![]() |
Mal wieder das Starter-Problem - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23) +---- Forum: Elektronik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=25) +---- Thema: Mal wieder das Starter-Problem (/showthread.php?tid=5836) |
Mal wieder das Starter-Problem - DieKleene - 15.10.2009 N`abend an alle!! Ich weiss ich weiss,ich bin bestimmt schon die 100 die hier n Problem mit dem starten hat ![]() Hier das Problem:Mir ist es jetzt 2 mal passiert das mein Baby nach etwas längerer Standzeit nicht angesprungen ist(ca 1-2 Wochen Standzeit).Ausgewirkt hat sich das wie folgt..... Ich steckte den Schlüssel rein,drehte ihn um und die Leerlaufanzeige,Anzeige für Ständer funktionierten.Killschalter nicht aktiv.Hab dann auf den E-Starter gedrückt aber es kam nix.....Kein klackern oder sonst was.Es hörte sich so an wie bei nem Auto wo die Batterie komplett leer ist.Also keine Umdrehung,nix.Licht mach ich sonst immer erst an wenn Maschine läuft,aber das ging auch nicht mehr an.Hab dann 2,3 mal Gas trocken Gas gegeben.Dann gings aufeinmal ohne Probleme.Ach so,Benzinhahn war auf.Mein Freund meint der Vergaser isses nicht..... Buhuuuuu...... Vielen Dank schonmal im voraus,Die Kleene!! Re: Mal wieder das Starter-Problem - Rubino - 15.10.2009 Erster Tipp: Kontaktspray ins Zündschloss und in den Kupplungsschalter ![]() Re: Mal wieder das Starter-Problem - DieKleene - 15.10.2009 Müssen Kontakte regelmässig gereinigt werden???Wegen Rost oder was weiss ich?Kenns nur vom Auto das da schonmal z.B. die Verteilerkappe dreckig sein kann... Re: Mal wieder das Starter-Problem - Rubino - 15.10.2009 Normalerweise nicht. Aber wenn z.B. deine Maschine draußen steht, oder du mal damit durch den regen fährst, kanns schonmal passieren das die Kontakte nicht mehr so toll sind. Abgesehen von den Altersbedingten Spuren. PS: Bei der verteilerkappe im Auto ist das was anderes, da entsteht Dreck durch den Abrieb der Schleifkontakte ![]() Re: Mal wieder das Starter-Problem - DieKleene - 15.10.2009 Also mein Freund sagt jetzt grad folgendes:Er meint es könnte was sein was sich nicht drehen kann.Irgendwo Motorgegend/Lichtmaschine.....Wie gesagt Vergaser schliesst er aus und auch das Kontaktproblem am Zündschloss ![]() Re: Mal wieder das Starter-Problem - Rubino - 15.10.2009 z.B.... die Fussraste ? ![]() Nene, besonders viele Möglichkeiten gibts da nicht. (Leere Batterie denke ich mal ausschließen zu können) A: was ich schon oben geschrieben hab. Startknopf mit eingeschlossen. B: Wackelkontakt auf dem Weg von Startknopf zum Starterrelais (Viel Spaß beim suchen) C: Korrosion im Starterrelais = kurz vor defekt. Re: Mal wieder das Starter-Problem - rex - 15.10.2009 Hi Kleene, ich hatte mal das gleiche Problem, da lags nur an einer lockeren Polklemme der Batterie. Ansonsten würd ich auch wie Rubino vorschlagen, alle erreichbaren Steckberbindungen mal trennen und mit Kontaktspray behandeln -auch wenn da dann ein paar bei sind, die mit dem Problem sicher nix zu tun haben (Blinker etc.) Schadet ja nicht. Grüße, rex Re: Mal wieder das Starter-Problem - DieKleene - 15.10.2009 @Rubino Der Spiegel dreht sich auch nicht ![]() Ich hasse es.....der ist zu faul sich hier dran zu setzen,will mir aber was erklären was ich nicht verstehe und jetzt aus Trotz auch nicht verstehen will.... Er quasselte grad was von Zündung....bla bla....dreht den Motor..bla..Kolben...tut sich schwer....blubb...dreht dann aber doch auf einmal... Ich als stattlich geprüfter Laie bin der Meinung es ist was mit Elektrik so wie Du schon gesagt hast....Aaaaargh!!! ![]() @rex Werd mir mal meinen Papa und ne Dose Kontaktspray schnappen und dann gehts ab!! Re: Mal wieder das Starter-Problem - Rubino - 15.10.2009 DieKleene schrieb:Ich als stattlich geprüfter Laie bin der Meinung es ist was mit Elektrik so wie Du schon gesagt hast....Aaaaargh!!!Dann darfst du dich jetzt als Profi, und deinen Dreibeiner als Laien bezeichnen ![]() Erklär ihm mal dass der Kolben nicht nach Lust und Laune entscheidet sich zu bewegen. WENN ein kolben wirklich nach 2 Wochen Standzeit mal so sehr klemmen würde, dass der Anlasser nichts mehr ausrichtet, dann bewegt der sich ne Minute später auch nicht. ![]() Abgesehn davon das du dann ein gewaltiges Problem hättest ![]() Das hat was mit der Elektrik zu tun, sonst nichts. Wenn man beim Starten nicht mal das Klacken vom Starterrelais hören kann, (Dieses lustige klacken aus der linken Verkleidung unterm Sitz) dann ist irgendwo auf dem Weg von der Batterie zum Relais ein Defekt ![]() Re: Mal wieder das Starter-Problem - DieKleene - 15.10.2009 Rubino schrieb:Erklär ihm mal dass der Kolben nicht nach Lust und Laune entscheidet sich zu bewegen. Vielleicht ist mein Kolben ne Frau ![]() ![]() Re: Mal wieder das Starter-Problem - Rubino - 15.10.2009 DieKleene schrieb:Vielleicht ist mein Kolben ne Frau Dann wärs wohl ein mentales Problem im Zylinderkopf ![]() Re: Mal wieder das Starter-Problem - DieKleene - 15.10.2009 Rubino schrieb:DieKleene schrieb:Vielleicht ist mein Kolben ne Frau Ich werd mal mit ihr reden....vielleicht braucht sie einfach mehr Aufmerksamkeit.....hol vorher aber noch teures Öl und ne Schachtel Zündkerzen,,,, Re: Mal wieder das Starter-Problem - Rubino - 15.10.2009 Ein wenig WD-40 Parfüm sollte reichen ![]() Vieleicht riecht Sie zu sehr nach altem öl und schämt sich vor Ihren freundinnen ... |