen...

Zu Deinem Probelm: irgendwo muss das Öl ja bleiben; wenn Du sagst, sie hat keinen Fleck unter dem Motor, könnte sie es höchstens noch verbrennen (oder Dir klaut jemand Nachts das Öl). Dazu müsste sie aber blau qualmen beim fahren... Dann kann es natürlich sein, dass das verbrannte Öl Deine Kerzen soweit beschädigt, dass sie einfach defekt sind... Aufschluss würde ggf. ein Kompresionstest geben.

Aber ist halt eine Ferndiagnose... Think

Grüߟe, Sascha.


Re: Garnix geht mehr.. - rex - 15.10.2009

Hi Sky, ich sag auch schon mal Willkommen hier.
Wieviel Km. bist Du denn seit dem Ölwechsel gefahren? Hattest Du nach dem Werkstattbesuch selber kontrolliert , ob das Schauglas auch gefüllt war?
Kontrolle am besten frühstens zehn Minuten nach dem Abstellen des Motors, und am besten die Maschine immer an der selben Stelle in selber Richtung parken. Eine kleine, unterschiedliche Neigung macht schon einiges aus. Ach ja, und bei der Kontrolle das Mopped natürlich auf den Hauptständer stellen Wink

Den folgenden Satz von Dir versteh ich nicht ganz:

SkY schrieb:Die batterie ist auch in ordnung, sie dreht noch durch. Drehzahl geht komischer weise beim betätigen des e-starters hoch,doch von einer motorumdrehung ist kein zeichen zu hören.

Welche Drehzahl geht denn beim Betätigen des Anlassers hoch? Die des Anlassers selber, was ja logisch ist? Aber die Kurbelwelle dreht nicht mit? Dann kann sie ja auch nicht anspringen, eventuell liegt ein Defekt in der Übertragung zur Kurbelwelle vor.
Versuch vielleicht mal, noch etwas genauer zu beschreiben.
Grüߟe, rex


Re: Garnix geht mehr.. - GL_Corona - 15.10.2009

Hi SkY

Also wenn bei deinem Bike schon die Batterie durchdreht, wie doll muss da der Fahrer durchdrehen Laughing Laughing Laughing

Da brauchen wir konkretere Hinweise, was wie und wo dreht.

Laufleistung nach dem Ölwechsel hat rex schon angefordert.

Wenn wir wissen wie lange du dein Bike hast und wie bei einander dein Bike ist,
können wir dir auch massgeschneiderte Tipps geben, so fischen selbt die Retounier im trüben Wasser Wink

Ich denke mal, zu 80% sind es einfach Anwenderfehler Whistle Shifty


Re: Garnix geht mehr.. - Ogrim - 16.10.2009

Hmm, ich hoffe ich versteh das jetzt richtig: Aaaaaaalso, der Anlasser dreht, nur der Rest nicht?

Zwei gute Ursachen:
1. Passfeder von Kurbelwelle auf Polrad gebrochen
2. Anlasserfreilauf zerbröselt


Re: Garnix geht mehr.. - SkY - 19.10.2009

also ich glaube ich habe das Problem gefunden. Ich habe die Batterie nun mit einem Brückungskabel an die autobatterie angeschlossen und sie lief einwandfrei. Sobald die autobatterie aber abgeklemmt wird, läuft der Motor instabil und droht auszugehn. Versuche es jetzt mit einer neuen Batterie, wenn das nicht funktioniert wurde mir gesagt, kann es sein, das entweder der Regler der LIMA oder die Lima selbst kaputt ist, stimmt das ?


Danke für die vielen und schnellen Antworten =)

PS : ich stelle mich auch im Newbie bereich demnächst vor =)


MFG SkY


Re: Garnix geht mehr.. - SkY - 19.10.2009

hmm ich weiߟ net , ob ich es jetzt doppelt schreibe aba ich finde es nicht im dem Forumthema wieder^^

Also ich habe das Problem glaube entdeckt. Ich habe die Motorradbatterie mit einem Starthilfekabel an meine Autobatterie geklemmt und meine GPZ startete sofort ohne irgendein zögern. Sobald die Autobatterie jedoch ab war, lief sie instabil ( die GPZ )

Ich versuche es jetzt mit einer neuen Batterie, falls das nix hilft wurde mir gesagt,dass entweder der Regler der LIMA oder die Lima selbst kaputt sei, stimmt das ?

Danke für die schnelle hilfe von euch =)

PS : Ich werde mich in den nächsten Tagen auch im Newbie-bereich vorstellen.

MFG und danke im Vorraus

SKY


Re: Garnix geht mehr.. - Rubino - 19.10.2009

Bevor du Geld für ne neue Batterie ausgibst, mach mal folgendes:

Auf der linken Seite in Fahrtrichtung sind 2 kleine Schraubdeckel auf dem Motordeckel unten.
Die haben je nen großen Schlitz, schraub die mal raus.
Bei dem mittleren kannst du mit ner Nuss die Kurbelwelle gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Währenddessen guckst du oben in der Öffnung mit ner Taschenlampe ob die Magnete
von der Lima noch alle intakt sind.
Heiߟt: 6 Stück vorhanden, und möglichst nichts abgebrochen.
Das Farbige ist der Kleber, wenn davon minimal was fehlt ist nicht so schlimm.


Was mich aber wundert: Das will alles nich so recht zu den im ersten Post beschriebenen Symptomen passen


Re: Garnix geht mehr.. - Pakonti - 20.10.2009

Moin das wäre auch meine Aw gewesen so wie es Rubi schon schrieb amch das mal.
Somit siehst du was dein Polrad macht und wie es ihm geht.


Re: Garnix geht mehr.. - Sekronom - 20.10.2009

Rubino schrieb:Bevor du Geld für ne neue Batterie ausgibst, mach mal folgendes:

Auf der linken Seite in Fahrtrichtung sind 2 kleine Schraubdeckel auf dem Motordeckel unten.
Die haben je nen großen Schlitz, schraub die mal raus.
Bei dem mittleren kannst du mit ner Nuss die Kurbelwelle gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Währenddessen guckst du oben in der Öffnung mit ner Taschenlampe ob die Magnete
von der Lima noch alle intakt sind.
Heiߟt: 6 Stück vorhanden, und möglichst nichts abgebrochen.
Das Farbige ist der Kleber, wenn davon minimal was fehlt ist nicht so schlimm.


Was mich aber wundert: Das will alles nich so recht zu den im ersten Post beschriebenen Symptomen passen


Moin !!!

Ich habe das gerade auch mal gemacht.
Die Beschreibung war jetzt so simpel, das ich es gecheckt hab Wink

Meine Frage: Ich dreh an der unteren Öffnung, das klappt.
Oben schaue ich rein und seh DAS sich etwas dreht, aber meiner Meinung nach seh ich da nur den Rahmen, der die Magneten weiter innen haelt.
Ich habe reingeleuchtet, aber vom Winkel her ist es mir unmöglich weiter nach unten zu schauen um die Magneten zu sehen.
Sollte ich die schon sehen, oder bin doch nicht so blöd?
Ich seh nur ein silber/graues Teil das sich immer dreht und soweit am Stück ist.
Ich kann nur GANZ grob sehen das untendrunter was rötliches kommt, aber nur gaaaaaanz leicht.
Das war auch durchgängig, aber so richtig erkannt habe ich die Magneten nicht.

Meine kleine macht leichte Rassel Geräusche Drehzahlunabhängig (meiߟt aber nur in kleineren Drehzahlen hörbar)
Da sie unregelmäߟig sind und gehören sie meiner Meinung nach nicht zum normalen Motorgeräusch.

Gruߟ Sekro


Re: Garnix geht mehr.. - Ogrim - 20.10.2009

Normalerweise hast du so eins drinne
[Bild: http://dic.academic.ru/pictures/dewiki/80/Polrad_ex500a.jpg]

So siehts geschreddert aus
[Bild: http://gpz.reiscracker.de/Bilder/DSC00417.JPG]

Und wenns mit keinem der beiden passt, haste wahrscheins schon ein D-Polrad drin. Hat grad jemand ein brauchbares Bild für ihn? Und am besten ein geschreddertes in kleiner Oops


Re: Garnix geht mehr.. - Sekronom - 20.10.2009

Ich habe nur das Schauloch geschaut !
Da sehe ich nur den Rand von dem Teil, aber nicht die Magneten.

Das war meine Frage, ob ich das nicht durch's Loch detailierter sehen kann.
(Da ich da die magneten nicht zählen kann ..., aber eigentlich sollte(?))

Ich probier morgen vll. nochmal'n Bild Wink koennte aber schwierig werden, da das sehr klein ist.

Gruߟ Sekro


Re: Garnix geht mehr.. - Ogrim - 20.10.2009

Das siehste durch das Loch eigentlich ganz gut, auch wenn das recht klein ist. Den Kleber siehste auf jeden Fall.
Wenn net ist das Teil entweder total zerschreddert oder ein D-Polrad.


Re: Garnix geht mehr.. - Sekronom - 20.10.2009

27.02.1991 ist meine Erstzulassung, unwarscheinlich das ich ein D-Polrad habe oder?


Re: Garnix geht mehr.. - Nomis - 20.10.2009

Rubino schrieb:[...]
Bei dem mittleren kannst du mit ner Nuss die Kurbelwelle gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Währenddessen guckst du oben in der Öffnung mit ner Taschenlampe ob die Magnete
von der Lima noch alle intakt sind.
[...]

Hast Du die Kurbelwelle gedreht? Rolleyes